Da es an die Seitenführung geht: Ich war noch vor Skyrim ein Gegner von Steam, genauso wie von WinLIVE, Origin und was dann noch alles kam. Dazu stand ich mit dieser Meinung nicht alleine. Wenn du mal Magazine aus dem Zeitraum zur Hand nimmst wirst du feststellen, dass man mit diesen Sorgen gegenüber der Distributoren nicht allein war, dass es auch Argumente gegen die Plattformen gab und gibt (einige sind immer noch berechtigt) und das sich zudem ein nicht unwesentlicher Teil älterer, aber auch neuerer Spieler weiterhin nur sehr ungerne oder gar nicht mit diesen Anbietern arrangieren will, allerdings sind die in die stille Diaspora entschwunden, man merkt das das kritische Potenzial aber immer noch da ist, wenn Spiele rezensiert werden.

Skyrim war für mich deshalb ein rotes Tuch, weil es ein Spiel war auf das ich mich einerseits riesig gefreut hatte und das zu einer Serie gehörte, die ich seit Morrowind so richtig lieb gewonnen hatte und dann sollte dieser Abfuck damit passieren. Ich hatte damit einerseits einen persönlichen Grund diesen Thread zu eröffnen. Und das war es auch. Ich haben diesen Thread in meiner Position als User der Seite und des Forums eröffnet, tatsächlich war ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht an einer zentralen Stelle der Seitenplanung sondern "nur" Moderator des Tales of Tamriel und damit praktisch nur für einen kleinen Bereich unseres Forums zuständig.

Desweiteren gerade aufgrund der damals noch stattfindenden Diskussionen über Online-Zwang, DRM usw. hielt ich es deshalb zwar für kontrovers aber auch fruchtbar genug, dass die Community darüber diskutieren könnte. Ich war ja nicht die einzige mahnende Stimme in der Wüste, sondern es gab ja auch User, die die Meinung (wenn auch nur zum Teil) geteilt haben, die hier unter den Tisch fallen gelassen wird. Wir haben auch keine Postings von Steamiacs wie dir gelöscht und eure Meinung unterdrückt. Die Diskussion war jeder Zeit offen. Der Boykott-Aufruf war der Versuch genau das umzusetzen, was doch ständig gepredigt wird, dass wir es mit unserer Kaufentscheidung schlussendlich in der Hand haben, was sich durchsetzt und was nicht. Steam hat sich durchgesetzt, was vielleicht schön für dich ist, ich kann aber sagen, dass ich versucht habe, auch für alle anderen Spieler zu versuchen TES DRM frei zu halten.

Es gab damals durchaus Kritik aber ich hab persönlich von einigen Usern auch positives Feedback zu dem Thread bekommen. Und unberechtigt war die Kritik auch nicht ganz. Einerseits verstärkt Steam als Vertriebsweg die ohnehin schon vorhandene Tendenz in Richtung DLC-Abzocke, andererseits hat gerade auch der (zugegeben von Bethesda, nicht von Valve verschuldete) Start von Skyrim ebenfalls einen Teil unserer damaligen Kritik bestätigt. Insbesondere das Auto-Update in Verbindung mit fehlerhaften Patches oder Download statt Installation vom Datenträger vielen Spielern die Zornesröte ins Gesicht getrieben und Spielstände zerschossen.

Desweiteren hielt sich die Nutzung des Skyrim-Forums und z.T. der anderen Subforen über das erste Jahr noch sehr gut, dann schlaffte das ab. Diese Bewegung gab es im Forum sowohl bei Morrowind als auch bei Oblivion. Was die User über längere/ lange Zeit auch nach dem Release im Forum hielt waren die PI-Bereiche insbesondere der PI-Schmiede zu Oblivion damals gewesen. Das wirkte auch auf die anderen Bereiche immer noch belebend, weil sich die Leute weil sie im Forum blieben auch immer mal wieder in die anderen Bereiche reinschauten, dort posteten und ein aktives Forum auch Neulinge anzog, die sich Morrowind oder Oblivion erst zwei, drei Jahre nach dem eigentlichen Release zugelegt hatten und jetzt auch darüber sprechen wollten.

Das Problem: Skyrim gab das nicht mehr her. Ich will das primär an den Schmiede fest machen. Unser Modding-Bereich zu Skyrim kam nie wirklich in Fahrt und band dann weder neue Modder noch neue Besucher, entsprechend das so langsam versandete. Die Modder operierten über große Seiten wie den Nexus, über eigene Blogs oder eben direkt über den Workshop. Auch Sharesoft hatte in der Richtung Verluste hinzunehmen, wenn ich das richtig überblickt habe. Darüber kamen keine Leute mehr oder blieben auch nicht. Das Forum starb aus und das wirkte auf Neu-User eben auch nicht mehr anziehend. Eine Spirale nach unten. Ob das auch noch mit dem Zeitgeist zu tun hat, darüber will ich jetzt nicht spekulieren sondern nur einmal auf den Nostalgiebrillen-Thread hier verweisen als ein vielleicht weiterer Ansatz.
Dazu und jetzt kommen wir zu Selbstkritik. Die Seite hatte zu dem Zeitpunkt als Skyrim rauskam, schwere und z.T. auch bis heute andauernde strukturelle Probleme in technischer aber auch personeller Hinsicht. Wir konnten im Gegensatz zur Einführung von Oblivion das Ganze nicht mit dem Angebot an Content begleiten der nötig gewesen wäre, die Lücke haben wir ja bis heute. Auch das Hilfeangebot im Forum war dann darauf beschränkt, dass die Spieler sich gegenseitig helfen mussten. Der Elan beim Team war im Angesicht der offenen Enden in der technischen Infrastruktur gebrochen und es fehlte auch bei den tragenden Beteiligten auch an persönlicher Zeit (die Lebensumstände hatte sich in den sieben bzw. fünf Jahren ja auch gewandelt). Dazu würde ich sagen produzierte Skyrim einen unglaublichen Hype und schlug wesentlich stärker und breitflächiger ein als Oblivion oder Morrowind. Das Spiel war ein Phänomen, oft zitiert, oft rezensiert, etliche Anspielungen darauf gemacht und das in einer ausgebauten Web 2.0 Umgebung. Fanseiten, Blogs usw. ploppte in riesiger Zahl aus dem Boden und die lieferten den Content, Lösungen, Tipps, Mods, Kunst usw. Viele von den Seiten sind heute natürlich auch wieder in Versenkung verschwunden, aber für den Moment hat es eben die Spieler in viele Richtungen gerissen und die sind auch nicht mehr unbedingt auf Foren angewiesen.

Um es kurz zu machen. Die Probleme damals und die Probleme von heute sind Ausdruck einer Veränderung, der die Seite nicht gewachsen war und Ergebnis vieler Faktoren und Prozesse. Ein Thread der eine sogar verbreitete steamkritische Stimmung auffing und zu einem der bestbenutzten unseres Skyirm-Bereichs gehört dafür verantwortlich zu machen, ist nicht stichhaltig.

Das du dich vielleicht wegen des Threads vom Forum abgewandt hast, weil nicht alle bereit waren deine Meinung zu teilen, liegt dann eher in dir. Und ich könnte dich da sogar nachvollziehen, denn ich diskutiere auch gerne und behalte auch gerne recht, wenn ich überzeugt davon bin im Recht zu sein ^^ Aber übertrage das dann nicht auf alle anderen. Und wenn du deswegen jetzt dem ganzen Bereich so kritisch gegenüber bist. Das tut mir dann sehr leid. Der Thread war meine persönliche Äußerung als User und passierte ohne vorherige Rücksprache (ich wüsste auch nicht, wieso ich das hätte absprechen sollen, wenn ich da ein Thema oder eine Meinung diskutieren will, denn dafür ist das Forum schließlich da) und war keine geplantes Vorhaben des Staffs.