Okay, ich bin und war nie Modder. Ich habe ab und an für manch ein Spiel eine Mod ausprobiert aber häufig waren das eher Tools bei Onlinespielen die einem irgendwelche Daten sichtbar sinnvoll während des Spieles angezeigt haben.

Ich sehe das etwas pragmatisch, früher gab's es nichts außer Lob und Annerkennung für einen Modder, nun hat er die Möglichkeit teilweise finanziell davon zu profitieren. Dass die Aussage dabei, "to make a living" (steht irgendwo auf Steam), Werbung und nur in seltenen Ausnahmenfällen zutrifft dürfte logisch sein. Erst recht bei den aktuellen Aufteilungen. Aber es ist dennoch mehr wie früher.
Dass das ganze auch gefahren birgt ist logisch aber, unabhängig was man von Valve hält, da wird schon kleinlich drauf geachtet. Den sie wissen durchaus was für eine heikle Thematik sie dabei angehen.

Ist übrigens schon mehrfach im Steamworkshop passiert, dass Designer die nachweislich geschütztes Material oder anderes Material ohne Erlaubnis genutzt haben aus dem Workshop entfernt wurden und keinerlei Zugang mehr dazu haben.

Das man drüber spricht und entsprechende Moddingszenen da eventuell auch einen Austausch mit Valve führen (wer entsprechend Masse im Hintergrund hat kann das durchaus bewerkstelligen) ist sicherlich sinnvoll. Einfach um wichtige Themen und Fragen anzusprechen und dafür zu sorgen das klare Regeln existieren. Aber ich würde mir da nun keinen Niedergang der Moddingszene vor Augen führen.

Ach und was ist ein FUD ?