Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Bezahl-Mods auf Steam - Die gepflegte Diskussion

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
    Schlimm genug, dass alle kleinen Studios aufgekauft/weggemarketed wurden und eine Hand voll Konzerne die Industrie dominieren, muss man auch auf individueller Ebene die Perspektiven nehmen?
    Ähm ... Sorry, aber genau das ist oftmals das primäre Ziel der kleinen Indie-Studios. Dies gilt sowohl bei Spielen, als auch bei App-Entwicklern.
    Sie könnten ja auch beim Verkauf nein sagen. Keiner zwingt sie dazu, sich zu verkaufen, aber sie tun es, weil das Geld und die Perspektive auf einen langfristigen Job nun mal lukrativer sind, und in diesem Zusammenhang betreiben die großen Konzerne im Grunde Headhunting, indem sie Studios, die was draufhaben, unter ihre Fittiche nehmen. Was sie dann mit den Studios machen, ist eine andere Geschichte, und da sind alle nicht so schlimm, wie EA.

    Zitat Zitat von Surface Dweller Beitrag anzeigen
    Und dieses "die Welt ist halt so"-Argument verstehe ich in diesem Zusammenhang nicht. Ja gut, es geht hier am Ende immer um's Geld aber die Spieler/Käufer haben im geringen Maße auch die Möglichkeit, durch ihr Verhalten mitzugestalten. Soll sich das jetzt jeder wie ein Mantra vorbeten, schweigen und Bethesda die Eier lutschen? Ist nicht der erste Fall, wo auf diesem Weg positive Impulse gesetzt wurden. Bei der Xbox one hat das negative Feedback dazu geführt, dass der Onlinezwang massiv zurückgefahren wurde. Ja die Welt ist so, aber unbedingt schlechter machen müssen wir sie auch nicht.
    Wo ist denn das Problem auf Verzicht?
    Wenns einem nicht passt, dann wird es halt nicht gekauft. Fertig, Ende, Aus.
    Dass auch dieses Prinzip funktioniert, musste z.B. die Musikindustrie erfahren, da keiner DRM-MP3s kaufte. Man muss also nicht immer lautstark brüllen, wie ein tollwütiger Schimpanse, der gerade mit seinem Kot umsich schmeißt.
    Und die Xbox One-Aktion war seitens der Spieler auch mehr als dämlich. Microsoft hätte da schon was geändert, würden sie auf den Dingern sitzenbleiben, und ich denke, dass wäre für Microsoft deutlich schmerzvoller gewesen, da denen die Einnahmen flöten gegangen wären, und das nächste Mal würden sie es sich zwei Mal überlegen, ob sie noch mal so eine Aktion durchziehen wollen. Jetzt sind wir ja wieder bei einem Punkt angekommen, wo Microsoft es wieder versuchen will. Diesmal mit 4k-Videos unter Windows 10.

    Geändert von Whiz-zarD (28.04.2015 um 20:01 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •