Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Hinter dem Horizont

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hi Xylfo,

    ich habe es Kelven schon in einem Beitrag zuvor geschildert.
    Werde meinen Standpunkt nochmal, für jeden den es interessiert, erläutern.

    Ich bin eigentlich kein Fan von Ausrufezeichen über den Köpfen von Questgebern (auch wenn sie natürlich komfortabel sind). Und zwar ganz einfach deswegen, weil es (ich spreche jetzt nur für mich) mich dazu verleitet, nur Personen anzusprechen die ein Ausrufezeichen über ihren Kopf haben. So geht aber meiner Meinung nach, viel von der Stimmung und Geschichte verloren. Wenn es aber keine direkten Hinweise (wie Ausrufezeichen über den Köpfen) auf Quests gibt, ist es als Spieler wichtig, sich umzusehen und mit NPC`s zu sprechen. Es könnte überall eine versteckte Quest, eine versteckte Höhle oder sonst was sein.
    Und so etwas gefällt mir bei einem RPG. Ich finde es gut, wenn einem das Spiel nicht immer direkt auf eine Quest stößt.

    Ich weiß natürlich, dass Ausrufezeichen über den Köpfen von Questgebern mittlerweile für viele Spieler zum Standard gehört. Aber wie ich bereits des öfteren erwähnt habe, orientiere ich mich bei meinen Projekten an alte, klassische Rollenspiele.
    Sie sollen sich "Old School" anfühlen.

    Und auch wenn einige hier im Forum der Meinung sind, dass ältere Spiele nicht mehr Vorbildhaft seien, so sehe ich dies genau anders herum.
    Ich als Spieler, will nicht dauernd an der Hand geführt werden.
    Ich bevorzuge Spiele, wo man die Welt selbst erkunden muss, um Geheimnisse zu ergründen. Und nicht einfach immer nur einem "leuchtenden Hinweis" hinterherrennt.
    Mails von Spielern, die Dark Age und Hinter dem Horizont gezockt haben beweisen, dass ich damit nicht alleine dastehe.
    Mag sein, dass viele Spieler in einem RPG nicht mit allen NPC`s sprechen wollen, aber der Grund dafür erschließt sich mir einfach nicht. Immerhin reden wir von einem Rollenspiel.

    Ich hoffe dies kam jetzt nicht "ungut" rüber. Bitte nicht falsch verstehen, dies ist nur meine persönliche Meinung.
    Ich danke dir trotzdem für deinen Vorschlag.
    Bin für jeden Verbesserungsvorschlag offen, aber Ausrufezeichen über Köpfen der NPC`s wird es bei Hinter dem Horizont (wie auch schon bei Dark Age) leider nicht geben.

    Nur nochmal zur Info: Für interessierte Spieler, die wirklich allen Geheimnissen der Demo von Hinter dem Horizont auf den Grund gehen wollen, hab ich eine Starthilfe auf der Homepage und hier im Forum online gestellt.

    LG
    Wernster

    Geändert von Wernster (22.04.2015 um 19:21 Uhr)

  2. #2
    @ Ausrufezeichen bei Quest-NPCs Du hast natürlich vollkommen recht, dass du als Entwickler selbst entscheidest, wie du dies umsetzt und bist in deiner Spielweise (wenn Markierung vorhanden, dann nur diese NPCs anquatschen) mit Sicherheit auch nicht alleine. Ich beispielsweise begrüße diese Markierung durchaus, da sie vor allem für Replays ganz nützlich ist, wenn man nicht mehr so sehr an den ganzen kleinen Zusatzinfos interessiert ist, aber auch keine Quest aus Versehen verpassen möchte.
    Beim ersten Durchspielen hingegen halten mich in der Regel jedoch auch Ausrufezeichen nicht davon ab, mit allen NPCs zu sprechen, sofern die Dialoge interessant geschrieben sind. Bei öden Gesprächen würde ich es dem Entwickler vlt. sogar in gewissem Maße vorhalten, dass er mich mit einem Verzicht auf Markierungen zwingt, mir das ganze Blabla anzutun, um die Quests herauszupicken (ob ich das Game dann überhaupt durchspielen wollen würde, sei mal dahingestellt - Gameplay kann ja durchaus klasse sein).

    Dies ist kein Versuch, dich zu "bekehren", deine Meinung doch noch zu ändern. Es bot sich für mich einfach an, meinen Senf dazuzugeben.

  3. #3
    Hallo Ark_X!
    Schön, dass du deinen Senf dazu gibst.

    Es ist nett, dass du mich als Entwickler bezeichnest , aber ich sag`s nochmal. Ich sehe mich eigentlich nicht als Entwickler, sondern als alter Rollenspielfan, der durch den RPG-Maker die Chance hat, seinen lang gehegten Traum, in seiner Freizeit, ein klassisches RPG im Stil von älteren SNES Games (im Rahmen seiner bescheidenen Möglichkeiten) zu erstellen.

    Ach das Thema mit den Ausrufezeichen....
    Ich verstehe deine Meinung voll und ganz. Und ich muss gestehen, ich habe selbst schon überlegt welche einzufügen. Das war aber noch bei Dark Age.
    Hab aber gerade für diese Art der "Aufgabenvergabe" echt positives Feedback erhalten. Da man selbst, ohne direkte Hinweise einer Sache nachgehen musste. Auch die Verwandlungen in andere Personen oder Tierformen mit der Kassette der Verwandlung kamen gut an. Zufallskämpfe dagegen (welch Überraschung), überhaupt nicht.
    Dark Age sollte eigentlich mein einziges Projekt werden. Hinter dem Horizont kam nur zustande, wegen der "paar" netten Mails die ich, für Dark Age, von einigen Personen erhalten habe. Das gab mir Motivation ein weiteres Projekt zu starten.
    Und auch wennn es etwas seltsam klingt, es würde sich irgendwie falsch anfühlen, genau die Sachen zu ändern welche sie (und ja auch ich) an Dark Age gut fanden.

    LG
    Wernster

    Geändert von Wernster (22.04.2015 um 20:07 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •