Also für mich gibt es ja einen Unterschied zwischen es spielt wie ein xyz und es ist xyz. Bei Yooka Laylee trifft eindeutig letzteres zu, hätte Playtonic die Lizens hätte man daraus ein Banjo Threeie gemacht. Ist ja nicht so als gäbe nicht doch hier und da ein paar dezente Veränderungen. Es spielt sich ein bisschen wie ne Mischung aus Teil 1 & 2. Größere Welten in denen man sich orientieren muss, aber leider nicht mehr so ganz der Adventure-Aspekt bei denen sich die Welten untereinander beeinflussen können und teilweise miteinander verbunden sind. Dafür brauch man aber sehr oft Fähigkeiten aus späteren Welten um in den früheren bestimmte Pagies zu holen, heißt auch manche Aufgaben in den ersten Welten sind schwierigkeitsgradmäßig mehr in Richtung der letzten Welten angesiedelt.

Ich glaube wenn es jedes Jahr circa 2-3 Spiele dieser Art herauskämen wüsste ich das auch weniger zu schätzen. Doch mir fällt ehrlich gesagt seit Super Mario Sunshine (und das ist ja schon noch ein bisschen anders) kein Spiel mehr ein was wirklich von grund auf ein Collect-a-thon war.