Was Tako sagt.

Das Fiese an der Nostalgiebrille ist, dass sie die Sicht auf damalige Dinge verklärt. Sie gibt vor, dass die Spiele damals viel besser waren, aber in Wahrheit erinnert man sich eher an die Zeit zurück, zu der man sie gespielt hat. Ich kann z. B. wirklich nicht sagen, dass Ocarina of Time heute noch so fantastisch ist, wie es dargestellt wird, habe aber zugleich einfach fantastische Erinnerungen daran. Ich denke, mit zunehmendem Alter wird es einfach auch häufig etwas schwieriger, sich mal kompromisslos so richtig auf ein Spiel einzulassen, weil man erstens heutzutage mit vielen hochwertigen Spielen zugeschmissen wird und zweitens die Zeit einfach auch knapper wird. Da gerät man ein wenig in Versuchung, ein Spiel nach dem anderen so "abzuhaken".

Ich bin der Meinung, dass auch heutige Spiele noch sehr viel Faszinationsmaterial bieten, das es jedoch heutzutage schwerer hat, die Mauer aus kritischerer Sichtweise, Zynismus und Prioritätsverschiebung zu durchdringen.