Zitat Zitat von Stille
Dennoch muss ich anmerken, dass man auch diesbezüglich etwas mehr Schnittpunkte einbauen kann, da sein Bruder für Haaki doch äußerst wichtig gewesen zu sein schien.
Würde ich so nicht sagen. Es wird immer wieder in den Rückblenden bzw. eigenen Erzählungen von Haaki gesagt, dass er den Verlust zwar natürlich betrauert, aber es wird an einigen Stellen auch erzählt, dass die beiden gar nicht so gut miteinander klar gekommen sein sollen. Natürlich fällt mir die Stelle auf die Schnelle jetzt nicht ein. >_>

Zitat Zitat von Stille
Als du zur Sternzeichenauswahl gekommen bist, hatte ich erst Sorge, du würdest den Anführer wählen. Nichts gegen das Sternzeichen, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es wohl das am meisten genutzte ist^^ Auch wenn ich mich eigentlich gut damit identifizeren kann, ist es mir doch zu Standard - aber zum Glück hast du dich für einen arstreuen Dieb entschieden
Ehrlich gesagt war ich auch kurz davor, es wieder zu tun. Wenn man im Reallife im Kegeln Kameraden um sich hat, mal ersatzweise Skiunterricht erteilt oder eine Fußballmannschaft aufs Feld führt, dann fühlt man sich bei diesem Sternzeichen natürlich gleich "zuhause". Jedoch habe ich den Dieb wirklich nur wegen der Rabenfrau genommen und weil Haaki da manchmal schon ziemlich lustige Dinge von sich gibt. An einigen Posts erkennt man wirklich, dass ich das Karma-Freature gerade zu Beginn Dieblike mega ausnutze und dann später wirklich auch jede einzelne Leiche plünder, aber es ist durchaus so, dass ich eine liebsame, feine Ader für Romanzen oder einfach nur ehrliche Gespräche als Haaki habe.

Zitat Zitat von Stille
Die Romanze hätte ich trotzdem nicht gespoilt.
Das wird mir im Laufe der nächsten Posts leider noch öfters passieren, in diversen anderen Dingen. Jedoch muss ich zugeben, nie wirklich drauf geachtet zu haben, weil das LP ja wirklich nicht mehr blind ist, vielleicht ganz selten mal, weil ich mich an Dinge nicht mehr erinnern kann oder mal ein bestimmtes Buch/Gespräch vergessen oder nicht erlebt habe.^^ Außerdem richtet sich das ja vordergründig an die Entwickler und an Leute, die das wirklich schon durch gespielt haben und einfach nur die pure Freude daran haben, zu erleben, wie es sich aus der Sicht eines "Kameraden" spielt.

Zitat Zitat von Stille
Du erwähnst, dass du den einfachen Schwierigkeitsgrad auswählst - was genau vereinfacht der? Nur die Kämpfe?
Nur die Kämpfe, soweit mir das bis jetzt aufgefallen ist. Den Dieb (Oder Verführer...?) habe ich auf Schwer ja schon durch und da sind die Kämpfe in erster Linie noch sehr viel fordernder und nicht nur mit bloßem Klatschen kleinzukriegen. Ich würde sagen, dass man auf leicht einen Großteil der normalen Gegner vor Bergenthorn problemlos mit Angriff allein kleinkriegt, ausgenommen die Bosskämpfe natürlich. Auf normal sind für mich die Standardkämpfe vom Niveau her schon leicht angehoben und bei manchen Bosskämpfen wie Thomas, Thirlinia etc braucht es schon einige strategische Überlegungen und auf schwer halten selbst die normalen Gegner schon ziemlich viel aus. Der Höhlensoldat zum Beispiel auf Bergenthorn später. Also ich fand den ziemlich hart für nen normalen Gegner Und bei Bosskämpfen muss man halt schon sehr gut überlegen und mit seinen Aktionspunkten nahezu immer haushalten. Viel Gesöff parat haben, um deine Kampfwerte kurz- oder längerfristig zu steigern.

Ich finde, es kommt hier aber auch sehr sehr stark auf die Entwicklung der Charas an. Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass ich Gegner allgemein in SKS viel leichter bearbeiten lassen, wenn man all seine drei Werte gleichzeitig skillt (Siehe mein letzter Post im Resúmee), als dass man sich auf einen Wert konzentriert und den anderen dafür vernachlässigt. Dann bist du im Angriff zwar knüppelhart, hast aber keine Verteidigung. Andernfalls stehst du völlig kompakt da und wirst merken, dass es sich viel schöner und auch effektiver kämpfen lässt. Ich habe immerhin halt schon noch vor Eichengrund das Lazarett unten "aufgeräumt" und das Rätsel der Tiefe gelöst. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit viel geringer, dass du von späteren Gegnern wie Untoten oder Wölfen schier überrascht wirst und mit dem Rücken zur Wand stehst, ob ihrer immensen Stärke.

Zitat Zitat von Stille
Bringt es spieltechnisch etwas, das gesamte Packet an sozialen Talenten zu erlernen? Bekommt man die TP wieder rein? Oder machst du das gerade nur aus rollenspieltechnischen Gründen?
Die Frage ist gemein Jaein. Zunächst muss ich sagen, dass ich aus meinem Charakter heraus gehandelt habe, weil im echten Leben auch für jedem Menschen etwas übrig habe. Wenn ich merke, dass jemand verzweifelt oder geknickt ist, versuche ich ihn aufzubauen und zu überreden. Wenn mir aber jemand dumm kommt und mich anmacht, werde ich natürlich gerne direkter (bedrohen) und wenn sich die Gelegenheit ergibt, reiß ich natürlich gerne mal ein schwächeres Geschlecht auf, warum nicht? Nur an Kriegsherren würde ich mich im Reallife zuvorderst dann doch nicht so ganz heran trauen

Jetzt ist halt die Frage, spieletechnisch...hmm...Also anlernen tu ich alle drei Skills auf jeden Fall, Überreden hatte ich beim letzten Durchspielen auf 3, Betören auf 2 und Bedrohen hab ich simpel auf 1 gelassen. Das war aber wirklich noch die am wenigsten benutzte Art der Artikulation. Du brauchst aber zwingend dann irgendwann ein soziales Talent voll ausgebaut, weil sich (je nachdem wie du gespielt hast) Arson mit Haaki oder Svenja mit Haaki verkracht und wenn du die beiden mit einem voll ausgebauten Talent nicht zur Räson bringst, verlierst du einer der beiden auf jeden Fall für die Endschlacht, was wirklich scheiße (und schade) wäre.