--Mein Youtube-Kanal mit Let's Plays von mir:
https://www.youtube.com/Vitalos
Playlist zum mmx-Community-Projekt (ich spiele eure Level): Let's Play SUPER MARIO MAKER:
http://www.youtube.com/watch?v=p23eY...lcDNDjiPjYKWlv
Wow auf den ersten Blick sieht das richtig gut aus! Genau das was ich mir erwartet habe. Da kommen die B&K Vibes schon sehr stark auf.![]()
--
Das Heldenduo sieht in meinen Augen zwar immer noch etwas panne aus, aber ja, der Banjo-Kazooie-Charme ist unbestreitbar. Wenn es vom Gameplay, der Welten und dem guten Humor in dieselbe Kerbe schlägt, schlüpf ich auf jeden Fall auch aus meiner generellen, fast latenten Antiniedlichkeits-Komfortzone und pack das Ding bei den Hörnern respektive Fledermausöhrchen.![]()
Ich hoffe, dass der Bösewicht im Spiel genau so charismatisch ist wie Gruntilda.
--Gründer der JRPG-ChallengeJRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!
Neu durchgespielt Durchgespielte Spiele ✓The Legend of Zelda [NES] ✓Dragon Quest II (Dragon Warrior I&II) [GBC] | ✓Castlevania: Aria of Sorrow [GBA]
Auf der Suche nach Inhalten für den E3 Thread habe ich das hier gefunden:
Yooka-Laylee delayed to 2017; Playtonic internally handling Wii U and PC versions | MCV
Yooka-Laylee New PS4 Gameplay - Everything You Need To Know | PlayStation Access (YouTube)
Yooka-Laylee - Here's some new gameplay | Eurogamer (YouTube)
Bei mir weckt das Spiel auch sehr wohlige Erinnerungen von dem was wir bisher begutachten durften, gehört Banjo Kazooie (und generell die Rare Snes/N64 Ära) zu meinen prägendsten Videospiel-Erfahrungen der Kindheit. ABER ich habe ein wenig Bedenken, dass das Spiel das Gezeigte nicht einhalten kann. Einen wirklichen Grund dazu gibt es nicht, ich fühle mich nur sehr unwohl an Star Fox Zero erinnert (also vom Gefühl). Das hat mir - obgleich einer anfangs eher durchschnittlichen Grafik - in den Trailern enorm zugesagt und ein ähnliches Nostalgie-Gefühl ausgelöst und ist letzten Endes eine ziemliche Enttäuschung geworden. Ähnliches gilt für das aktuelle Turtles Spiel, welches ich zwar nicht gespielt habe, aber die Kritiken sind wirklich sehr mies. Zufälligerweise beides Platinum Games Games, ein Entwicklerstudio, das ja eigentlich auch sehr gut abliefert! Ich hoffe das Team von Playtonic kann an alte Rare-Glanzzeiten anknüpfen und haben ihren Zauber nicht eingebüßt UND können dem Spiel auch einen eigenen Charme und etwas Individuelles verleihen. Wäre schade, wenn das Spiel nur auf den BK-Nostalgie-Bonus setzt und zu einer Kopie verkommen würde (wobei mir eine gute Kopie lieber wäre als es Nuts and Bolts war). Versteht mich nicht falsch, ich freue mich und es sieht gut aus. Ich habe nur etwas Angst vor einer Enttäuschung. Zur Not habe ich immer noch Banjo-Tooie hier rumliegen, was ich noch nie angespielt habe^^
Naja, wie's aussieht, müssen wir ich auf unbestimmte Zeit warten. Aber irgendwie ein typisches Unity-Problem. Ich kenne jetzt schon einige Programmierer, die sich die Haare raufen, weil sie mit Unity arbeiten. Da geht so viel nicht. Wenn man etwas für Android und gleichzeitig iOS machen will, muss man fast das komplette Spiel zweimal bauen. Gleiches gilt anscheinend auch für PC oder Mac/Linux. Und jetzt wahrscheinlich auch bei der Nintendo Switch. Da heißt es: Kompatibilität mit Nintendo Switch automatisch in Unity 5 enthalten und... nix geht. So wie bei Yooka Laylee. Und da es noch nicht mal einen Release-Termin gibt, befürchte ich, dass es bis Herbst oder Weihnachten dauern kann, bis wir das Spiel endlich spielen können.
Dieses komische Schlangenspiel was mit der Unreal-4-Engine läuft, das konnten die Entwickler innerhalb von zwei Monaten porten und bis auf das Framepacing scheint das ganze auf der Switch technisch ganz vernünftig zu sein. Klar, mit dem Herauskompilieren ist es auch mit kompatiblen Engines NICHT alleine getan, aber der Aufwand scheint ziemlich zu variieren. Wahrscheinlich geht Unity sogar eher in die Richtung "Luminous Studio"
Warum wohl die Entscheidung ausgerechnet bei einem Platformer auf Unity fiel? Wohl angeblich wegen der Kompatibilität zur Wii U? Naja, hätte man in die Zukunft schauen können und dass die Switch Unreal-4 und sogar Frostbite schon ohne Weiteres auf der Switch laufen soll.
Schade, ich hätte Yooka Laylee gerne schon zu Ostern gespielt, aber mir fehlt ja auch noch ein Titan, die ganzen Erinnerungen und noch einige Dutzend Schreine in Zelda. Da sind die nächsten vier Bahnreisen auf jeden Fall noch mit abgedeckt. Aber dann wird es schon dünn am Spielehorizont der Switch. Daher würde ein Yooka Laylee noch im Frühjahr wahrscheinlich einschlagen.
Ich bin gespannt wie es auf der switch läuft, das spiel scheint teilweise schlecht angepasst zu sein. Die PS4 version kämpft teilweise mit den frames und auch der PS4 Pro boost modus hilft da nur minimal.
Ich vermute, dass das Spiel schon cool wird, aber ehrlich kommen mir in den Gameplayvideos die Level so leer und unbelebt vor.
--Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"