Ergebnis 1 bis 20 von 201

Thema: Mass Effect Andromeda (2017)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sir Barett Beitrag anzeigen
    Du scheinst leicht zu begeistern zu sein ^^ Es wird sicherlich ein gutes Spiel dabei herauskommen, aber der Trailer könnte auch für den nächsten Transformer-film sein. Kurz 1-2 Schauplätze gezeigt und ansonsten Explosionen, Michael Bay könnte Director gewesen sein ^^
    Ich fand den Trailer halt gut.
    Hab auch im NeoGAF ne Menge negativer Meinungen zum Trailer gesehen, aber ich finde, der Trailer hat mir mehr als genug gezeigt, um mich auf das Spiel zu hypen.

  2. #2
    Schade, hätte gerne etwas mehr vom Gameplay gesehen... Aber das Szenario klingt sehr spannend und da es nach Mass Effect 1 spielt fänd ich es persönlich ganz cool wenn auch Shepard irgendwie erwähnt wird

  3. #3


    Sieht auf jeden ganz nett aus. Jetzt müssen die Planeten nur bessere Sidequests als Dragon Age: Inquisition bieten.

  4. #4
    Sah im Prinzip ziemlich gut aus, aber ich war ein wenig überrascht das man wieder gegen irgendwelche Raider kämpft oder es einen Untergrund Boss gibt. Die sind ja eigentlich alle zur selben Zeit mit der Andromeda Initiative dort angekommen. Schon seltsam das die dort als erstes Raider werden. Vielleicht gibt es ja einen Zeitsprung nach der Ankunft? Oder anderen Schiffe treffen vor der Hyperion ein, und es gibt einen Zeitraum wo sich solche Strukturen entwickeln können?

  5. #5
    Zitat Zitat von Judeau Beitrag anzeigen
    C'mon, das sieht wie ein völlig seelenloses Gameplay Best-Of der letzten 5 Jahre aus. Bleibt zu hoffen dass die Story gut wird (ich glaube nicht daran).
    This. Kann da jetzt 0 Weiterentwicklung und Innovationen sehen. Die Grafik find ich jetzt auch nicht so pralle.

  6. #6
    Zitat Zitat
    I’m excited to announce that Mass Effect: Andromeda will be launching in North America on Tuesday, March 21, 2017 and beginning Thursday, March 23, 2017 in Europe.


    https://www.masseffect.com/news/mass...oming-in-march

  7. #7
    So früh schon? Bei so einer zeitnahen Ankündigung werden sie es wohl nicht noch mal nachhaltig verschieben, aber gerade deswegen traue ich den Braten irgendwie nicht, also bezüglich ob das Produkt dann auch wirklich rund und fertig wirkt.

  8. #8
    Gibt auch ein neues Video von der CES 2017



    Aber ich muss gestehen, etwas langweilig wirkt es schon. Nach Inquisition bin ich auch definitiv etwas vorsichtiger. Der überraschend nahe Release (hatte ich mit einer offensichtlicheren Verschiebung gerechnet) und das Marketing ohne richtige Highlights (bisher) lassen dann doch eher okaye Kost vermuten, als einen wirklichen Meilenstein innerhalb der Franchise. Ich lass mich gerne eines besseren belehren, bin dann aber doch zu sehr Hexer verwöhnt, als das ich bedenkenlos zugreifen werde. Zumal zu der Zeit auch wirklich andere geile RPG-Klamotten (Nier, Horizon, Persona) rauskommen, die wesentliche frischer und satter wirken. Gerade vom Design her. Das Marketing trägt irgendwie nicht wirklich, zumal die Platzierungen wenig Öffentlichkeitswirksam und die doch recht kurzen Einblicke irgendwie immer etwas unrund wirken. Hatte mir da irgendwie etwas mehr bums oder mal ein paar spannende Neuigkeiten gewünscht, wenn man schon knapp 5 Jahre seit dem letzten Teil verstreichen lässt. Vielleicht ist die Story ja wenigstens recht knorke und das Nebenquestdrumherum nicht zu sehr Bioware2014.

  9. #9
    Wenn sie alles richtig machen, legen sie jetzt erst langsam mit dem Marketing los. Drei Monate sind mehr als genug.

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Wenn sie alles richtig machen, legen sie jetzt erst langsam mit dem Marketing los. Drei Monate sind mehr als genug.
    Nicht, wenn sie eigentlich den November für die Marketing-Offensive nutzen wollten (mit Unterstützung der gameinformer) und es bisher immer noch nur so dahinplätschert. Ein Bethesda-Fallout-4-Stunt ist schon einmal nicht mehr möglich, weil die kleckerweise Herangehensweise bisher nicht gerade Begeisterungsstürme auslöste und Inquisition immer noch als Benchmark für ein gescheitertes OpenWorld-Konzept herangezogen wird. Bisher hat man zumindest nichts gesehen, was einen wirklich vom Hocker haut und das Spiel ansich wird mehr vom Namen, als von eigenen Qualitäten getragen. Zumal EA das Spiel jetzt wirklich in einem ungünstigen Zeitfenster platziert und da wieder leichte Titanfall-Vibes durchsickern, was ja auch mehr als ungünstig zwischen zwei großen Namen veröffentlicht wurde (aber immerhin ziemlich gut war und groß gefeiert wurde - ein Hoffnungsschimmer?). Zu der Zeit von MEA kommt nicht gerade wenig starke Konkurrenz auf den Markt, die auch qualitativ wirklich überzeugen kann. Sogar Hardware spielt in Form der Switch im Veröffentlichungsfenster eine Rolle. Wenn EA/Bioware wirklich mal was überzeugendes zeigen will, sollten sie sich wirklich ranhalten und nicht kurz vor Schluss was wirklich tolles raushauen. Das zieht sich momentan echt etwas. Ich glaube, im Falle von MEA verlässt man sich zu sehr auf den Namen, als auf spielerische Qualitäten, was man dem Gezeigten auch irgendwie mehr und mehr ansieht und die bisherigen mauen Eindrücke erklären könnte. Zumindest war bisher noch nichts dabei, was die Vorfreude trägt.

  11. #11


    Die gute Tempest ist ganz schön geräumig, gerade das Pathfinder-Penthouse! Der Vorteil, wenn etwas "privat" finanziert und nicht von der Allianz getragen wird.

  12. #12

    Assume direct control, Joe Ryder.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (12.01.2017 um 19:27 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Die gute Tempest ist ganz schön geräumig, gerade das Pathfinder-Penthouse! Der Vorteil, wenn etwas "privat" finanziert und nicht von der Allianz getragen wird.
    Ach? Wer denn? Cerberus? Nein, dann gebs ja nur Menschen, eventuell Aliens als Sklavenarbeiter. Welche Mega-Organisation bleibt dann übrig?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •