Seite 28 von 83 ErsteErste ... 182425262728293031323878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 541 bis 560 von 1647

Thema: WG #76 - Tanz um den Maibaum

  1. #541
    Ich geh jedesmal auf dem Klo so fröhlich ab.

    Aber eines verstehe ich nicht - wieso muss man für Sanifair werben?
    Ich meine, wenn ich nach 34 Stunden Fahrt mit riesiger voller Blase endlich zu einem Klo komme, dann muss man mich nicht wirklich überzeugen, dass ein Klo ne coole Sache wäre.

  2. #542
    Du könntest zur Konkurrenz gehen und wildpinkeln, aber das ist sauteuer.

  3. #543
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    IIch meine, wenn ich nach 34 Stunden Fahrt mit riesiger voller Blase endlich zu einem Klo komme, dann muss man mich nicht wirklich überzeugen, dass ein Klo ne coole Sache wäre.
    Spontan würd ich darauf tippen, dass man den Leuten einfach ins Bewusstsein rufen möchte, dass Sanifair ein hochqualitativer Service ist, für dessen Benutzung man auch ruhig 2,50 € zahlen kann. Das ist so auf der gleichen Schiene wie Propaganda-Filme in dystopischen Zukunftsvisionen, da haben die Leute auch keine andere Wahl als das zu tun, was von ihnen verlangt wird, aber wenn sie dabei das Gefühl haben, dass es ihnen gut geht und der Führer, die Partei oder die ShinRa-Company große Helden sind die alles für die Bevölkerung tun, dann ist alles ein bisschen einfacher und man muss keine Arbeiter an die Wand stellen. Sanifair möchte halt einfach eine Revolution verhindern.

  4. #544
    Jo, wie Byder sagt. Emotionale Werbestrategien sind momentan der Werbetrend schlechthin, vielleicht nur noch geschlagen von Storytelling (aber Storytelling würde ja Arbeit machen, bäh). Und um bei den Kunden eine emotionale Bindung zu Autobahnklos herzustellen muss man halt schwere Geschütze auffahren. Es geht weniger darum, die praktischen Aspekte des Ganzen in den Vordergrund zu stellen, sondern man will es den Kunden "leicht" machen, sich mit einem guten Gefühl für Sanifair zu entscheiden. Natürlich spielen die USPs (also die kostenlose Eltern-Kind-Kabine und die Wertbons, die keine Sau nutzt) auch eine Rolle, sonst würde man sie ja nicht erwähnen, aber die emotionale Klaviermusik, die ULTRAsubtilen Hinweise auf die Hygiene und Freundlichkeit (man kann sein Plüschtier einfach fallen lassen!! Und der Toilettenmann steht da und lächelt wie ein Depp!) und das schlecht schauspielernde Kind sprechen schon eine ziemlich deutliche Sprache.

    Selbst bei uns, die diesen Spot wahrscheinlich alle ähnlich fürchterlich finden, bleibt am Ende irgendwo unterbewusst der Eindruck, dass Sanifair voll die Guten sind. Und darum gehts. Das Unternehmen hat nicht den besten Ruf, weil die im Prinzip alle Rastplatztoiletten aufgekauft haben und man keine Wahl hat, als die 50 Cent oder wie viel auch immer pro Klogang zu zahlen. Deswegen versuchen sie sich jetzt als mystisches, sympathisches Land der Wunder zu positionieren. Und wenn das nur ein bisschen was von ihrem Image abmildert, haben sie ihr Ziel schon erreicht.

    Geändert von Caro (06.08.2015 um 14:49 Uhr)

  5. #545

    Ich stelle mir gerade eine dystopische Zukunft, regiert von Sanifair, vor.

  6. #546

    Gast-Benutzer Gast
    Von wegen die Bons nutzt keiner, wenn man mit einem Nuss unterwegs ist und Ds 5 zettel sammelt hat man schon das Geld für ne Cola wieder rein ;-)

  7. #547
    @Byder
    Aber warum sollte das "Pinkeln" etwas kosten? Ich finde das eigentlich ziemlich banal, da dies etwas ganz natürliches ist wie die Luft zum atmen.
    Schliesslich zahlen wir auch nichts für jeden Atemzug, den wir nehmen und ich meine jetzt wirklich rein das Atmen und nicht das Leben selbst, dass man eh ohne Geld nicht leben könnte

    Wenn ich irgendwo eine Toilette sehe, die was kostet, verfluche ich diejenigen, die das so bestimmt haben. Vor allem, da diese Toiletten eh selten mal regelmässig geputzt werden, ob sie jetzt was kosten oder nicht.
    Ich gehe eh nicht gern auf öffentliche Toiletten Aber manchmal kann man es nicht verhindern was?

  8. #548
    Vom moralischen Standpunkt aus ist es schon ziemlich verwerflich, für die Benutzung von Toiletten Geld zu verlangen, da der Notdurft auch nicht einfach an der nächsten Litfaßsäule oder im Bahnhof direkt am Gleis verrichtet werden darf und somit nur die kostenpflichte Option übrig bleibt. Sanifair kann sich aber darauf berufen, dass deren Sanitäranlagen regelmäßig gereinigt und gewartet werden und kein Aufenthaltsort für Heroinjunkies ist. Da zahlst du dann quasi nicht für den Toilettengang, sondern dafür, dass du dir keine Krankheiten von der Flüßigseife holst oder von der Türklinke überdosierst.

    Vielleicht sollten sie einfach eine einzelne, kostenlose Toilette anbieten, die dann auch nicht gereinigt wird und wahrscheinlich auch konstant verstopft ist, einfach nur um zu demonstrieren, wofür man denn eigentlich zahlt (klappt bestimmt besser als der Werbespot). Dann wird aber wahrscheinlich nur das Geschrei ganz groß, man könne doch keine Toilette anbieten, die nicht sauber gemacht wird und dann kommen auch schon die Forderungen, man solle sich auch bitteschön um diese Toiletten kümmern. Und wer soll das bezahlen, wenn durch eine kostenlose Benutzung kein Geld reinfließt?

    Man darf das halt nicht als "Ich zahl 0,50 € um pinkeln gehen zu können" betrachten, sondern mehr als "Ich zahl 0,50 €, damit mich die Keime nicht anfallen".

  9. #549

    Gast-Benutzer Gast
    Du zahlst ja auch nicht in dem Sinne die Benutzung der Toilette sondern für deren reinhsltung und die Entsorgung / Reinigung des Abwasser.

  10. #550
    Stimmt schon =) Und trotzdem habe ich aber schon einige kostenpflichtige WCs benutzt, die jedoch alles andere als wirklich sauber waren.
    Wenn sie mehr solche Toiletten wie die von Sanifair ich fand den Werbespot irgendwie süss ^^ machen würden... ja dann würde ich wohl auch Geld dafür ausgeben
    Vor allem wegen dem Eis

  11. #551
    Als ich durch Österreich gefahren bin, um nach Kroatien zu kommen, habe ich auch an einer Raststätte angehalten um zu pullern. Ehrlich, das war purer Luxus und hat 50 Cent gekostet. Alles mit Marmor, extrem sauber und hygienisch. Da kann Sanifair auch nicht mithalten. Und da bin ich gerne bereit 50 Cent oder sogar 1€ zu zahlen.

  12. #552

    It's time to get schwifty.
    stars5
    Raststätten sind ja allgemein ein übertrieben teures Pflaster. Aber ich finde es, wenn man dann doch auch Gebrauch von dem Bon macht, der übrigens nicht verfällt und stackt, absolut in Ordnung 20 Cent für ne saubere Toilette zu bezahlen. Dennoch ist der Spot viel zu lang. 8(

  13. #553
    Seh ich auch so. Lieber 70 Cent bis 1€ zahlen, davon 50 Cent als Gutschein, als auf diese ekligen Parkplatztoiletten zu gehen. Diese Bons allerdings hab ich mal 20 Stück von gehabt, weil wir selten mal irgendwas kaufen, sondern nur kurz Pipi machen.

  14. #554
    "Gratulation. Sie dürfen nun ein herkömmliches Brötchen mit Käse für 2,20€ statt 2,70€ kaufen!". Den Bon können die sich sonst wo hinstecken.

  15. #555
    Gehen sie noch viermal pinkeln und sie bekommen ein Brötchen geschenkt!

    Finde ich sehr gut.

  16. #556
    Kennt ihr das? Die Frau ist kaum für einen Tag nicht Zuhause, man gammelt alleine rum und denkt über das Abendessen nach. Da wird einem klar "Hey... ich koch mir einfach 8 dicke Kartoffeln und hau mir die mit dick Mayo ein, das klingt gut."

    Mensch bin ich faul wenn ich mir keine Mühe geben möchte .

  17. #557

    Gast-Benutzer Gast
    Das geht doch, faul wäre etwas zu bestellen oder erst gar nichts essen ;-)

  18. #558
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Das geht doch, faul wäre etwas zu bestellen oder erst gar nichts essen ;-)
    Oder Fertigpizza/-produkte zu essen!

  19. #559
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Oder Fertigpizza/-produkte zu essen!
    Das beschreibt mein aktuelles Leben ziemlich exakt xD Ich gehe derzeit täglich irgendwo essen (Aus meiner Sicht auch eine Form von Fertigprodukten). Faulheit und so

  20. #560
    Es gibt so Tage, da träumst du nachts von deinem Bürotelefon. Heute wird wohl so ein Tag sein. Manchmal frag ich mich, ob es irgendwelche Hintergründe gibt, warum ausgerechnet montags soviele technische Probleme auftreten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •