Ich bin krank, mir ist langweilig, es wird Zeit für Haarexperimente! In Anlehnung an meine beliebten Threads der letzten Jahre werdet ihr auch diesesmal wieder live dabei sein - leider ohne Abstimmung, weil ich diesesmal die Farben schon gekauft habe und mit meinen mittlerweile 25 Jahren auch weiß, welche Farben an mir gehen und was doof aussieht. Außerdem finde ich mittlerweile, dass die ganzen Neonfarben nicht mehr zu mir passen.

Sprich: Heute Abend wird es bunt! Mein Masterplan:

1. Haare mit silikonfreiem Reinigungsshampoo waschen und trocknen lassen
2. Haarfarbenentferner. Das ist der coole Teil des Experiments, ich habe das Zeug noch nie benutzt und bin extrem gehypet darauf. Im Grunde soll der Kram die Naturhaarfarbe der Haare wiederherstellen. Das ist ein chemischer Prozess, der alle künstlichen Farbpigmente verkleinert und aus den Haaren zieht. Zurück bleiben die natürlichen Farbpigmente (Grau-Blond in meinem Fall) oder eben das blondierte Haar (ich habe mir das letzte Mal vor ~4 Jahren die Haare blondiert, als könnten meine Spitzen jetzt noch blondiert sein. Wir werden sehen)
3. Gut trocknen lassen und nicht hinten über kippen weil ich meine Naturhaarfarbe das letzte Mal vor 11 Jahren gesehen habe
4. Es wird bunt! Der Plan sieht vor, dass ich mir einen Farbverlauf von Rose Red zu Cerise färbe. Sprich: Oben RoseRed, dann Cerise und wenn die Spitzen hell genug sind, dann noch ein wenig verdünntes Cerise.

Schritt 1 habe ich schon erledigt. Ich habe mir schon ewig keine "richtige" Haarfarbe mehr gemacht, nur einfach eine Farbe draufgeklatscht und gut ist. Ich erhoffe mir von der Farbentfernung, dass der nervige Kupferstich in meiner Grundfarbe etwas abgemildert wird. Und für den Fall, dass es ganz scheiße wird, habe ich auch immernoch eine Packung meiner Stamm-Haarfarbe zur Hand.

Stay tuned