Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Bezahl-Mods auf Steam - Die gepflegte Diskussion

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Das du dich vielleicht wegen des Threads vom Forum abgewandt hast, weil nicht alle bereit waren deine Meinung zu teilen, liegt dann eher in dir.
    Ich überlese mal den Rest (Steamiacs ) und schreibe nur nur hierzu was:
    Schöne, aber leider sehr selektive Erinnerungen. Der Thread hat mich höchstens dazu gebracht, dich mental von einem ganz coolen Typen zu einem FUD-Spouter zu degradieren. Dem Skyrimbereich bin ich noch eine ganze Weile treu geblieben und habe da auch an einigen Stellen Unterstützung geleistet, die noch zu Morrowind und Oblivion Zeiten aus dem TES Staff kam. Aber klar, wenn man keine Ahnung von der Materie hat, dann kann man auch keine lesenswerten Beiträge dazu verfassen.

    Die World of Elder Scrolls hat den Web 2.0 Anschlag komischerweise ganz gut überstanden – vielleicht, weil da das Interesse echt und nicht nur vorgeschoben war?
    Dasselbe ist doch nochmal in klein beim Risenblog/der WdR passiert.

    Geändert von WeTa (25.04.2015 um 17:52 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat
    Die World of Elder Scrolls hat den Web 2.0 Anschlag komischerweise ganz gut überstanden – vielleicht, weil da das Interesse echt und nicht nur vorgeschoben war?
    Dasselbe ist doch nochmal in klein beim Risenblog/der WdR passiert.
    Das ist richtig. Genauso wie Sharesoft. Die waren technisch und personell besser aufgestellt, wie bereits gesagt. Die WoE hatte zudem noch das ganze technische Know-How der WoP notfalls im Rücken. Das Frogsystem bspw. wurde da intern ja noch weiter entwickelt. mangelnder Wille greift zu kurz. Wäre das das Problem, dann hätten wir die Seite bereits eingestellt.

    Zitat Zitat
    Dem Skyrimbereich bin ich noch eine ganze Weile treu geblieben und habe da auch an einigen Stellen Unterstützung geleistet, die noch zu Morrowind und Oblivion Zeiten aus dem TES Staff kam. Aber klar, wenn man keine Ahnung von der Materie hat, dann kann man auch keine lesenswerten Beiträge dazu verfassen.
    Dann danke ich für die Hilfe in solchen Zeiten braucht es dann die Comm Ansonsten: Ich habe damals auch nicht in den Skyrim-Bereich gepostet, weil ich eben nicht qualifiziert genug war, weil ich es nicht gespielt habe. Du hast du völlig recht. Ich glaube bis auf sims bin ich aber der Einzige momentan im Staff, der es immer noch nicht gespielt hat. Nicht alle hatten es direkt zum Start. wohl auch aus finanziellen Gründen. Ich glaube bg, der dann auch eine Rezension dazu verfasst hat, war der Einzige, der es direkt hatte. Die anderen sind aber mit der Zeit nachgezogen. Allerdings überschnitt sich das dann. Irgendwann war dann auch Hilfe nicht mehr so gefragt. Heute setze ich mich auch mal hin und bemühe Google, wenn mal noch jemand mit einer Hilfsanfrage auftaucht. Aber die Diskussionen werden im Forum nicht von Moderatoren vorangetrieben sondern von der Comm initiiert, zumindest sollte es so sein. Ich möchte auch nochmal der Vollständigkeithalber darauf hinweisen, dass mein Schwerpunkt damals das Tales of Tamriel war. Aktiv mit der Seitenführung habe ich mich erst kurz vor dem Release befasst, als wir die Probleme schon hatten, mir war gar nicht bewusst, wie ausgeblutet wir damals in dem Moment bereits waren.

    Aber das hat nichts mehr mit Steam zu tun, also will ich Gala den Gefallen tun und das an der Stelle damit auch bewenden lassen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Die World of Elder Scrolls hat den Web 2.0 Anschlag komischerweise ganz gut überstanden – vielleicht, weil da das Interesse echt und nicht nur vorgeschoben war?
    Dasselbe ist doch nochmal in klein beim Risenblog/der WdR passiert.
    Das sehe ich ähnlich.
    Ein ähnliches Bild sehe gerade auch bei RPG².

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Aber die Diskussionen werden im Forum nicht von Moderatoren vorangetrieben sondern von der Comm initiiert, zumindest sollte es so sein.
    Falsch. Eine Community kann sich nur bilden, wenn etwas geboten wird. Also sind erstmal die Moderatoren und die sonstigen Initiator der Webseite dran, um sie in Schwung zu bringen. Der Staff sollte immer ein Auge auf andere Communities haben und schauen, was man an der eigegen Community verändern und verbessern kann. Dazu zählt auch, dass man das Webdesign den modernen Gegebenheiten anpasst. Dazu gehört auch der hier genannte und gehasste Facebook-Button. Beim Abflauen sollte der Staff analysieren, woran es liegt, und daran arbeiten, aber ich habe das Gefühl, dass man hier lieber die Füße hochlegt und sagt: "Is halt so!". Ein Stillstand darf es nicht geben! Ja, ein Staff-Mitglied zu sein, ist heute ein Fulltime-Job, und nichts was man auf einer Arschbacke absitzen kann. Wer nicht mit Herzblut bei der Sache ist, hat auch im Staff nichts verloren! Dazu gehört auch über seinen Schatten zu springen, und ein Spiel auf einer Plattform zu kaufen, auch wenn einem diese Plattform nicht schmeckt, denn das ist die gottverdammte Aufgabe des Staffs! Er muss Up-to-Date bleiben! Wenn ihr Reviews schreibt, obwohl das Spiel schon mehrere Wochen auf dem Markt ist, habt hier schon verloren.

  4. #4
    @Dragon: Wir haben den gepinnten Thread für Benutzer-IDs, da sind auch Steam-Accounts drin. Die Leute, die da gelistet sind, haben nichts dagegen, wenn du ihnen mal ne Anfrage schickst.

    @Whiz-zarD: Lies doch mal meinen Post, wenn du einen Einblick in die internen Probleme vom TES-Staff zum damaligen Zeitpunkt haben willst. Das war kein Füße hochlegen. Aber das weißt du ja eigentlich auch, immerhin haben wir dich ja um Hilfe gebeten, um aus dem Schlamassel wieder rauszukommen. ^^ (Mit dem neuen CMS etc.)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Falsch. Eine Community kann sich nur bilden, wenn etwas geboten wird. Also sind erstmal die Moderatoren und die sonstigen Initiator der Webseite dran, um sie in Schwung zu bringen. Der Staff sollte immer ein Auge auf andere Communities haben und schauen, was man an der eigegen Community verändern und verbessern kann. Dazu zählt auch, dass man das Webdesign den modernen Gegebenheiten anpasst. Dazu gehört auch der hier genannte und gehasste Facebook-Button. Beim Abflauen sollte der Staff analysieren, woran es liegt, und daran arbeiten, aber ich habe das Gefühl, dass man hier lieber die Füße hochlegt und sagt: "Is halt so!". Ein Stillstand darf es nicht geben! Ja, ein Staff-Mitglied zu sein, ist heute ein Fulltime-Job, und nichts was man auf einer Arschbacke absitzen kann. Wer nicht mit Herzblut bei der Sache ist, hat auch im Staff nichts verloren! Dazu gehört auch über seinen Schatten zu springen, und ein Spiel auf einer Plattform zu kaufen, auch wenn einem diese Plattform nicht schmeckt, denn das ist die gottverdammte Aufgabe des Staffs! Er muss Up-to-Date bleiben! Wenn ihr Reviews schreibt, obwohl das Spiel schon mehrere Wochen auf dem Markt ist, habt hier schon verloren.
    Whiz-zarD. Das hier war eine Analyse der vergangenen Probleme, um die ging es. Wir denken um, schon seit einer Weile und tun unser möglichstes, auch die von dir jetzt noch einmal kritisierten Punkte betreffend. Die haben wir natürlich auf dem Schirm. Ich bin leider auch noch nicht auf dem Arbeitslevel für TES.info bzw. auch bei der Mithilfe bei RPG² wie ich gerade gerne wäre, aber leider kommt zwischendurch immer auch wieder RL rein, dass mich dann daraus zieht. Immo habe ich für den FRPG-Bereich auf Wunsch einiger User mal ein kleines Event vorbereitet (kommt auch noch eine Ankündigung zu den Gesellschaftsspielern).

    Was das Initiieren angeht. Das kam jetzt vielleicht falsch rüber. Was ich sagen wollte, dass es nichts bringt immer nur alleine die Diskussionen künstlich anstoßen zu wollen, sondern Diskussionen sollen sich auch organisch ergeben, dass die Comm sich auch untereinander austauscht Fragen stellt usw. dann ist sie eigentlich gesund. Wenn der Forenbetrieb nur noch über den eher erzwungenen Input der Moderation funktioniert, dann läuft etwas nicht rund. Aber ansonsten stimme ich dir da zu, was das Anstoßen und ab und an nachstoßen angeht. Um die Aktivität etwas zu steuern. Aber du brauchst auch ein bisschen Selbstresonanz der anderen Seite.
    Aus diesem Grund haben wir z.B. für ESO auch regelmäßig Neuigkeiten oder Ankündigungen zur Diskussion oder zur Spekulation ins Forum gestellt, über die ich mich persönlich auch wirklich gerne ausgetauscht hätte, um eben diesen Fehler von Skyrim nicht noch einmal zu begehen. Aber das gehört hier wirklich langsam nicht mehr herein.

    Geändert von KingPaddy (25.04.2015 um 21:14 Uhr)

  6. #6
    Hab mir mal erlaubt, diese Diskussion aus dem Steam-Thread in ein gesondertes Thema zu verschieben. Hier könnt Ihr Euch gerne über Sinn und Unsinn der Sache auslassen, aber haltet Euch bitte an die Regeln.

  7. #7
    Falls ihr das noch nicht gelesen habt: http://kotaku.com/gabe-newell-optimi...ver-1700219463

    Gabe Newell nimmt selbst zum Thema Stellung.

  8. #8
    Wie ich gestern schon im HG101 meinte:
    Nach der missratenen deutschen Version von Skyrim hab ich mir eh vorgenommen keine Bethesda games mehr zu holen und Valve kriegt es ja nicht mal hin HL² E3 rauszubringen.
    Also was juckts mich. Newell ist eh nichts weiter mehr als ein überbezahlter Ladenkassierer

  9. #9
    Eins noch eingeworfen:
    Wenn irgendein System für die Modder Abzocke war, dann das bisherige.
    Ich will echt nicht wissen, wieviel $$$ Planet Elderscrolls und andere Seiten zu Oblivionzeiten an Werbegeldern eingenommen haben – davon haben Modder keinen Cent gesehen.
    Das neue Modell muss hier und da noch feinjustiert werden, aber die Moddingszene profitiert hier massiv. Alle "Aber die armen Modder"-Beiträge, die ich bisher gesehen habe, kamen ausschließlich von Spielern und darauf angesprochen habe ich jedes mal etwas im Sinne von "Früher war das alles Gratis, Modder die User bezahlen lassen sind Abzocker!!1" zurückbekommen.
    Mehr muss ich nicht wissen, das ist Entitlement erster Güte. Widerlich.

  10. #10
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Alle "Aber die armen Modder"-Beiträge, die ich bisher gesehen habe, kamen ausschließlich von Spielern
    Ich habe auch schon einige gesehen, die von Moddern kamen. Einige der Bedenken, die in diesen Beiträgen zum Ausdruck kamen, waren beispielsweise: Was passiert mit Mods, die Assets aus anderen Mods benutzen? Anscheinend gab es unter den ersten zahlpflichtigen Mods zu Skyrim mindestens 2, die ungefragt Assets verwendet haben/verwenden. Wie wird Diebstahl von Mods verhindert? Außerdem habe ich Bedenken gesehen, dass die Monetarisierung eher kleinere Mods (wie beispielsweise ein Schwert oder eine Rüstung) für kleine Beträge interessant macht, als an einer großen Mod zu arbeiten und dann 25% von den Einnahmen abzubekommen.

    Ein weiterer Punkt, den ich auch für sehr kritisch halte, ist, was passiert wenn ein Patch Mods kaputt macht? Als zahlender Kunde kann ich ja erwarten, dass die Mod dann auch funktioniert. Wie kann sichergestellt werden, dass die Mods dann auch geupdatet werden?

    Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, dass Mods zum Verkauf angeboten werden können, wenn mich das nicht interessiert, muss ich ja auch nichts kaufen. Aber die Art und Weise, wie das umgesetzt wurde, finde ich nicht besonders optimal und feinjustieren reicht da, meiner Meinung nach, nicht.

  11. #11
    Für den Fall, dass jemand Content "klaut" hat Valve natürlich vorgesorgt und eine zentrale Anlaufstelle.
    Was kleine und große Mods betrifft: Ich sehe nicht, wie das in irgendeiner Weise gegen das System sprchen würde. Vorher hat halt niemand was bekommen (außer der Seitenbetreiber das Werbegeld – 100% für den Betreiber, 0% für den Modder).
    Der letzte Patch ist zwei Jahre her. Die Mod-Breakage die als Argument angeführt wird hat in den frühen Jahren von Skyrim stattgefunden und ist lange vorbei.

    Achso, und um den Punkt "Valve macht gar nichts" anzusprechen: Fühlt euch frei eine alternative Plattform aufzuziehen. Wie, könnt ihr nicht? Dafür braucht man Programmierer? Webdesigner? Leute, die sich um das Geld kümmern? Da fällt nachher gar Traffic an, wenn Leute die drölfzig GB großen 8k+ Texture Packs ziehen?
    Ist doch angeblich alles kostenlos!
    Wieviel kriegen die Modder eigentlich so vom Nexus-Money ab?

    Geändert von WeTa (26.04.2015 um 14:22 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Alle "Aber die armen Modder"-Beiträge, die ich bisher gesehen habe, kamen ausschließlich von Spielern und darauf angesprochen habe ich jedes mal etwas im Sinne von "Früher war das alles Gratis, Modder die User bezahlen lassen sind Abzocker!!1" zurückbekommen.
    Als ob gestern nicht stattgefunden hätte.
    1. Ich bin jahrelang Modder gewesen
    2. "Miese Abzocke!!!" war nie eins meiner Argumente.

    Ansonsten kannst du natürlich auch mal in diesen Post schauen, von einem deutlich profilierteren Modder. Der fasst die grundlegenden Probleme sehr gut zusammen.

    EDIT: Dieser Post, ebenfalls von einem profilierten Modder, geht auch nochmal sehr gut auf das Thema ein. Aber kann man natürlich auch als "Worstcase-Schwarzseherei" abtun.

    Geändert von Schattenläufer (26.04.2015 um 16:08 Uhr)

  13. #13
    Schattenläufer, du hältst dich für etwas zu wichtig, sorry
    Und ich wusste nicht, dass du Modder warst, verzeih mir.
    Der Beitrag von dem deutlich profilierterem Modder zeigt aber deutlich, dass die Anti-Alles-Fraktion nichtmal die Workshop FAQs gelesen hat, dass ist dann ein wenig peinlich.
    Aber okay, weil ich ja sonst nix zu tun habe:

    Zitat Zitat
    1. Since Bethesda are taking the majority of the money from mods, does that now mean that they need to provide protection for the paid mods and the modders that make them?
    Von was für eine Protection reden wir? Urheberrechtliche? Die kommt nicht von Bethesda und auch nicht von Valve, sondern vom Staat. Also, quasi, vom Urheberrecht. Ich weiß, da beschweren wir uns als Internetzler ständig drüber, aber das hört ja deshalb nicht auf zu existieren.

    Zitat Zitat
    2. How will stolen assets from other game be handled?
    Takedown Request/Report

    Zitat Zitat
    3. How will stolen assets from other modders be handled?
    Takedown Request/Report

    Zitat Zitat
    4. Already Paid Mods is the default front page for the workshop, does this mean that free mods will never be visible on the front page again?
    Tatsächlich legitime Frage!

    Zitat Zitat
    5. How will Bethesda protect underage (17 and under) from making legal mistakes with paid mods?
    Beim Einkauf? Minderjährige dürfen afair gar nichts auf Steam einkaufen.
    Beim Verkauf? Ich bezweifle, dass Minderjährige Kram anbieten dürfen.

    Zitat Zitat
    6. There are many third-party tools that modders use in order to make mods as Bethesda has released buggy and limited tools. What support is Bethesda going to offer to the developers of these tools?
    Hat nichts mit dem Thema zu tun.

    Zitat Zitat
    7. How does Valve look to cycle the workshop to prevent the popular mods getting bigger and crushing any new mods?
    Tatsächlich legitime Frage.

    Zitat Zitat
    8. If a modder leaves his work and it later become incompatible with a range of other mods, how will that effect users?
    Sie müssen den Mod deaktivieren oder einen Bashed Patch erstellen? Komm, das ist jetzt keine Raketenwissenschaft, wenn sich Mods ins Gehege kommen, kommen sie sich eben ins Gehege. Das ist schon immer passiert und kann leider nicht durch magsichen Feenstaub verhindert werden.

    Zitat Zitat
    If this is extended to the next game, it will cause a 'race to the top' problem like never before. Previously early big mods stayed big, if there is money involved this will be even worse and the quality of mods will be reduced as modders race to get content out.
    ...und? Lasst sie doch. Schlechtes wird einfach nicht gekauft und es wird immer Leute geben, die ihren Kram nicht verkaufen und sich alle Zeit der Welt für das Release nehmen, wahrscheinlich sogar der Großteil aller Modder. Der Punkt geht von der Prämisse aus, dass bis TES VI rauskommt die Modapokalypse eingetreten ist. Wird nicht passieren. Falls doch, gebe ich Schattenläufer einen Sixer Bier aus.

    Zitat Zitat
    In the past if I made a brand new model in Blender and then placed it into my mod that model would technically become property of Bethesda, however this was never enforced. With paid mods it is being enforced, does this mean that modders making brand new content are signing away their rights to it.
    Jetzt betreten wir wackeligen Boden. In den meisten Legislaturen gilt das erstmal schonmal überhaupt nicht. Ich (also ich, Tako) kann die Rechte an meinem shitty Lowpoly Mesh nicht verlieren, wenn ich ihn zippe und wo hochlade. Wie das in den USA aussieht weiß ich allerdings nicht, da wäre eine offizielle Aussage ganz schön.

    Zitat Zitat
    Many people use hundreds of mods, if this catches on then mod using will become an expensive pastime. This is not beneficial to keeping the game going.
    Falsche Prämisse. Es wird auch in der Zukunft tausende kostenlose Mods geben. Wieviele Leute haben überhaupt einen Donationlink gehabt, wieviele einen Patreon? Da wird sich nix dran ändern und ich kann ohne Probleme ohne das neue Schwert für 99 Cent leben. Ich weiß, Konsumverzicht ist ganz ganz schlimm im 21. Jahrhundert, aber wir reden hier von einem Bereich, wo durch die Monetarisierung zusätzliche Mods entstehen werden.
    You are not missing out.

    Zitat Zitat
    If a modder finds a new way to do something, they are less likely to share that information as it can be monetized. This will reduce the quailty of mods as a whole if knowledge is horded.
    Wiederum, falsche Prämisse. Ich finde das lustig, wir pendeln hin und her zwischen "die Leute, die ihren Kram kostenpflichtig machen, rippen nur meinen Content und tun selber nichts" und "die Leute, die ihre Mods kostenpflichtig machen, sind Eldergods des Moddings und greifen auf bleeding-edge Modding Technologie zurück".
    Ich sage: Es wird sowohl als auch geben und dadurch, dass Modding monetarisiert werden kann, wird es erst mehr research geben. Einen Blick in die reale Welt geworfen sehe ich, dass tausende kommerzielle 3d Modeller, Programmierer, Grafikdesigner und so ziemlich jeder andere, der nicht bei drei auf den Bäumen ist und dabei kommerziell digital kreativ seinen eigenen Tutorialblog hat, wo er ganz altruistisch sein Geschäftsmodell untergräbt, indem er erklärt, wie er so macht.
    Aber ich hatte vergessen, dass alle, die ihre Sachen verkaufen herzlose, gefühlskalte Monster sind, die nur ihre Konkurrenz ausstechen wollen o_o

    Zitat Zitat
    The benefits of modding are two way. Modders get to have a creative outlet and train future game dev skills and Bethesda reaps the rewards of a game that has an extremely long lifespan. Giving modders only 25% is an indication the Bethesda does not see their benefits.
    Sehr legitime Frage, ich mag den Split wie oben beschrieben auch nicht.

