Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
Dazu kommt noch, dass größere Projekte auch auf eigene Ressourcen zurückgreifen müssen, eigene Vertonung machen, eigene Scripte erstellen usw. usf. Das ist so als würdest du beim Bauen eines Hauses meinen, dass die Unternehmen, die die Baustoffe liefern die größte Arbeit am fertigen Haus geleistet haben. Der der Zeit und Nerven für die Planung und Erstellung neuer Inhalte einsetzt ist/ sind der/ die Modder selbst.
Die Arbeit des Modders steht in keinem direkten Verhältnis zum Wert der Mod. Das gilt generell für alle Produkte, der Wert wird dadurch bestimmt, was Leute bereit wären zu zahlen. Falls da keinerlei Interesse besteht, wär das auch 0, auch wenn das die aufwendigste Mod aller Zeiten wär.
Und ich denke, wenn Bethesda sagt, den allergrößten Teil des Wertes stellen sie bereit, da Skyrim nunmal populär ist und das ihr Verdienst ist, haben sie schon ein handfestes Argument. Ob das jetzt 50% ausmacht, lässt sich darüber streiten. Falls sie es auf 37,5 % begrenzen und gleichviel Einnehmen wie der Mod-Entwickler, klingt das für mich auch fairer.

Aber das sie daran mitverdienen wollen, ist ein berechtigtes Interesse. Und Valve (hat da jemand eigentlich schlechte Erfahrung mit Volvo Autos, oder warum benuzt man das als Verballhornung?) stellt halt die gesamte Infrastruktur und Userbasis bereit. (Und deren Serverkosten samt Stabilität könnten wahrscheinlich nichtmal die meisten Publisher so gut bewältigen)