Allein der kleine Trailer hat schon gelang, um ein paar Lusttropfen zu verlieren.
Da weiß ich gar nicht, ob ich mich mehr auf das neue Deus Ex oder auf dieses Spiel hier freuen soll /FirstWorldGamerProblems.
Was hat man den vom Spiel gesehen, nicht wirklich etwas - ja ein paar schöne Bilder aber vom ""Spiel" an sich, also Gameplay ist ja immer noch nichts zu erahnen / sehen. Von dem her nope, nope, nope.
Creative Director Mac Walters hat soeben in einem Live-Interview mit Geoff Keighley bestätigt, was wir bereits vermutet hatten: Die Frau, die am Ende des neuen Trailers aus dem Kryo-Schlaf erwacht, ist tatsächlich die neue Hauptfigur der Reihe. Ihr Name: Ryder.
Außerdem wurden noch weitere Dinge bestätigt: Es soll eine ganze Familie Ryder geben mit Eltern und Geschwistern, die in der Story eine Rolle spielen werden. Deren Hintergrundgeschichte ist aber wieder durch den Spieler beeinflussbar wie bereits bei Shepard.
Bei der Verknüpfung zur Shepard-Trilogie will man sich insgesamt zurückhalten. "Looking ahead", also nach vorne schauen ist Walters Stichwort, aber natürlich werde man immer auch Verknüpfungen zur bekannten Saga liefern, da die Fans es fordern.
Es wird zudem wieder einen Multiplayer geben, bei dem man neue Methoden anwenden will, um Singleplayer und Multiplayer zu verbinden. So soll es für beide Spielmodi jeweilige Belohnungen geben, doch es soll kein Zwang gegeben sein, den Modus jemals spielen zu müssen.
Zum Entwicklungsstand sagt Walters, man habe zwar von Grund auf neu beginnen müssen, sei nun aber in den letzten Zügen der Entwicklung, sodass es nur noch um das Aufpolieren ginge. Den angegebenen Release-Termin Frühjahr 2017 hält er daher für unbestritten.
Steuerbare Raumschlachten wird es nicht geben. Man wolle sich auf die Optimierung des Mako komplett konzentrieren, sodass auch die Mako-Hasser das Gefährt lieben lernen.
Schade mit den steuerbaren Raumschiffen. Hatte ich mir echt gewünscht, gerade wo die Tempest (die neue Normandy) so wendig und game-y rüberkommt. Sah jedenfalls "handelbar" aus.
"Es soll eine ganze Familie Ryder geben mit Eltern und Geschwistern, die in der Story eine Rolle spielen werden. Deren Hintergrundgeschichte ist aber wieder durch den Spieler beeinflussbar wie bereits bei Shepard."
Beeinflussbar. lol. "Glückliche Kindheit auf der Erde und Eltern werden nie gezeigt" oder "Aufgewachsen im All, Eltern von Banditen abgeknallt, danach ab zum Militär weil geil" also!
Gut finde ich den Ansatz dass nicht nur Menschen auf dem großen Raumschiff Richtung Andromeda düsen, sondern auch reichlich Angehörige der anderen Rassen. Heißt, wir bekommen auch alte und beliebte Spezies neben neuen. Das macht den Pionier-Aspekt merklich glaubwürdiger, schön, dass sie da mitgedacht haben und nicht nur Menschen losschicken. So kann man auch die Reaper-Katastrophe hintergründig einbauen. Ach, so lange die Handlung gehaltvoller als bei Inquisition wird, bin ich schon zufrieden. Gosh wie viel sie mit nem guten Skript aus Coryphaeus hätten machen können. Die Features klingen allerdings nach einem exakten Abguss davon, nur schöner und hübscher. Ein paar im belanglose Quests füllen, um diese riesigen Gebiete zu füllen (Und das Wüstengebiet in Inquisition war ja schon schlimm) wird da nicht reichen, um mich abzuholen.
Ich verfolge das Ding aber weiter. Ist ja schließlich Mass Effect und "gut" wird es allemal.
Zitat von Duke Earthrunner
Da haben sie wohl das riesen Wüsten Areal aus Dragon Age: Inquisition recycelt. Immerhin hat man dieses Mal ein mako um die Distanzen zu überwinden.
...
Ich und mein Scheiß-Hirsch. Allein. Vor uns hunderttausend Kilometer Sand. Und alles begehbar. Aber nichts drin außer an den jeweiligen Ecken und in der Mitte. Also quasi. Dann mal los. Wir reiten. So lange, bis mir die Daumen bluten. Und öd isses's. Aber man kann nicht aufhören. Nur noch ein Fragezeichen. Ach Mist. Schon wieder nur langweiliger Scheiß, mieser Loot oder Lore in endlosen Textwalls. Schlimm. So viel Potenzial vergeudet. Wo ist der nächste Drache? Da. 10 Minuten Action. Dann wieder Sand. Und blutige Daumen. Und ein bisschen Party Banter alle 20 Minuten. Tage vergehen. Himmelsfeste repariert sich schon von selbst. Ich muss weiter. Ich und mein Scheiß-Hirsch. Oh, wo isser. Despawnt, hm?
Beeinflussbar. lol. "Glückliche Kindheit auf der Erde und Eltern werden nie gezeigt" oder "Aufgewachsen im All, Eltern von Banditen abgeknallt, danach ab zum Militär weil geil" also!
...
Also bei Mass Effect (1!) hatte man ja schon einen kleinen Plausch mit seiner Mama. Dass das über die Teile nicht wirklich weiterverfolgt wurde ist zwar schon etwas Banane, aber Dragon Age 2 hat doch schon gezeigt, dass Familienbande auch Onscreen passieren kann (wäre wahrscheinlich sogar ein besseres Beispiel gewesen). Beides Beispiele zu Spielen, die schon ein paar Jährchen alt sind. Sollte also drin sein, dass man Eltern zu sehen bekommt. Bei Fallout hat es doch auch mit der Familie Boom gemacht!
Geändert von Cutter Slade (15.06.2016 um 09:25 Uhr)
Creative Director Mac Walters hat soeben in einem Live-Interview mit Geoff Keighley bestätigt, was wir bereits vermutet hatten: Die Frau, die am Ende des neuen Trailers aus dem Kryo-Schlaf erwacht, ist tatsächlich die neue Hauptfigur der Reihe. Ihr Name: Ryder.
Außerdem wurden noch weitere Dinge bestätigt: Es soll eine ganze Familie Ryder geben mit Eltern und Geschwistern, die in der Story eine Rolle spielen werden. Deren Hintergrundgeschichte ist aber wieder durch den Spieler beeinflussbar wie bereits bei Shepard.
...
Interessant finde ich, dass sie mit Ryder festlegen, dass der Hauptcharakter weiblich ist. Sorgt vielleicht für ein wenig mehr Bindung zum Charakter - denn zumindest bei ME 1-3 fehlte mir diese Bindung zu Shephard vollkommen. Da standen für mich eher Tali, Garrus oder Liara im Mittelpunkt, bzw. deren Beziehung zu Shephard als dessen eigene Belange als Hauptcharakter an sich. Hier sehe ich durchaus Potential, auch - und vor allem - in Kombination mit der ganzen Familie, deren Geschichte sich beeinflussen lassen wird. Da kann ich mir gut vorstellen, dass sie das, was sie diesbezüglich bei DA2 angerissen haben, noch weiter ausbauen werden. Bin ich auf jeden Fall sehr gespannt drauf.
Und irgendwie mag ich die Optik von Ryder jetzt schon
Scheint ja auch ein gängiges Thema zu werden, was ich auch durchaus begrüße. Zeigt zumindest auch, wie die Spiele mit uns Spielern mitwachsen. Viele haben sicherlich selbst schon Familie, gründen gerade eine oder sind kurz davor. Das macht das ganze ja auch irgendwie spannend. Der neue God of War "Vater und Sohn" Aufhänger resultierte ja auch aus der Vaterschaft des Chefentwicklers. Würde mich zumindest echt wundern, wenn es wieder nur auf ein HalloDankeSchuess hinauslaufen sollte (wie in Mios WorstCaseSzenario), wenn man gerade schon Inhouse gezeigt hat, wie man sich so etwas vorstellt. Der Hawke Familienplot war ja auch nicht ohne, wenn auch geprägt von reichlich (übertriebener) Grausamkeit!
Ein festgelegtes Geschlecht (was wahrscheinlich mit noch einigen weiteren Festlegungen einhergehen wird) finde ich aus demselben Grund wie Simon sehr gut, wundert mich aber auch total. O.ô Hätte nie gedacht, dass Bioware bei so einem großen Produkt, und VOR ALLEM nicht bei Mass Effect, einen Schritt weg von der Identifikation des Spielers macht, denn das ist ja durchaus ein Teil dessens, was das fanatische Fandom so belebt. Das Spiel wird aber definitiv von einem klarer definierten Hauptcharakter profitieren, also alle Daumen hoch. Ein bisschen wundert mich auch, dass EA da mitgemacht hat. Schön.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Es geht nicht um ein festgelegtes Geschlecht, sonder wahrscheinlich vielmehr darum, dass die weibliche Variante von Ryder in diesem Fall im Fokus ist. Geschlechterwahl ist dennoch möglich. Der Fokus auf den weiblichen Part räumt aber wahrscheinlich einen anderen Zugang zur Materie „Familie“ ein, denke ich. Würde ich also nicht überinterpretieren!
EA will einfach nur Geld verdienen, wie und womit ist denen zunächst mal ziemlich egal
Und kenne EA jetzt auch nicht als die Party, welche sich übermäßig an der Genderdiskussion beteiligt.
...
Mir geht es ja ums Geld. ^^ Wie gesagt, ME hat imho immer sehr aus dem Identifikationsgedanken geschöpft.
AAAAABER siehe Schattenläufer? Das wäre nämlich eh was komplett anderes.
--
Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ... Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D
Moment kanonisches Geschlecht schön und gut, ist die Rasse auch nur "kanonischer" Natur? Für mich stand eigentlich schon fast das man einen Schritt weitergehen kann und auch die Rasse aus mehreren Optionen bestimmen kann.
Ich würde da nämlich sehr gern einen Salarianer spielen.
Schattenläufers These klingt durchaus einleuchtend. Wobei ich mit der Ankündigung eines weiblichen Hauptcharakters jetzt nun keine Probleme habe.
Aber es stimmt schon, was Cipo schreibt: bei einer Festlegung würde Bioware einen nicht unbedeutenden Teil dessen rauswerfen, was die ME-Reihe ausmacht.
Es bleibt also spannend
Moment kanonisches Geschlecht schön und gut, ist die Rasse auch nur "kanonischer" Natur? Für mich stand eigentlich schon fast das man einen Schritt weitergehen kann und auch die Rasse aus mehreren Optionen bestimmen kann.
Ich würde da nämlich sehr gern einen Salarianer spielen.
...
Zitat von Simon
bei einer Festlegung würde Bioware einen nicht unbedeutenden Teil dessen rauswerfen, was die ME-Reihe ausmacht.
...
....und daher bleibt Bioware wohl auch bei der Entscheidung "Menschen only" (als Spielfigur). Dieses "auf zu den Sternen" ist ja auch in gewisser Weise ein menschliches Ur-Ding ist und der griff zu den Sternen - gerade mit Blick auf den ganzen openworldigen Mako-Bums - sicherlich auch immersives Stück Spielgefühl, dass man mit einem Hanar am Steuer sicherlich nich so gut rüberbringen könnte. Speziell, wenn man sich jetzt scheinbar auch um mehr Nähe zur eigentlichen Spielfigur bemüht. Gerade das fand ich nämlich bei Mass Effect immer sehr cool. Die Menschen als neue Gang im Viertel und reihenweise neue Eindrücke zum erleben und alteingessene Raumfahrerrassen zum dagegen behaupten.