Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Bezahl-Mods auf Steam - Die gepflegte Diskussion

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Zitat Zitat
    Falsch. Eine Community kann sich nur bilden, wenn etwas geboten wird. Also sind erstmal die Moderatoren und die sonstigen Initiator der Webseite dran, um sie in Schwung zu bringen. Der Staff sollte immer ein Auge auf andere Communities haben und schauen, was man an der eigegen Community verändern und verbessern kann. Dazu zählt auch, dass man das Webdesign den modernen Gegebenheiten anpasst. Dazu gehört auch der hier genannte und gehasste Facebook-Button. Beim Abflauen sollte der Staff analysieren, woran es liegt, und daran arbeiten, aber ich habe das Gefühl, dass man hier lieber die Füße hochlegt und sagt: "Is halt so!". Ein Stillstand darf es nicht geben! Ja, ein Staff-Mitglied zu sein, ist heute ein Fulltime-Job, und nichts was man auf einer Arschbacke absitzen kann. Wer nicht mit Herzblut bei der Sache ist, hat auch im Staff nichts verloren! Dazu gehört auch über seinen Schatten zu springen, und ein Spiel auf einer Plattform zu kaufen, auch wenn einem diese Plattform nicht schmeckt, denn das ist die gottverdammte Aufgabe des Staffs! Er muss Up-to-Date bleiben! Wenn ihr Reviews schreibt, obwohl das Spiel schon mehrere Wochen auf dem Markt ist, habt hier schon verloren.
    Whiz-zarD. Das hier war eine Analyse der vergangenen Probleme, um die ging es. Wir denken um, schon seit einer Weile und tun unser möglichstes, auch die von dir jetzt noch einmal kritisierten Punkte betreffend. Die haben wir natürlich auf dem Schirm. Ich bin leider auch noch nicht auf dem Arbeitslevel für TES.info bzw. auch bei der Mithilfe bei RPG² wie ich gerade gerne wäre, aber leider kommt zwischendurch immer auch wieder RL rein, dass mich dann daraus zieht. Immo habe ich für den FRPG-Bereich auf Wunsch einiger User mal ein kleines Event vorbereitet (kommt auch noch eine Ankündigung zu den Gesellschaftsspielern).

    Was das Initiieren angeht. Das kam jetzt vielleicht falsch rüber. Was ich sagen wollte, dass es nichts bringt immer nur alleine die Diskussionen künstlich anstoßen zu wollen, sondern Diskussionen sollen sich auch organisch ergeben, dass die Comm sich auch untereinander austauscht Fragen stellt usw. dann ist sie eigentlich gesund. Wenn der Forenbetrieb nur noch über den eher erzwungenen Input der Moderation funktioniert, dann läuft etwas nicht rund. Aber ansonsten stimme ich dir da zu, was das Anstoßen und ab und an nachstoßen angeht. Um die Aktivität etwas zu steuern. Aber du brauchst auch ein bisschen Selbstresonanz der anderen Seite.
    Aus diesem Grund haben wir z.B. für ESO auch regelmäßig Neuigkeiten oder Ankündigungen zur Diskussion oder zur Spekulation ins Forum gestellt, über die ich mich persönlich auch wirklich gerne ausgetauscht hätte, um eben diesen Fehler von Skyrim nicht noch einmal zu begehen. Aber das gehört hier wirklich langsam nicht mehr herein.

    Geändert von KingPaddy (25.04.2015 um 21:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •