Ergebnis 1 bis 20 von 1626

Thema: WG #76 - Tanz um den Maibaum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was ist ein Parkplatz? Ich habe mal davon gehört, aber wirklich gesehen habe ich ihn noch nie.

  2. #2
    Ich erinnere mich mich Freuden an unsere damalige Begegnung mit den Nachbarn.

    Caros Vater hatte uns in unsere neue Wohnung gefahren und kam noch kurz mit nach oben um einen Kaffee zu trinken, bevor er wieder nach Hause fährt.
    Innerhalb dieser 10 Minuten kamen unsere glorreichen Nachbarn nach Hause und haben uns zugeparkt.

    In ihrer kindischen Sturheit haben Sie natürlich weder einen Zettel hinterlassen, noch die Güte gehabt dieses Manöver rückgängig zu machen.
    Also waren wir eingeklemmt zwischen einem Kleinfamilienschlachtschiff und einen Container der bis zum Rand mit Streugut gefüllt war.

    Wir mussten ernsthaft diesen Container irgendwie einen Meter nach hinten ziehen damit Caros Vater aus der Lücke rausfahren könnte.

    Seitdem weiss ich folgende Dinge:

    1. Parkplätze sind serious business
    2. Ein Container voller Streugut IST SCHWER.
    3. Unsere Nachbarn sind ungefähr so erwachsen wie ihre Kinder.

  3. #3
    Immer wieder toll hier zu lesen

    Da ist man froh, wenn man ein Haus mit 3 Personen, 3 Autos und 3 Parkplätzen hat
    Und die Nachbarn auch riesen Parkplätze vor dem Haus stehen haben.
    Jap, ländlichere Gegenden können so schön sein

  4. #4
    Ich bin krank, mir ist langweilig, es wird Zeit für Haarexperimente! In Anlehnung an meine beliebten Threads der letzten Jahre werdet ihr auch diesesmal wieder live dabei sein - leider ohne Abstimmung, weil ich diesesmal die Farben schon gekauft habe und mit meinen mittlerweile 25 Jahren auch weiß, welche Farben an mir gehen und was doof aussieht. Außerdem finde ich mittlerweile, dass die ganzen Neonfarben nicht mehr zu mir passen.

    Sprich: Heute Abend wird es bunt! Mein Masterplan:

    1. Haare mit silikonfreiem Reinigungsshampoo waschen und trocknen lassen
    2. Haarfarbenentferner. Das ist der coole Teil des Experiments, ich habe das Zeug noch nie benutzt und bin extrem gehypet darauf. Im Grunde soll der Kram die Naturhaarfarbe der Haare wiederherstellen. Das ist ein chemischer Prozess, der alle künstlichen Farbpigmente verkleinert und aus den Haaren zieht. Zurück bleiben die natürlichen Farbpigmente (Grau-Blond in meinem Fall) oder eben das blondierte Haar (ich habe mir das letzte Mal vor ~4 Jahren die Haare blondiert, als könnten meine Spitzen jetzt noch blondiert sein. Wir werden sehen)
    3. Gut trocknen lassen und nicht hinten über kippen weil ich meine Naturhaarfarbe das letzte Mal vor 11 Jahren gesehen habe
    4. Es wird bunt! Der Plan sieht vor, dass ich mir einen Farbverlauf von Rose Red zu Cerise färbe. Sprich: Oben RoseRed, dann Cerise und wenn die Spitzen hell genug sind, dann noch ein wenig verdünntes Cerise.

    Schritt 1 habe ich schon erledigt. Ich habe mir schon ewig keine "richtige" Haarfarbe mehr gemacht, nur einfach eine Farbe draufgeklatscht und gut ist. Ich erhoffe mir von der Farbentfernung, dass der nervige Kupferstich in meiner Grundfarbe etwas abgemildert wird. Und für den Fall, dass es ganz scheiße wird, habe ich auch immernoch eine Packung meiner Stamm-Haarfarbe zur Hand.

    Stay tuned

  5. #5
    Cerise? Mutig, wo bleibt Flamingo? Hast Conditioner zum Strecken oder genug Haarfarbe eingekauft?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •