Hallo werte Freunde und Willkommen zurück hier bei der Sternenkind Saga, zu einem besonderen Ereignis! Ich bin nicht mehr auf den Rechner meiner Mutter angewiesen und habe es sowohl geschafft, SKS auf Windows 10 zu installieren, als auch den File zu mir rüberzuschicken. Ergebnis: SKS und alles andere, was hier an RPGs kreucht und fleucht ab sofort auf Windows 10, meinem neuen Multinote. Krass geil. Wahrscheinlich, dass ich jetzt wieder öfter Zeit finden werde, auch wenn ich nach wie vor nichts verspreche, aber meinen Multinote habe ich a) viel schneller mal hochgefahren als den alten XP und zum anderen bin ich jetzt was das anbetrifft wesentlich mobiler. Ob von der Parkbank aus, von meinem Bett, meinem Schreibtisch, mal im Zug oder woanders: Ich bin jetzt wieder wesentlich mobiler. Ich wills nicht an die Grenzen ausreizen, aber es definitiv mal ausprobieren.Jetzt gerade von meinem Schreibtisch aus. Los gehts! Wir waren ja letztens stehengeblieben, als wir das Goblindorf abgesichert hatten.^^ Nun, dann begeben wir uns doch gleich mal zur mysteriösen Höhle!
- Überraschung! Garzseh auf Karadon und Arsons tanisgefällige Raserei...
Arsons Text über seinen Blutschwur ist jedes Mal einfach nur cool zu lesen.Gegen Garzeshwölfe gekämpft und in den Tümpel gefallen, na klasse. Ich nehme schnell die zwei Flechtenwahns an mich und verteile sie gleich mal an Arson. Das ist jetzt eine gute Gelgenheit, auch das Sonnengelb, was ich bisher einsammeln konnte, ebenfalls an Arson zu verteilen. Überhaupt werde ich darauf achten, nur seine Lebenspunkte zu buffen, weil er unser Heiler ist und ich mich so sicherer fühle. Wir machen nun Turrean und ihre Priesterschaft aus und gleich wieder kehrt, um die anderen herbei zu führen. Stattdessen legen wir noch zwei Jungwölfe um, rauben eine Schreinerei aus, machen drei weitere Wölfe platt und machen einen Staudamm ausfindig. Und ZUFÄLLIG kommt jetzt die ganze Belegschaft der Priester vorbeigejagt
Nun denn, auf ins Getümmel!
Ach ja:Wir dringen nun ein und machen Turrean samt ihren Leibwächter fertig! Dafür, dass sie einen ziemlich wehrlosen Eindruck macht, ist die wirklich knüppelhart im Kampf! Mir gefällts und als wir die beiden besiegt haben, sind die anderen Rekruten sowie van Kaylar schon da, der ja mal wieder herrlich vor Turrean ausrastetZitat von Arson
Doch plötzlich dreht und wendet sich das Blatt und Asa fällt in den Brunnen!
- Amoi seg' ma us' wiada...
Ein Glück, dass sie sich noch festhalten konnte. Bereitwillig erklärt Arson sich bereit, ihr zu helfen und eilt hinterher. Herzpochen...Adrenalin...Sie ist gerettet...Bis Arson etwas tut, was ich bis heute irgendwie nur so halb verstehe. Arson begeht also Suizid, um mal fachlich zu bleiben. War es wirklich nur wegen dem Krieg? Oder gab es auch anderweitige Umstände? Ihr wisst, was ich meine. Abgesehen davon nahm und nimmt mich sein Tod mehr als mit. Mit Arson geht wohl derjenige, mit dem ich mich am besten verstanden hätte. Interessant finde ich, dass überhaupt die ganzen vier Charaktere so ein bisschen meine Persönlichkeit widerspiegeln. Ich besitze Haakis fachliche Treffsicherheit, Svenjas Stolz, Goraths Feierlaune und Arsons Nachdenklichkeit. Das finde ich gerade irgendwie ein wenig unheimlich, wenn ich so darüber nachdenke. Aber vielleicht ist das seitens der Entwickler so gewollt, weil vielleicht jeder Mensch diese Splitter seiner Persönlichkeit in seinem Leibe trägt. Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr schießen mir gerade Tränen in die Augen, weil diese Szene einmal mehr wunderbar gemacht ist. Und auch als ich nun in Eichengrund bei Nacht angekommen bin, bin ich definitiv alles andere, aber nicht in Feierlaune. Wir stellen fest, dass Thorben schon wieder Wache halten muss und reden danach erst mal mit Asa, weil sie von allen Anwesenden mit Sicherheit am meisten dran knabbern muss. Wir betören sie auf jeden Fall. <3 Ronja indes scheint aber auch nicht gerade zu lachen, vor allem Gorath nicht, mit dem ich auf Arson anstoße, ihn kurz in den Arm nehme und ihm einfach nur zuhöre, dass er einfach nicht begreifen kann, dass er gerade seinen besten Kumpel für immer verloren hat. Svenja versucht es jetzt allerdings ein wenig zu hart. Wir trichtern ihr aus, dass Asa Schuld an Arsons Tod ist. Schiebt jedoch hinterher, dass sie erst wegen Trauer und Wut so empfunden hat und schützt sich dadurch davor, bei mir gleich schon unten durch zu sein. Gut gerettet, alles andere wäre dir gar nicht gut bekommen! Jetzt rede ich noch mal mit Thorstor, der - man glaubt es kaum - sich wirklich richtig mit mir beschäftigt. Also der spricht wirklich das erste Mal zu mir wie ein richtiger Kamerad. Ich antworte auch gleich, dass ich mich total beschissen fühle. Warum? Weil Arson erst wenige Stunden zuvor gestorben ist und man in so einem frühen Stadium sich einfach nicht damit abfinden kann. Wenn ein Mensch stirbt, der uns nahesteht, verzweifeln wir und lassen alles aus uns raus, was wir gerade fühlen. Die einen fangen richtig zu flennen an, die anderen weinen stumm in sich hinein. Doch der eigentliche Verarbeitungsprozess, der beginnt erst sehr viel später. Dieser Verarbeitungsprozess ist auch die eigentliche Trauer und die würde bei den drei Helden aus SKS vielleicht frühestens nach der "Beerdigung" Arsons beginnen, weil man erst eben danach richtig realisiert, dass diese Person unwiderruflich "weg" ist, verbrannt oder in einer zugenagelten Kiste eingesperrt. Es klingt banal, aber das ist für mich eine relativ einfache und allgemeine Erklärung, warum wir erst so spät mit dem Trauern anfangen würden.
Würde...
Nun, wir machen weiter und reden mit Ragnar, der uns ebenfalls seine komplette Bestürzung entgegen bringt. Unseren sonst so übermotivierten, enthusiastischen Freund so sehen zu müssen, da schauerts mich schon. So und mit Agok reden wir zuletzt, weil der nämlich nebenbei etwas erwähnt, auf das wir hier unbedingt noch eingehen wollen. So ruppig wie der mit uns umspringt, verdient der auf jeden Fall nen Anschiss. Wir bedrohen ihn und hören unglaubliches: So soll Arson laut Agok mal ein waschechter Kriegsherr gewesen sein! Mit aufgerissenem Mund machen wir uns zu einem Mann, der uns nun darüber Auskunft geben wird, denn keiner kennt ihn und seine ganzen anderen Kameraden besser als unser Kriegsherr van Kaylar! Der Dialog zwischen Haaki und dem alteingesessenen Kriegsherren ist eines der schönsten Dialoge, meiner Meinung nach. Ich finde es einfach wunderschön, wie sich der Kriegsherr endlich traut, im Beisein eines einfachen Rekrutens über seinen Schatten zu springen. Dieser Mann hat wie Arson auch mehr Ahnung als viele andere Soldaten, Helden und Politiker Karadons. Eine sehr gesunde Sichtweise, wie ich finde. Jetzt kann ich auch so langsam nachvollziehen, warum der Kriegsherr Arson immer schon seit Beginn des Spiels gehasst hat. Tragisch, aber es geht eindeutig hervor, dass auch van Kaylar und Arson gut befreundet gewesen sein mussten. Klar, dass Kaylar sich "aussortiert" fühlte, als Arson sich mit seinem Befreiungstrupp nach Bergenthorn aufmachte. Himmel, was für Szenen. Ich muss das alles erst mal verarbeiten. Bis demnächst!