Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 44

Thema: Fiasco of Tamriel - Episode 1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mit Bahaar hänge ich am liebsten in der Stadt rum (1)

  2. #2
    Ich mag relxis Nachfolgepost und würd' mich freuen, wenn wir da die 1 lassen

    Also nehme ich mit Tako mal die lokale Burg / Festung (2), weil wir zwei einen schleimigen Adeligen eins auf die Nase gegeben haben. Oder er uns und dann wir ihm? Was spielt das schon für eine Rolle? Adelschläge enden eh immer auf der Burg.

    (Überbleibsel nach der Korrektur; mein Reim soll nicht vergessen werden!
    Ob den Dirnen oder doch der Trinkerei, es sei mir einerlei. Meinen Bruder lob ich mir, solange er mir bringt ein Bier. Gemeinsam soll'n wir launig sein, allen ander'n brechen wir auch gern ein Bein.
    Oder so. Aus mir wird nie ein Dichter. )
    Geändert von Bahaar (06.07.2015 um 07:27 Uhr)

  3. #3
    Aus jedem wird ein Dichter, wer sieht zu viel Gesichter.

    Hm, beim Unteren Dungeon mit Bahaar könnte man den Teich der Seelen 1 als Blackreach interpretieren. Alternativ hätte ich Korridor der Fallen, aber die Dreien sind schon weg.

    Edit: Ich bin mir nicht sicher, ob ich etwas ändern muss, aber wenn ich es muss, dann machen wir aus dem Oberen Dungeon eine Geheimkammer (6).
    Geändert von relxi (06.07.2015 um 09:52 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Aus jedem wird ein Dichter, wer sieht zu viel Gesichter.
    Brechstangen-Lyrik ftw! zu mehr bring ich es leider auch nicht

    @ relxi
    Nein du musst nichts ändern. Es ist ja noch eine 1 übrig bzw. war. Wir bleiben also beim Teich der Seelen

    Ich nehme ebenfalls die 4 aus dem Rennen, damit ich und relxi was in der Arkanen Bibliothek anstellen können.

  5. #5
    Für die Beziehung mit Tako nehm ich dann das Bedürfnis, zu Frönen (6).
    Geändert von Kampfkatze2 (06.07.2015 um 21:26 Uhr) Grund: Changed for the greater good.

  6. #6
    und zwar dem hemmungslosen Diebstahl

  7. #7
    Ich würde sagen ich für meinen Teil bin die wenig bedeutende Ork-Hexenmeisterin Suleka gra Tarok und bin auf der Suche nach daedrischen Artefakten in dem Dungeon, um damit mein Standing bei meinem Meister Malacath zu verbessern. Ich bin also nicht primär dabei, um den Dorfbewohnern zu helfen, sondern um mächtiger zu werden. Die Drachenjagd/ oder was auch immer wir nehmen, diente mir also nur als Vorwand.

  8. #8
    Ich bin das khajiitisches Waisenkind Ri'Dato (männlich), das von Tako und seinem Stamm aufgezogen wurde, und das von ihnen losgeschickt wurde, um bei Suleka gra Tarok in die Alchemistenlehre zu gehen, und so die Fähigkeit zu erlernen, gewisse Rauschmittel herzustellen (natürlich nur zum absolut legalen Gebrauch), oder Dinge zu erlernen, die für Diebe ganz nützlich sein könnten (natürlich nur, um sie abwehren zu können, kenne deinen Feind und so, ehrlich).
    Das sich die besagte Hexenmeisterin eher auf Daedra spezialisiert hat ging in einem Vorstellungsgespräch voller Missverständnisse unter und es bot sich keine gute Gelegenheit die Fliege zu machen. Außerdem sehen Orks schon ganz vieß aus, ganz so wie die Leute, die einem bis nach hause folgen, wenn man sie verärgert.
    Im Laufe der Lehre ergriff Ri'Dato dann das Daedrafieber; so viel Macht, die man einfach durch Artefakte und ein paar unbedeutende Opfer erlangen konnte.
    Jetzt stellt sich die Frage: Mit der Ork verschwinden, zu seinen Stammesleuten stehen, oder ganz alleine die Fliege machen?

  9. #9
    Die Juristen des Kaiserreichs waren immer verwundert über die Narben dieses pelzigen Anwalts, der mit 20 Jahren Berufserfahrung schon viele Fälle für sich gewonnen hatte - egal, wie echt die Schuld war. Wer den Black Horse Courier die letzten Jahre über mitverfolgt hat, dürfte den für einen Khajiit untypischen Namen "Konrad" in Zusammenhang mit vielen skurrilen und gefährlichen Fällen gelesen haben. Schmiergelder von der Diebesgilde, Attentatsaufträge gegen Ratsmitglieder und Staatsanwälte, und sonstige Gerüchte lesen sich zwischen den Zeilen heraus. Doch trotzallem fehlten richtige Beweise, um Konrad dranzukriegen. Nur gibt es einen okkulten Ermittler in der Hauptstadt, der für seine fiesen Tricks bekannt ist, die Fassaden korrupter Beamter auffliegen zu lassen. Also braucht Konrad magische Unterstützung auf seiner Seite, die ihm helfen kann. Malacath, machtgierig und gerissen, jedoch mit enormen Hass auf den Kaiser und seine Loyalisten. Doch er ist ein wenig zu beschäftigt für Konrads Anliegen. Wie war es also mit seinem Lehrling, Suleka gra Tarok? Wenn ich ihr bei einigen rechtlich "komplizierten" Angelegenheiten helfe, hilft sie mir bei meinen rechtlich komplizierten Angelegenheiten...

    Er konnte sich in der Gruppe seines großen Abenteuers vor kurzem einschleimen, als er tagelang haufenweise Septime aus der Belohnung des Auftraggebers ausquetschte, der eigentlich weniger geben wollte, als er versprach. Nun muss Konrad in Skyrim einen kleinen "Urlaub" verbringen, bis Suleka ihre Angelegenheiten erledigt hat, um endlich Zeit für sein Anliegen zu finden und die Kaiserliche Stadt endlich sicher zu machen. Währenddessen kann er sich wenigstens einige örtliche Fälle durch den Kopf gehen lassen, bei denen er möglichst anonym ein bisschen Kleingeld dazuverdienen kann.

  10. #10
    Ma’Gatu – auch »Seidentatze« wegen seiner Begabung zum leisen Schleichen und geschmeidig in Taschen anderer gleitenden Fingern - ist das Paradebeispiel khajiitischer Mondzuckerschnupfer. Eigentlich begonnen in einer kleinen Gruppe (bestehend aus Mitgliedern seines Stammes) mit Bringdiensten und Bittstellerei, zu der auch sein Vater gehörte, fiel er aufgrund eines Zwischenfalls bei einem nächtlichen Streifzug in einen offenen Haufen Mondzucker und ist seither von der Droge abhängig. Sein Partner in spe und Stammesbruder [Tako] und er schmiedeten, zwar nicht nur deshalb, aber mitunter auch, in der Folgezeit den Plan sich selbstständig zu machen und ihren eigenen Zucker zu produzieren. Das Vorhaben stieß jedoch zunächst auf den Widerstand von Ma’Gatus Vater, der sich nicht mit anderen Verteilergruppen und Produzenten in der Region anlegen und keine Aufmerksamkeit auf den Stamm lenken wollte.

    Nichtsdestotrotz verfolgten die zwei ihren Plan und schleusten Ri’Dato bei der örtlichen Hexenmeisterin Suleka gra Tarok in die Lehre. Um das Ganze zu besiegeln, verdingten sich die Katzen bei einer Expedition mit der Ork und einigen anderen. Dabei kam es jedoch zu einem Zwischenfall mit Ma’Gatus Vater (der glaubte dem Stamm ein wenig Gold verdienen zu können) und Konrad, dem vernarbten, fremden Khajiit, bei dem Ma’Gatus Vater ums Leben kam. Da der Alte ohnehin kein gutes Verhältnis zu seinem Sohn hatte und im Weg des Unterfangens der jungen Khajiit stand, war diese Wendung aber nur bedingt von Traurigkeit verfolgt…
    Geändert von Bahaar (17.07.2015 um 12:08 Uhr)

  11. #11
    Hätten die Monde gescheit gestanden, würde Ra'dul-dar (eigentlich Ma'dul, aber der selbstgewählte Name passte weitaus besser) weniger Probleme mit der Kreditwürdigkeit haben.
    Keiner in diesem von Affen beherrschten Fleck Erde schien den Zusammenhang zwischen Investition und Rendite zu verstehen. Bei Ra'dul-dar blieb es bisher bei der reinen Investition, aber früher oder später sollten die Rendite dann ja kommen, richtig? Er hatte da sowas gelesen.
    Ra'dul-dar hatte eher Weitsicht, was Finanzen betraf. Langfristige Planung, Diversifikation des Portfolios, Querverkauf, gelegentlich etwas Skooma für die Weitsicht. Wäre das nötige Kapital vorhanden, das völlig legale Alchemiebedarfs- und Erzeugnisimperium wäre unbesiegbar. Stattdessen: Zucker schmuggeln.
    Diese Mittelmäßigkeit kotzte Ra'dul-dar an. Er war für mehr geboren worden. Er war (angehender) Spieler und keine Figur. Scheiß auf Ma'Gatus Alten.
    Da Ra'dul-dar nicht nur der Gerissenste, Stärkste und Weitsichtigste weit und breit war (wusste jeder, der Ahnung hatte) sondern auch exzellent in Führungspositionen, sah Ma'Gatus das ähnlich. Zwischen Zucker, Skooma, Beutelschneiden und fürs Beutelschneiden auf die Tatzen zu bekommen wurde ein narrensicherer Plan geschmiedet, der zu komplex und durchdacht war, um ihn an dieser Stelle in seiner Gänze auszuführen. Grob zusammengefasst etwa:
    1. Ri'Dato, der beinahe an die legendären Diebeskünste Ra'dul-dars (so legendär, dass nur die Wenigsten davon wussten – wahre Heimlichkeit eben) und an die legendären Alchemiekünste Ra'dul-dars (so legendär, dass die Produktion dem Bedarf nicht folgen konnte und Ra'dul-dar sogar das Skooma zum Eigenkonsum selbst kaufen musste) herankam, zum legendären Dieb und Alchemisten auszubilden. Chefsache.
    2. Irgendwas mit Skooma und antiken Artefakten, ziemlich kompliziert, würdest du eh nicht verstehen
    3. In Saus und Braus leben!

    Schritt zwei war noch nicht ganz ausgereift und an Schritt drei hinderte sie noch Ma'Gatus Alter. Scheiß auf Ma'Gatus Alten.

    "Scheiß auf Ma'Gatus Alten" waren auch etwa die Worte an Konrad, meinte sich Ra'dul-dar noch grob zu erinnern, aber der Abend war ziemlich verschwommen. Wenn er mal wieder weitsichtig war, war alles in der näheren Umgebung verschwommen.
    Und wie jahrelang vorhergesehen (eigentlich: ungeplant, unwahrscheinlich, urplötzlich) war der Weg frei für das aufstrebende Handelsunternehmen, die Pfote in der Tür. Jetzt müsste Ri'Dato nur noch kochen und den Kram klauen oder wasauchimmer der Plan war. Im Kopf wurde bereits das Anwesen eingerichtet.

  12. #12

    Episode 1: Akt 1

    In diesem Beitrag findet ihr die Situation mit der in das Spiel gestartet wird. Es ist ein kurzer Abriss des Beziehungs- und Motivationsgeflechts aus dem Setup. Das sind die grundlegenden Dinge, wie eure Charaktere zueinander stehen und was sie vor haben. Ihr könnt und sollt sie anspielen und eventuell in Rückblenden stärker ausformulieren oder die Story vorantreiben.
    Außerdem findet ihr in diesem Beitrag einen Überblick über den Würfelpool des ersten Aktes. In dieser Spielphase zählen nicht mehr die Würfelnummern sondern ausschließlich die Farben. Schwarze Würfel stehen für ein negatives Ergebnis und Weiße für ein positives. Die Würfel müssen in dieser Runde an andere Spieler weitergegeben werden. Benutze Würfel werden wieder ausgestrichen.

    Situation

    Ein einsames Dorf in Himmelsrand wurde von einem Monster heimgesucht, das sich in einem alten Bauwerk in der Nähe verbergen sollte. Suleka gra Tarok (KingPaddy) – eine ehrgeizige Ork-Hexenmeisterin und Anhängerin Malacaths hatte sich bereit erklärt, den Dorfbewohnern zu helfen, denn dort hoffte sie Artefakte ihres Meisters zu finden.

    Ihr zur Seite steht ihr Schüler Ri‘Dato (Kampfkatze), der zwischen Treue gegenüber seinem Clan und seinem Adoptivvater sowie der Aussicht auf Macht steht. Ursprünglich bei Suleka gra Tarok in die Lehre geschickt, um die nötigen Kenntnisse zur Herstellung berauschender Substanzen zu erwerben, kommt er vielleicht so langsam auf den Geschmack, was die Macht der Daedra anbelangt.
    Da aber sein Ziehvater Ra’dul-dar (Tako) nicht zulassen kann, dass seine Investition beschädigt wird, denn schließlich hat er einen Plan für eine goldene Zukunft hat er seinen Stammesbruder Ma’Gatu (Bahaar) eingepackt, um den Jungen zu unterstützen.

    Auch mit dabei war der Khajiit Konrad (relxi), der eine Weile Auszeit von der Kaiserstadt brauchte und hoffte auf Sulekas Unterstützung zählen zu können, wenn er sie bei dieser Angelegenheit unterstützte und womöglich war das auch eine Gelegenheit noch andere Rechnungen zu begleichen.

    Inzwischen scheint das Biest erledigt zu sein, doch wie soll es jetzt nun weitergehen, nachdem sich der Staub der Schlacht gelegt hat?


    Aktionen

    Tako: löst auf und erhält einen weißen Würfel und gibt diesen an Kampfkatze weiter
    Bahaar: etabliert und erhält einen schwarzen Würfel und gibt diesen an Tako weiter
    relxi: löst auf und erhält einen weißen Würfel und gibt diesen an KingPaddy weiter
    KingPaddy: etabliert und erhält einen schwarzen Würfel und gibt diesen an Bahaar weiter
    Kampfkatze: löst auf und erhält einen schwarzen Würfel und gibt diesen an relxi weiter

    Tako: etabliert/ löst auf und erhält einen schwarzen/ weißen Würfel und gibt diesen an [NAME] weiter
    Bahaar:
    relxi:
    KingPaddy:
    Kampfkatze:


    Zuletzt aktualisiert am: 27.10.2015
    Geändert von KingPaddy (13.11.2015 um 14:03 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •