-
Mythos
Gleich auf der ersten Seite hätte ich ne Frage/ Anmerkung:
Lieblingsspiele ist immer sehr schwierig. Das ändert sich mit der Zeit entweder bzw. spielt man die All-Times-Favorites nicht regelmäßig vor allem, wenn sie recht alt sind, man sie aber trotzdem noch mag. Und es kommen auch regelmäßig neue dazu, wenn neue, geile Spiele rauskommen. Da man "nur" drei nennen kann, bin ich gerade hart am Überlegen welche ich da nehmen soll. Wenn ich von meinen All-Times-Favorites ausgehe, werden das ziemlich alte Sachen sein, obwohl mich gleichfalls auch viele neuere oder nicht gar so alte Spiele echt begeistert haben.
EDIT:
Das Agressionspotenzial scheint mir auch schwierig zu bestimmen. Wenn wir es allein daran festmachen, ob Gewalt gegen andere Charaktere ausgeübt wird, scheint mir das binär zu sein. Stuft man das nach der Art der Gewalt ab, wie bewertet man das dann, wenn das aufgrund von (technischer) Limitierung eher naja lustig aussieht heutzutage. Bspw. jemanden mit einem Torpedo zu zerlegen hört sich sehr gewalttätig an, wenn sich der Gegen jedoch in pixelige, kantige Trümmerteile auflöst, dann erscheint mir das auch nicht gar so gewalttätig zu sein.
Oder bezieht es sich mehr auf Frequenz von Agressivität also wie groß der Anteil ist, den Gewalt gegen andere die Spielzeit einnimmt?
Ansonsten auch zur Frage der Regelmäßigkeit. Wenn ich jetzt meine All-Time-Favorites nheme sind da spiele, die ich nur alle paar Monate mal für ein paar Wochen aus dem schrank hole, aber seinerzeit mitunter monate- oder wochenlang meist täglich mit mehreren Stunden Zeiteinsatz gespielt habe. Was gebe ich da also an?
Geändert von KingPaddy (16.04.2015 um 08:46 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln