Huh, eigenartig. Squenix gibt sich wohl immer weniger Mühe.Umso schöner, dass es fleißige Leute gibt, die der deutschen Community die Möglichkeit bieten das Spiel zu spielen.
![]()
Huh, eigenartig. Squenix gibt sich wohl immer weniger Mühe.Umso schöner, dass es fleißige Leute gibt, die der deutschen Community die Möglichkeit bieten das Spiel zu spielen.
![]()
--
Kann es vielleicht sein, dass das Spiel nur auf dem PC keine deutschen Untertitel anbietet? Ich war der Überzeugung, zumindest von den Konsolen-Umsetzungen Screenshots mit entsprechenden Untertiteln gesehen zu haben.
@Ave
Dass ist nicht das Problem von SquareEnix, da die nur der Publisher sind.
Bei diesem Spiel machen sie eigentlich gar nichts, außer es zu veröffentlichen.
Ist ja nicht nur bei SQE so. Telltale liefert die Spiele in der Regel auch unlokalisiert aus (bzw. stellt sie lediglich Englisch-only online). Erst bei Release der kompletten Retail-Versionen (in der Regel ein bis anderthalb Jahre ab Veröffentlichung der ersten Folge) gibt es den Untertitel-Patch. Vielleicht gibt es ja sowas auch bei SQE. Wundern würde es mich nicht
Achja, tolles Projekt. Als Konsolero schau ich da leider weiterhin in die Röhre und setz in der Hinsicht einfach weiter auf mein Englisch (is Strange).![]()
Danke - ich bin eigentlich schon ewig hier - so'n passiver Mitleser. Wundert mich selbst, dass ich keine Beiträge hab
Nicht dass ich wüsste. Ich könnte mir auch nicht erklären, warum dann die vorhandenen Untertitel in der PC-Version fehlen sollten...
Ich meine aber, dass ich zumindest mal einen "deutschen" Trailer gesehen habe. Der könnte aber auch Fan-made sein.
Ansonsten ist es bei dieser Art von Spiel ja scheinbar schon guter Ton, nur auf Englisch rauszukommen (siehe Telltale). Und da Dontnod ein französischer Entwickler ist, waren die französischen Untertitel wohl grad noch drin ...
Danke! Das ist einer der Gründe, weshalb ich alles was geht auf PC spiele. Im Zweifel kann man noch was modden![]()
Ich denke mal, dass hat einfach was mit den Kosten und mit der Zeit zu tun.
Synchronsprecher gibt es ja nicht auf Abruf. Man muss mit denen Termine vereinbaren. Auch ist es günstiger einen Übersetzer so wenig wie möglich zu engagieren.
Daher ist es wohl erstmal die günstigste und schnellste Lösung, nur mit den englischen Sprechern Termine zu vereinbaren, um ihr Spiel weltweit vertreiben zu können. Die französischen Texte kann Dontnod ja noch selbstverfassen, da es eben Franzosen sind.
Ich denke mal, wenn alle Episoden fertig sind, werden sie sich auch noch um andere Sprachen kümmern.
Episode 3 ist ab sofort auf Deutsch verfügbar!
Im Steam-Guide gibt's die neueste Version - viel Spaß
German Is Strange