    Zitat Zitat
    Already some mods are showing dirty practices in order to force people to buy the paid versions (pop-ups, update delays etc).
    Already? Right now, eher. Das System ist neu, lasst es doch einpendeln, bevor ihr wie die Gamergator mit Schaum vorm Mund drauf losgeht.
    Ansonsten gilt wie so oft: Wenn Software so aggressiv wirbt, ist sie wohl wahrscheinlich ihr Geld nicht wirklich wert.

    Zitat Zitat
    It is impractical for large teams to monetize as the 25% is too small to share with a team of 10 or more people (for example). Not to mention the problems with dividing up the money.
    Große Teams bauen große Mods und die werden wohl wahrscheinlich häufiger geladen, als mein Mudcrab mit Zylinder Mod für 9.99$.
    Bei diesem Problem im Speziellen zweifle ich daran, ob der Schreiberling schonmal im echten Leben in einem echten Team gearbeitet hat und dafür echtes Geld bekommen hat.

    Zitat Zitat
    9. If Bethesda are taking the most money from paid mods, and enforcing ownership over the content, they are the one that must be held responsible for what is released as paid mod. They cannot take all the positives and leave any problems for the modder to figure out.
    Bethesda muss nen Scheiß, dass ist Valves Gebiet und Valve verhält sich da 100% rechtskonform, von dem was ich gelesen habe. Kids, hier geht es nicht um Forumdramadrama sondern um Urheberrechte. Die sind geregelt und funktionieren besser, als den bösen Buben aus dem Nexus zu bannen, weil er die Mutter vom Hilfssheriff als Dienstleisterin des horizontalen Gewerbes bezeichnet hat.

    Zitat Zitat
    10. Down the line mods containing themes that are outside of the rating Skyrim has will be placed on this sort of store. This may have legal consequences on distribution depending on what country you are in and the laws that apply there.
    Legitime Frage, aber ich bin mir relativ sicher, dass Steam wie auch in ihrem Katalog einfach keine AO-Inhalte erlaubt und den Australiern und Deutschen sagt, dass sie sich mal ins Knie ficken können.

    Zitat Zitat
    11. Patches made for abandoned mods are in a tricky position. They (ethically) cannot charge for a patch of another mod, but if that other mod was a paid mod then releasing a patch only gets the original author money.
    Hier sehe ich ehrlich gesagt das Problem nicht. Wenn ich einen vorhandenen Mod patche, dann finde ich den doch gut. Es wird sich die ganze Zeit darüber beschwert, dass irgendein nebulös unbestimmtes Feindbild (zudem minderjährig!) meine Mods klaut und auf Steam stellt, aber selber will man von den Inhalten Dritter profitieren? >_____>
    Pragmatische Lösung: Author anschreiben, Split ausmachen, Patch in das Original einfließen lassen, mitverdienen?

    Zitat Zitat
    12. Valve openly defies consumer law in the EU, Australia and many other countries. Selling mods in the same manner as the rest of thier platform is going to lead to more legal problems.
    Eher: Consumer Law in der EU, Australien und vielen (achja?) anderen Ländern immer noch im 20. Jahrhundert, Update pls!

  14. #14
    Zitat Zitat von Tako Beitrag anzeigen
    Schattenläufer, du hältst dich für etwas zu wichtig, sorry
    Ähh, ich hab orangene Sterne. Wenn überhaupt bin ich noch viel wichtiger als wie ich mich halte.
    Nee, ich halte mich definitiv nicht für superwichtig, es ist nur bizarr lang und breit über sowas zu diskutieren und dann im Anschluss einen Post zu lesen, der es klingen lässt, als hätte das gar nicht stattgefunden. Und einer meiner Hauptpunkte war ja gerade eben "im Grunde bin ich dafür, aber so wie's gerade ist läuft es nicht", und das ist halt das genaue Gegenteil deiner Aussage "ausschließlich alle haben gesagt, dass es eine miese Abzocke sei weil Mods früher gratis waren und so".

    Die beiden Posts habe ich weniger deswegen gepostet, um sie auseinandernehmen zu lassen, sondern um den deiner Meinung nach fehlenden Input von Moddern nachzuliefern.

  15. #15
    Tut mir leid, aber das habe ich wirklich vergessen Von der gestrigen Diskussion sind eher die Missstände im TES Staff hängen geblieben und seitdem habe ich in diversen Forem über das Thema diskutiert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •