Hätten die Monde gescheit gestanden, würde Ra'dul-dar (eigentlich Ma'dul, aber der selbstgewählte Name passte weitaus besser) weniger Probleme mit der Kreditwürdigkeit haben.
Keiner in diesem von Affen beherrschten Fleck Erde schien den Zusammenhang zwischen Investition und Rendite zu verstehen. Bei Ra'dul-dar blieb es bisher bei der reinen Investition, aber früher oder später sollten die Rendite dann ja kommen, richtig? Er hatte da sowas gelesen.
Ra'dul-dar hatte eher Weitsicht, was Finanzen betraf. Langfristige Planung, Diversifikation des Portfolios, Querverkauf, gelegentlich etwas Skooma für die Weitsicht. Wäre das nötige Kapital vorhanden, das völlig legale Alchemiebedarfs- und Erzeugnisimperium wäre unbesiegbar. Stattdessen: Zucker schmuggeln.
Diese Mittelmäßigkeit kotzte Ra'dul-dar an. Er war für mehr geboren worden. Er war (angehender) Spieler und keine Figur. Scheiß auf Ma'Gatus Alten.
Da Ra'dul-dar nicht nur der Gerissenste, Stärkste und Weitsichtigste weit und breit war (wusste jeder, der Ahnung hatte) sondern auch exzellent in Führungspositionen, sah Ma'Gatus das ähnlich. Zwischen Zucker, Skooma, Beutelschneiden und fürs Beutelschneiden auf die Tatzen zu bekommen wurde ein narrensicherer Plan geschmiedet, der zu komplex und durchdacht war, um ihn an dieser Stelle in seiner Gänze auszuführen. Grob zusammengefasst etwa:
- Ri'Dato, der beinahe an die legendären Diebeskünste Ra'dul-dars (so legendär, dass nur die Wenigsten davon wussten – wahre Heimlichkeit eben) und an die legendären Alchemiekünste Ra'dul-dars (so legendär, dass die Produktion dem Bedarf nicht folgen konnte und Ra'dul-dar sogar das Skooma zum Eigenkonsum selbst kaufen musste) herankam, zum legendären Dieb und Alchemisten auszubilden. Chefsache.
- Irgendwas mit Skooma und antiken Artefakten, ziemlich kompliziert, würdest du eh nicht verstehen
- In Saus und Braus leben!
Schritt zwei war noch nicht ganz ausgereift und an Schritt drei hinderte sie noch Ma'Gatus Alter. Scheiß auf Ma'Gatus Alten.
"Scheiß auf Ma'Gatus Alten" waren auch etwa die Worte an Konrad, meinte sich Ra'dul-dar noch grob zu erinnern, aber der Abend war ziemlich verschwommen. Wenn er mal wieder weitsichtig war, war alles in der näheren Umgebung verschwommen.
Und wie jahrelang vorhergesehen (eigentlich: ungeplant, unwahrscheinlich, urplötzlich) war der Weg frei für das aufstrebende Handelsunternehmen, die Pfote in der Tür. Jetzt müsste Ri'Dato nur noch kochen und den Kram klauen oder wasauchimmer der Plan war. Im Kopf wurde bereits das Anwesen eingerichtet.