Schalomm Alaikum meine lieben Freunde und herzlich Willkommen zurück zur Sternenkind Saga! Jaaa, da isser wieder, dieser Haudrauf, der sich ja so lange nicht meldet, aber sich doch in Politik- und Sportforen beteiligt. Schlimm, Schlimm - dieser Typ! Nun seis drum! Freunde und Entwickler, es war episch im letzten Part! Wir sind nun aufgebrochen in Richtung des sagenumworbenen, verfluchten Eilands Bergenthorn, wo schon so viele Kameraden und Auserwählte, Soldatinnen und Märtyrer den Tod durch die wölfischen Bastarde erfuhren. Wir sind nun mit der Absicht nach Bergenthorn unterwegs, um unsere gefallenen Kameraden zu rächen. Ein perfekter Plan von unseren beiden Haudegen Kayler und Rethel wurde geschmiedet, welcher über unser Vorgehen bestimmen sollte...
...doch unsere Ronja stellte sich dabei allzu ungeschickt an und verriet uns so bei der wölfischen Wache, die sofort Alarm schlug und die gesamte Insel in Kriegsbereitschaft versetzte. Doch nein, noch ist nicht alles erzählt. In Ronjas schockbedingten Verwirrung zündet ebendiese eine Fackel, in der Hoffnung, dass Wölfe ängstlich auf Feuer reagieren würden. An sich kein schlechter Gedanke. Blöd nur, dass Ronja dies in der Nähe eines mit Schnaps beladenden Schiffes tat. Den Rest könnt ihr euch ja denken. Das Feuer lechzte nach dem Schnaps, das Schiff explodierte und brannte. Und alles auf dem Meer sah es als Feuersignal, das vereinbart wurde, wenn die Bucht ungeschützt ist. Und wie es ausgegangen ist, könnt ihr euch ja denken. Den Blind-Spieler dürfte zumindest jedoch überraschen, dass Haaki nun von einem Katapultstein getroffen wurde und vermeintlich tot ist. Der Protagonist des Spiels. Unumkehrbar? Wird er je wiederbelebt? Und wenn ja, durch Magie? Und wenn nein: Wie soll es bloß mit unseren drei restlichen Protagonisten weiter gehen? Wie wollen sie seinen tragischen Tod verkraften? Den Kriegsherren und Darnhel dürfen wir natürlich auch nicht vergessen, welche den Haaki ja auch sehr lieb gewonnen haben. Wir werden es erfahren. Jetzt. Im offiziellen FetteEndFassung-Content. Denn ab hier endet die ursprüngliche Demo, die bis Dato auch schon so episch war.
Und diese Tatsache nötigt mir tatsächlich ein paar Zeilen ab, nämlich ein erstes, etwas größeres Zwischenfazit. Dennoch will ich versuchen, es nicht ewig ausufern zu lassen, weil ich zwar weiß, wie es weitergeht, ABER ENDLICH WEITER ZOCKEN WILL!!!
Lieber Daen, liebe Shinnie, lieber Savage, lieber Cale, liebe Sabbi, liebe...ach, werte Mitentwickler, ihr allesamt großartigen Menschen: Alle, die ihr auch nur ansatzweise mitgewerkelt habt... Ihr habt mich allein schon mit der Demo vor vielen, vielen Jahren zu Tränen gerührt, als ich mit meinen 12-13 Jahren gerade einmal in der Jugend angekommen bin (Mittlerweile bin ich ja im Begriff, diese zu verlassen...), habt mich zu Tränen gerührt, als endlich der Release-Termin zur FF feststand und mich zu Tränen gerührt, als ich sie endlich anspielen durfte. Meine Fresse, dabei war das lange nicht alles. Die epische Titelmelodie, Arsons Tod, und noch so viele Momente, die mich ein paar Tränchen mehr gekostet haben (Ich weiß, dass ich ein Junge bin.), Leute, ihr seid großartig. Danke für jede Metapher, für die Drachenhalle, für die NPCs die ich wohl in kaum einem Spiel so lebendig wiederfinden werde, für jeden Pixel und für jede Animation. Und wenn jemand nur zeitweise im Team war und kleinere Aufgaben übernommen hat: Auch an Dich gilt mein Dank. Der Demo-Content hat in der FF im Vergleich zur reinen Demo noch einmal ordentlich an Lebendigkeit und Feinschliffen zugelegt. Ein neues Menü, neue Lichteffekte, verbesserte Szenen, die Tatsache, dass man die Ars-Szene mit Thirlina nun fest in die Story eingebaut hat finde ich auch sehr gut. Im Eichengrunder Wald erhält man nun auch eine schlüssige Erklärung, wenn man den Weg nach Osten in Richtung Beovarsheym einschlagen will und bekommt kein "Da müssen wir nicht lang" ins Gesicht geklatscht. Das Sanasheym-System war zweifelsohne natürlich wieder das nächste größere Modul, was mich restlos begeistert hat. Diese Detailtiefe beim Planen ist einfach großartig. Schön finde ich vor allem, dass Sanasheym erst nach dem Krieg fertiggestellt sein wird. Das ist dann wenigstens ein Stück weit realistischer, als wenn irgendwelche Events, die in der Realität sehr lange Zeit in Anspruch nehmen würden, nach zwei, drei Mapwechseln ungefähr schon fertig gestellt wären. Dass alle Szenen in und um Krildje, vor allem die Kriegsszene vor Haakis Tod ihresgleichen suchten, habe ich ja auch schon zu Genüge zum Ausdruck gebracht. Genug gebauchpinselt, genug geweint, genug sich begeistern lassen. Ich bin ein ergebnisorientierter Mensch. Deshalb will ich endlich die Enter-Taste mit meiner Hand verwöhnen und Dialoge lesen!
- Haaki träumt vom Tod? Nö, aber von seiner Vergangenheit.
Übrigens sitzt meine Freundin gerade im Hintergrund und die findet den MP3-Track zu Haakis Traum großartig!Deshalb habe ich auch das gesamte Demo-Resumeé geschrieben, während das Spiel noch Rivis erste Textbox anzeigt!^^ Außerdem habe ich zu Haakis Erlebnis...Traum...Allgemein seinen Tod einige Gedanken, die ich aber etwas später noch mitteilen werde.
In der ersten Szene sieht man relativ gut, was für ein Penis Svenjas Vater eigentlich gewesen ist. Du meine Güte, hat der Haare auf den Zähnen. Kein Wunder, dass die Alte heutzutage so grob und rassistisch ist. Echt eine schlimme Kindheit, aber auch hier von den Entwicklern entsprechend gut in Szene gesetzt. Haaki als kleiner Junge ist sooo knuffig... ^-^
Die nächste Szene ist wieder dunkel und scheint eine Zwischensequenz zu sein, welche die Frage beantwortet, ob die Schlacht wohl gewonnen oder verloren ist. Super! Immerhin haben wir schon einen Brückenkopf errichten können. Also ein Konstrukt, das es uns ermöglicht, Vorstöße ins innere der Insel zu wagen. Super!
Okay, die nächste Szene verdeutlicht einmal mehr, dass Beovar darauf besteht, Svenja solle nicht mit Haaki rumhängen. Er stattet sogar einen Besuch bei Haakis Eltern ab. Dieser rennt natürlich aufgelöst zu seinem Großvater, der ein paar Meter neben dem Haus an einer Klippe zum See steht. Haben wir in früheren Demoversionen noch eine kleine Eingebung erhalten, bei der er Haaki in die Talente unterwies, lernen wir ihn hier nun richtig kennen. Persönlich. Er scheint eine...sonderbare Person zu sein. Uralt. Oder ist das nur Geschwätz? Er sagt, er könne Geschichten erzählen und Lieder singen, sodass Leute weinen müssten. Vor Rührung? Aus Ehrfurcht? Oder aus Angst? Eines scheint klar: Er scheint vieles zu sein, aber nicht normal. Und doch...ist er ein Mensch aus Fleisch und Blut. Und nachdem er Haaki etwas getröstet hat, sagt er ein Gedicht auf, bei dem mir beim ersten Mal fast die Tränen kamen und das Arson so wortgewaltig fand, bei Ars! Genießt es! Den Platz in der Zitatbox hat dieses Gedicht wirklich verdient! Wer genau hat dieses Gedicht nun verfasst und wie kam derjenige dazu? Einfach großartig!
Soll dies das Ende zweier Liebender sein?Zitat von Opa Weyken
Wer auch immer das verfasst hat - das war echt fantastisch geschrieben!
Nun sind wir in der nächsten Szene, es wird wieder dunkel, im Reallife findet wohl gerade ein riesen Angriff statt, während sogar Darnhel gekommen ist, um um uns zu trauern...
Und schon wieder ein Szenenwechsel. Hui, das flutscht!Wir befinden uns nun wieder bei Svenja und Haaki, die mittlerweile schon das Jugendalter erreicht haben und schon erste Gefühle für sich gegenseitig offenbaren. Aber hier schlägt offenbar ein Logikfehler Alarm! Svenja unterstellt Haaki ja so mehr oder weniger, mit einer...Nessi...(?) verkehrt zu haben? Ihre Mutter habe aber angeblich Beovar "hingerichtet". Dieser ist aber im späteren Verlauf des Spiels noch anzutreffen. Was steckt denn dahinter?^^ Nun ist aber der Großvater verschwunden! Nach diesem Schock wechseln wir wieder ins Reallife und bekommen wohl mit, dass Haaki wohl langsam wieder genesen und ins Leben zurückkehren wird...? Heureka! Er ist einfach nicht totzukriegen! Wie Gorath schon sagt...Das sind gute Nachrichten!
Und somit kommen wir zur letzten Sequenz: Wir begegnen der merkwürdigen, aber stets bedächtigen Frau aus unseren Träumen. Diese Irakanei. Sie zeigt uns einen Brunnen. Den Brunnen der Drachenhalle. Und meint darauf, es ist so wie in unserer Welt, doch das sei gleichzeitig auch ihre Welt. Sehr verwirrend. Vor allem für diejenigen, die storytechnisch nicht ganz so schnell schalten können, aber das ist auch etwas komplex. Das löse ich an anderer Stelle in späteren Parts auf. Das ist nämlich etwas kompliziert.
HEUREKA! Frohlocket, er ist wohlauf und Haaki erwacht aus seinem Koma. Wir befinden uns im Lazarett-Zelt und Asa kümmert sich rührend um uns. Sie hat wohl einen großen Anteil daran, dass Haaki überlebt hat - aber ein Detail hat mich beim ersten Blind-Spiel sehr traurig gemacht: Asa ist erblindet. Von Pfeilen getroffen, ihr Augenlicht erloschen. Der scheinbar erste Schicksalsschlag in den Reihen unserer Kameraden. Und es sollte nicht der Einzige bleiben. Haaki hat auch überlebt, weil Ronja ihre Deckung aufgegeben und so den halb toten (oder toten) Haaki in Sicherheit bringen konnte. Allerdings wurde sie schon längst auch von Pfeilen getroffen und hat es sich erst erlaubt zu sterben, als Haaki aus der Schusslinie kam... Also die ersten zwei Tragödien schon. Freunde, ich kann nicht mehr. Das sind Momente, die so gut erzählt werden, dass sie mich glatt mitnehmen.
Ähm...ja. Zumindest unfreiwillig die dritte große Tragödie des TagesZitat von Gorath
Letztendlich bekommen wir eine kurze, aber epische Beschreibung über das Flussbett und den Brückenkopf als Orientierung. Zusammenfassung: Brückenkopf stellt Verbindung zwischen Bucht und Umland her, Fluss führt von der Einmündung zum Meer zwangsläufig nach Turaburg. So viel dazu.
Und eeeeendlich bekomme ich die Möglichkeit abzuspeichern! Natürlich nicht im negativen Sinne, denn ich bin hier auf Zack und muss auch gleich wieder weiter. Aber diesen Part habe ich mir heute wahrlich nicht nehmen lassen!
- Und zum Schluss noch einmal in eigener Sache...
Mit diesem recht nachdenklichen, doch interessanten Spoiler, möchte ich den Part für heute beenden. Der Einstieg in die FF war, wie ich ihn erwartet habe. Noch immer episch. Auch heute noch. Auch nach dem x-ten Durchspielen. Und es wird wohl immer wieder so sein.
Ich sage nun Cherió und genießt das schöne Rest-Wochenende!![]()