Valve gehört der Store und die Millionen an Nutzer die überhaupt Mods suchen, gebe es ohne ihren Store nicht. Ich würde Steam sogar für derart wichtig im modernen Digitalspielebereich sehen, dass sich überhaupt die Frage stellt, wie der Markt ohne sie darstehen würde.
Bethesda hat mit Skyrim eine der teuersten IPs der Videospielszene und überhaupt Unterhaltungsszene. Sie haben mit Marketing wahrscheinlich hunderte Millionen investiert und dank eines phänomenalen Erfolgs auf Konsolen (die keine Mods haben und in absehbarer Zeit auch nicht haben werden) und PCs unglaublichen Profit geschlagen. (Aber eben auch klar, dass die allermeisten Skyrim Spieler nur die Vanilla Version spielen, 90% der Verkäufe gingen ja an die Konsolen)
Der Modder auf der anderen Seite hat lediglich seine freie Zeit und eine, ihm zur Verfügung gestellten Editor.
Wenn man jetzt über den Marktwert der Mod redet, wirst du nicht darum herum kommen, dass nur der kleinste Teil vom Modder generiert wird. Ohne die Plattform würde es niemand kennen, ohne das Spiel würde es nicht existieren. Ich halte die 25% auch für wenig. Aber seien wir realistisch: Es gibt Spielefirmen, die bei der Arbeit mit Fremder IP, die sie lizensieren, nie 25% der Erlöse sehen. (Meistens sind das Verträge, die erst nach einem gewissen Gewinn auf Seiten des IP-Holders, überhaupt Geld für den Entwickler abspringen lassen.)
Da gibt es diesbezüglich einen wirklich wertvollen Artikel des DayZ Herstellers. Natürlich wär es toll wenn der Modder 99% Prozent bekommt, aber das ist einfach lächerlich naiv sowas zu erwarten. Der größte Teil geht eben an den IP Halter. Ist nunmal die Welt in der wir leben.