Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Hinter dem Horizont

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich sehe das so, dass Kämpfe gegen das Kleinvieh (zumindest wenn ein typisches KS zum Einsatz kommt) nicht schwer sein sollten. Im Grunde sind sie bei Hinter dem Horizont auch nicht schwer, denn man gewinnt ja auch ohne gewiefte Taktiken, aber das Spiel zieht sich, wenn man zum Heilen immer wieder zurück muss bzw. kommt man dann doch irgendwann an einen Punkt, an dem man grinden muss, weil man an allen Gegnern vorbeiläuft und der Endgegner dann zu schwer ist. 50% weniger Schaden war grob geschätzt, aber es ist zumindest so, dass die Engel auf dem Weg zu Primm den Bruder und die Elbin mit zwei Angriffen umhauen können.

    Dass man den Dämon auch ohne Lichtattacke besiegen kann ist klar, nur muss man sich dafür dann wieder aufleveln. Die Nebenaufgaben und die Höhle kann man entdecken, doch es sucht ja nicht jeder so genau danach. Es gibt sogar einige Spieler, die gar nicht mit allen NPCs reden wollen. Als Entwickler sollte man auch die ganzen Casual Gamer im Hinterkopf haben, gerade in unserer Community sollten wir nicht zu wählerisch sein. Ich fände es besser, wenn die sprengbaren Wände ersichtlicher wären und NPCs mit Nebenaufgabe mit einem Ausrufezeichen o. ä. markiert werden.

    Zitat Zitat
    Aber ich finde es eigentlich gut, dass die Rennfunktion bei Richtungswechsel abgeschaltet wird. Ich will ja nicht, dass man das Spiel "durchrusht".
    Die Standardgeschwindigkeit ist mMn aber schon zu langsam, warum Enterbrain das auch immer gemacht hat. Im Idealfall sollte sie zwischen "Normal" und "Faster" liegen.

    Zitat Zitat
    Bin mir da selbst noch nicht sicher. Nervt es denn sehr?
    Solche Pausen sind immer etwas ermüdend.

    Zitat Zitat
    Bei einigen Spielern, wie auch bei dir, wird in Steindorf die Hintergrundmusik nicht abgespielt. Ich weiß nicht woran es liegt.
    MP3s mit VBR (variable bitrate) werden bei mir im Maker nicht abgespielt. Vielleicht liegt es daran. Du könntest sie in MP3s mit fester Bitrate umwandeln, dadurch werden sie aber vermutlich größer.

    Zitat Zitat
    Wenn man aber auf dieser Karte versucht links beim Haus weiterzugehen, wird man bemerken, dass man hinter dem Baum nicht vorbei kommt. Und auch Ilon merkt an, dass etwas den Weg versperre.
    Ja, aber ich klicke ein Hindernis erst dann an, wenn ich auch weiß, dass eines da ist. Gerade an der Stelle könnte man auch denken, dass nur der Baum den Weg versperrt.

  2. #2
    Mir ist das Spiel im Moment noch zu frustrierend. In der Kanalisation kann man den Gegnern kaum mehr ausweichen und es ist immer noch so, dass manche Charaktere mit zwei Schlägen umgehauen werden. Da die Gegner manchmal schneller als die Gruppe sind, hilft auch heilen nichts. Den Zustand Bewusstlosigkeit kann man übrigens außerhalb des Kampfes nicht heilen. Am besten er wird nach dem Kampf aufgehoben.

    Das Spiel hat schon einige gute Ansätze, die umfangreichen Städte gefallen mir und die Möglichkeit, sich in ein Tier zu verwandeln, ist interessant, doch die Kämpfe drücken den Spielspaß gehörig. Über die Handlung lässt sich im Moment noch nicht so viel sagen, außer dass die Figuren bisher ziemlich blass sind und dass ich Cameos wie die von Snake wenig abgewinnen kann, wenn das Spiel nicht gerade in Richtung Komödie geht.

    Eine Sache noch: In der Szene, als der Großvater die Elbin nach ihrem Namen fragt, nennt sie sich Lorien, obwohl der Spieler ihr einen Namen geben kann.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven
    Im Grunde sind sie bei Hinter dem Horizont auch nicht schwer, denn man gewinnt ja auch ohne gewiefte Taktiken, aber das Spiel zieht sich, wenn man zum Heilen immer wieder zurück muss bzw. kommt man dann doch irgendwann an einen Punkt, an dem man grinden muss, weil man an allen Gegnern vorbeiläuft und der Endgegner dann zu schwer ist.
    Na ja, in einem Rollenspiel ALLEN Kämpfen aus dem Weg zu gehen ist halt auch so `ne Sache...
    Mich würde interessieren, was du alles gefunden hast. Man bekommt nämlich auch LV-Tränke die einen Char. oder die ganze Gruppe um ein Level aufsteigen lassen oder neue Fähigkeiten wenn man einige Geheimnisse ergründet (z.B.: Häusertausch, Versteckspiel, vergifteter Junge...).

    Zitat Zitat von Kelven
    Es gibt sogar einige Spieler, die gar nicht mit allen NPCs reden wollen. Als Entwickler sollte man auch die ganzen Casual Gamer im Hinterkopf haben, gerade in unserer Community sollten wir nicht zu wählerisch sein. Ich fände es besser, wenn die sprengbaren Wände ersichtlicher wären und NPCs mit Nebenaufgabe mit einem Ausrufezeichen o. ä. markiert werden.
    Ich sehe mich eigentlich nicht als Entwickler, sondern als alter Rollenspielfan, der durch den RPG-Maker die Chance hat, seinen lang gehegten Traum, in seiner Freizeit ein klassisches RPG im Stil von älteren SNES Games (im Rahmen seiner bescheidenen Möglichkeiten) zu erstellen. Und ich will ein Spiel nach meinem Geschmack erstellen.
    Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ich "casual" lese oder höre, stellen sich mir mittlerweile alle Nackenhaare auf.
    Ich spiele seit "Atari 2600-Zeiten" Computergames und bin mit "schweren" Spielen groß geworden. Dark Age ist kein "Casual Game" und "Hinter dem Horizont" soll auch keines werden. Aber ich gebe dir recht, dass die Kämpfe wohl noch zu hart sind und das Balancing alles andere als perfekt ist.
    Die sprengbaren Wände sind ersichtlich (Risse in Wänden oder Böden). Falls du mal das erste Zelda für NES gezockt hast, dann wirst du wissen, dass dort sprengbare Wände gar nicht ersichtlich waren. Mann musste alles genau absuchen. Trotzdem (oder gerade deshalb?) war es ein sehr gutes Spiel.
    Auch bin ich kein Fan von Ausrufezeichen bei Questgebern. Und zwar ganz einfach deswegen, weil es (ich spreche jetzt nur für mich) mich dazu verleitet, nur Personen anzusprechen die ein Ausrufezeichen über ihren Kopf haben. So geht aber meiner Meinung nach, viel von der Stimmung und Geschichte verloren. Wenn es aber keine direkten Hinweise (wie Ausrufezeichen über den Köpfen) auf Quests gibt, ist es als Spieler wichtig, sich umzusehen und mit NPC`s zu sprechen. Es könnte überall eine versteckte Quest, eine versteckte Höhle oder sonst was sein.
    Und so etwas gefällt mir bei einem RPG.
    Deshalb habe ich bereits jetzt, viele geheime Bereiche in "Hinter dem Horizont" eingebaut welche der Spieler entdecken kann, wenn er sich gut umsieht.

    Auch bei Dark Age wurde von manchen Spielern bekrittelt, dass es kein Questlog gibt. Aber ich habe mich bewusst dagegen entschieden. Hinweise auf Quests erhält man von NPC`s und wenn man ein Questitem erhält, steht in der Itembeschreibung was damit zu tun ist.
    Außerdem habe ich damals jemanden versprochen es so beizubehalten.

    Zitat Zitat von Kelven
    Die Standardgeschwindigkeit ist mMn aber schon zu langsam, warum Enterbrain das auch immer gemacht hat. Im Idealfall sollte sie zwischen "Normal" und "Faster" liegen.
    Da sieht man mal wie unterschiedlich Gamer sind. Ich finde die Standardgeschwindigkeit genau richtig und das Laufen fast etwas zu schnell.

    Zitat Zitat von Kelven
    Ja, aber ich klicke ein Hindernis erst dann an, wenn ich auch weiß, dass eines da ist. Gerade an der Stelle könnte man auch denken, dass nur der Baum den Weg versperrt.
    Die Baumkrone ist in der Luft und nicht am Boden..... Man kann ja im Spiel hinter jedem Baum vorbeigehen. Außerdem sieht man, dass die Blätter der Baumkrone auf besagtem Bildschirm, "on Top" sind wenn Ilon dahinter steht.

    Zitat Zitat von Kelven
    Mir ist das Spiel im Moment noch zu frustrierend. In der Kanalisation kann man den Gegnern kaum mehr ausweichen und es ist immer noch so, dass manche Charaktere mit zwei Schlägen umgehauen werden. Da die Gegner manchmal schneller als die Gruppe sind, hilft auch heilen nichts. Den Zustand Bewusstlosigkeit kann man übrigens außerhalb des Kampfes nicht heilen. Am besten er wird nach dem Kampf aufgehoben.

    Das Spiel hat schon einige gute Ansätze, die umfangreichen Städte gefallen mir und die Möglichkeit, sich in ein Tier zu verwandeln, ist interessant, doch die Kämpfe drücken den Spielspaß gehörig. Über die Handlung lässt sich im Moment noch nicht so viel sagen, außer dass die Figuren bisher ziemlich blass sind und dass ich Cameos wie die von Snake wenig abgewinnen kann, wenn das Spiel nicht gerade in Richtung Komödie geht.

    Eine Sache noch: In der Szene, als der Großvater die Elbin nach ihrem Namen fragt, nennt sie sich Lorien, obwohl der Spieler ihr einen Namen geben kann.
    Man kann mit etwas Geduld, allen bis auf 2 Gegnern in der Kanalisation ausweichen. Außerdem habe ich Gegenstände wie z. B. den "Ring der Blitze" versteckt, um die Kämpfe in der Kanalisation etwas zu erleichtern. Natürlich muss man sie erst finden.
    Aber du hast schon Recht, die Gegner in der Kanalisation sind noch zu hart.
    Hmm... seltsam, normalerweise sollte nach der Einnahme eines Ambrosiablattes oder nach einer Übernachtung, der Status der Bewusstlosigkeit aufgehoben sein.
    Ich finde solche Cameos gut. Auch bei anderen Spielen finde ich sie immer irgendwie "erfrischend" und sie zaubern mir meistens ein Lächeln ins Gesicht.
    Ich nehme mal an du hast die Quest mit Man-Nolo und "Kuhbacca" nicht beendet. Ist auch ein Cameo. Es wird auch noch weitere geben. Wer bei Nacht in Primm "Captain Anuss" hilft, ahnt dies sicher bereits.
    Auch bei Dark Age gab es Cameos. Zum Beispiel sind "Indiana Heinz", "der Typ in der grünen Strumpfhose" oder "Duke und Meja" sehr gut angekommen.
    "Hinter dem Horizont" ist keine Komödie, aber so etwas gehört wie ich finde einfach irgendwie dazu, um die Geschichte ein wenig aufzulockern.
    Wie auch Dark Age, sollte man "Hinter dem Horizont" schon mit einem gewissen "Augenzwinkern" spielen.
    Aber für "Soft Snake" hab ich bisher noch keine Schelte bekommen....
    Freunde, aber auch die paar Demotester die mir geschrieben haben, fanden ihn eigentlich ganz witzig.

    Danke für den Hinweis mit Lorien, wurde bereits ausgebessert.

    Mir ist natürlich völlig klar, dass "Hinter dem Horizont", ein Nischenspiel sein wird, welches sicherlich nicht jedermanns Sache ist. Es gibt wahrscheinlich bessere Maker-Spiele.
    Trotzdem hatten mit "Dark Age", aber auch mit der Demo zu "Hinter dem Horizont" einige Menschen ihre Freude. Und das wiederum bereitet mir Freude.

    Ich möchte mich noch einmal bedanken, dass du trotz offensichtlichem Frust, dir die Zeit genommen hast, "Hinter dem Horizont" zu spielen und hier ein Fazit verfasst hast.
    Es waren auf jedenfall ein paar hilfreiche Tipps dabei.

    Werde am Härtegrad der Gegner noch etwas schrauben und einige der besagten Fehler ausbessern. Danach wird die Demo aktualisiert.
    LG
    Wernster

    Geändert von Wernster (19.04.2015 um 08:58 Uhr)

  4. #4
    Hallo Wernster!

    Ich bin's, der nebensächliche User der sich damals über die fehlenden SP-Tränke in Dark Age beschwert hat ("es nervt, aber nicht sehr").

    Mir gefällt Hinter dem Horizont ganz gut. Aber ich finde auch, dass die Gegner zu stark sind, sodass man schon eine kleine Phobie vor den Kämpfen hat *höhö*. Was mir aufgefallen ist dass der Schwierigkeitsgrad nach dem Grünwald, auf dem Weg nach Primm, spürbar ansteigt, was auch gut ist, aber dann etwas später wirds wirklich zu schwer, erstrecht die Goblins sind ein Problem. Die Technik "Goblinvernichter" bringt hierbei auch nichts. Und Sauberer Himmel von der Elbin ist genauso effektiv gegen die Feen wie gegen die Kummergoblins. xD

    Ich bin von den gut gemachten Zwischensequenzen, den großen/umfangreichen Städten und dem interessanten Storyverlauf beeindruckt. Es fühlt sich insgesamt wie ein unausbalanciertes aber qualitatives "made in Germany RPG" an. Lass doch später eine englische Version erstellen, damit es weltweit bekannt werden kann. Achja: Ich liebe solche witzigen Cameos wie Soft Snake. Ich war positiv überrascht ihn auf der Farm und in Primm wieder zu treffen.

    Edit: Ich muss kurz den Klugscheisser rauslassen: Radolf ist ein Ritter? Ritter sind Schwertkämpfer mit Pferd. Ohne Pferd ist er "nur" ein Schwertkämpfer, aber kein Ritter.

    MfG

    Geändert von Xylfo (19.04.2015 um 16:57 Uhr)

  5. #5
    @Wernster
    Ich wollte nicht vorschlagen, aus Hinter dem Horizont ein Spiel für Casual Gamer zu machen, sondern nur sagen, dass es nicht schadet, wenn man neben den Veteranen auch andere Zielgruppen im Auge behält. Außerdem finde ich schon, dass viele der alten Spiele spielerisch längst nicht mehr vorbildhaft sind, aber das würde jetzt zu weit führen.

    Ich hab in Primm gar keine Nebenaufgaben gemacht, was mich wieder zum angesprochenen Problem führt: Spieler unterscheiden sich. Nebenaufgaben sind für mich optional, viele erledige ich zwar, aber nicht unbedingt sofort. Gleiches gilt für die NPCs. Bei Skyrim & Co rede ich mit den meisten NPCs, weil Open World von der Stimmung lebt, ein JRPG lebt für mich aber vor allem von der Handlung und den Helden. NPC-Gespräche finde ich nicht so erquickend und deswegen würde ich am liebsten alle NPCs ignorieren, die mir keine Nebenaufgaben geben. Natürlich sieht das nicht jeder Spieler so, aber deswegen ist es schon wichtig, sich zu fragen, wen man mit dem Spiel erreichen möchte.

    Ich hab zwar gesagt, dass man den Kämpfen dann lieber aus dem Weg geht, aber trotzdem hab ich jeden zweiten gemacht. In der Kanalisation war ich ungefähr auf Stufe 6.

    Zitat Zitat
    Man kann ja im Spiel hinter jedem Baum vorbeigehen. Außerdem sieht man, dass die Blätter der Baumkrone auf besagtem Bildschirm, "on Top" sind wenn Ilon dahinter steht.
    Das stimmt, aber gerade in Maker-Spielen kann es vorkommen, dass ein Entwickler aus Versehen ein blockierendes Tile falsch gesetzt hat. Ich würde zumindest nicht sofort daran denken, dass dort ein bewusst platziertes Hindernis ist.

  6. #6
    Hallo Xylfo,
    du bist sicherlich kein nebensächlicher User.
    Es freut mich, dass auch du "Hinter dem Horizont" angespielt und hier ein Kommentar geschrieben hast.
    Ja die Gegner sind noch zu stark. Muss dir da (wie auch schon Kelven) Recht geben. Bei fast allen Mails die ich erhalten habe, stand, dass die Gegner zu schwer seien. Also muss da was wahres dran sein.
    Ich überarbeite sie gerade und hoffe noch heute oder morgen eine neue Version online stellen zu können. Hab schon ein paar "Testkämpfe" hinter mir und sie kommen mir schon einfacher vor.
    Ich Idiot hatte bei den Goblins im Kummerwald vergessen, die Anfälligkeit gegen den Goblinvernichter einzustellen. Deswegen hat er auch nichts gebracht. Danke für den Hinweis.
    Das Spiel ins Englische zu übersetzten, so weit habe ich noch gar nicht gedacht. Ich kann zwar ziemlich gut Englisch, aber eben nicht perfekt. Zumindest traue ich mir nicht zu, den ganzen Text fehlerfrei in die Englische Sprache zu übersetzen.
    Wer weiß, vielleicht bekommt Radolf ja noch ein Pferd

    Hallo Kelven,
    ja mit Level 6 ist die Kanalisation wahrscheinlich nicht schaffbar. Von Level 8 bis Level 10 dürfte sie eigentlich kein Problem darstellen.
    Aber wie ich bereits ein paar Zeilen weiter oben erwähnte, schwäche ich die Gegner gerade ab und erhöhe deren EXP Ausstoß ein wenig. Werde so bald als möglich eine neue Version der Demo online stellen.
    Tu mir beim Balancing etwas schwer, deshalb bin ich froh, dass ihr mir eure Eindrücke schreibt.

    LG
    Wernster

  7. #7
    Wie gesagt, ich bin von dem Spiel beeindruckt. Aber braucht man ein Seil in der Kanalistation um weiter zu kommen? Weil ich konnte bisher keins kaufen und ich weiß nicht weiter:

    http://oi61.tinypic.com/2cda44z.jpg

  8. #8
    Danke für die netten Worte Xylfo.

    Geändert von Wernster (19.04.2015 um 20:06 Uhr)

  9. #9
    So, habe jetzt die neue Version der Demo online gestellt und verlinkt.

    Die Änderungen:

    x Gegner etwas abgeschwächt und deren EXP Ausstoß etwas erhöht
    x Pixelfehler im Grünwald-Kampfbildschirm endlich ausgebessert.
    x Kummerwaldgoblins sind nun Anfällig gegen den "Goblinvernichter"
    x Fehlerhafte Hintergrundmusik in Steindorf ausgetauscht
    x Inhalt einiger Kisten abgeändert
    x Ein paar Kisten hinzugefügt
    x Man sieht den Hauptcharakter zu Beginn nicht mehr
    x Begehbarkeitsfehler im Kummerwald ausgebessert

    Vielen Dank an alle, die mich darauf aufmerksam gemacht haben.
    Würde mich natürlich über weiteres Feedback freuen.

    LG
    Wernster

    Geändert von Wernster (19.04.2015 um 20:47 Uhr)

  10. #10
    hab mir die neue version gestern abend runterlgeladen.
    gute arbeit mit dem goblinvernichter, macht jetzt mehr spaß, aber was mir als erstes auffällt ist dass die gegner jetzt zu wenig ATK haben. meine helden sind hierbei auf lvl 10 (der "Ritter") bis lvl 12. die schlammgoblins (kanalisation) teilen übrigens genauso wenig schaden aus wie die kummergoblins. Aber ich bin jetzt auf dem Weg zur Wüste, *brems*... Demo ist zu Ende.

    Geändert von Xylfo (20.04.2015 um 09:49 Uhr)

  11. #11
    Hallo Xylfo,
    hab erst gestern die neue Version der Demo online gestellt und heut schon ein paar Mails bekommen, dass sie etwas zu leicht sei.
    Werde, wenn ich nach Hause komme, die ATK einiger Monster nochmal ein wenig erhöhen und die Demo aktualisieren.
    Außerdem werde ich, auf Wunsch einiger Spieler, noch eine Spielhilfe online stellen, wo alle Geheimnisse zu "Hinter dem Horizont"angegeben sind.
    LG
    Wernster

  12. #12
    HINTER DEM HORIZONT - STARTHILFE

    Hallo ich bin`s wieder.
    Hab die Demo nun ein weiteres Mal aktualisiert.
    Aufgrund einiger Anfragen, habe ich auf der Homepage eine Spielehife für die Demoversion von Hinter dem Horizont zur Verfügung gestellt.
    Ich kopiere sie auch hier ins Forum.
    Bitte, benutzt sie nur wenn ihr alles finden, aber nicht selbst alles absuchen wollt.
    Diese Spielehilfe beschreibt den perfekten Weg um die Hauptquest, sowie alle (größeren) Geheimnisse der Demoversion zu ergründen.
    Ich gehe allerdings nicht auf jede versteckte Kiste ein. Die findet ihr schon selbst.
    Auch auf Gegner und deren Anfälligkeiten gehe ich nicht ein.
    Außerdem gibt es noch ein oder zwei versteckte Bereiche, die aber in der Demo noch nicht Relevant sind.



    LG
    Wernster

    Geändert von Wernster (22.04.2015 um 18:01 Uhr)

  13. #13
    ich hab die demo schon seit heute morgen durch.

  14. #14
    Ja ich weiß, hab`s gelesen.
    Vielen Dank, dass du sie gespielt hast. Ich hoffe du hattest Spaß damit.
    Auch dank deinem Hinweis, habe ich bei den Gegnern nach Grünwald, die ATK etwas erhöht und sie wieder etwas stärker gemacht. Hab vorhin die Demo aktualisiert.
    THX

    Die Spielehilfe habe ich auf Anfage erstellt.
    Außerdem hoffe ich, das sich dadurch so mancher doch (noch)mal an das Spiel wagt. Ich habe eigentlich viel Lob für die Art der "Quests, Geheimnisse oder wie auch immer man es nennen mag..." bekommen. Mag sein das sie sehr altmodisch aufgebaut sind. Aber der Spieler wird für das Absuchen der Bildschirme oft belohnt.
    LG
    Wernster

    Geändert von Wernster (20.04.2015 um 23:28 Uhr)

  15. #15
    Ich bin grade beim Spielen und finds bis jetzt ganz gut

    Nur ist mir aufgefallen das der Name den man dem Grünhaarigen Wesen geben kann immer wieder zurück gesetzt wird (zumindest bei mir) so das man mit dem von dir gegebenen Namen Leben bzw Spielen muss. Ist zwar nicht so schlimm aber sehr schade.

  16. #16
    Hallo Streuni!
    Hab`s gerade selbst noch mal überprüft. Bei mir wird der gewählte Name beibehalten. Habe gestern eine neue Version der Demo online gestellt. Dort sollte dieser Fehler nicht mehr vorkommen.
    Danke fürs anspielen!
    Gruß
    Wernster

  17. #17
    wow, cool.

    ein verbesserungsvorschlag von mir: ausrufezeichen über den NPCs die Nebenquests anzubieten haben. So muss man nicht mit jedem einzelnene Stadtbewohner abchecken. es muss nicht sein, aber es wäre nett. allerdings muss ich "zugeben" dass ich beim ersten spielen jeden einzelenen geentert habe.

    Geändert von Xylfo (22.04.2015 um 09:59 Uhr)

  18. #18
    Hi Xylfo,

    ich habe es Kelven schon in einem Beitrag zuvor geschildert.
    Werde meinen Standpunkt nochmal, für jeden den es interessiert, erläutern.

    Ich bin eigentlich kein Fan von Ausrufezeichen über den Köpfen von Questgebern (auch wenn sie natürlich komfortabel sind). Und zwar ganz einfach deswegen, weil es (ich spreche jetzt nur für mich) mich dazu verleitet, nur Personen anzusprechen die ein Ausrufezeichen über ihren Kopf haben. So geht aber meiner Meinung nach, viel von der Stimmung und Geschichte verloren. Wenn es aber keine direkten Hinweise (wie Ausrufezeichen über den Köpfen) auf Quests gibt, ist es als Spieler wichtig, sich umzusehen und mit NPC`s zu sprechen. Es könnte überall eine versteckte Quest, eine versteckte Höhle oder sonst was sein.
    Und so etwas gefällt mir bei einem RPG. Ich finde es gut, wenn einem das Spiel nicht immer direkt auf eine Quest stößt.

    Ich weiß natürlich, dass Ausrufezeichen über den Köpfen von Questgebern mittlerweile für viele Spieler zum Standard gehört. Aber wie ich bereits des öfteren erwähnt habe, orientiere ich mich bei meinen Projekten an alte, klassische Rollenspiele.
    Sie sollen sich "Old School" anfühlen.

    Und auch wenn einige hier im Forum der Meinung sind, dass ältere Spiele nicht mehr Vorbildhaft seien, so sehe ich dies genau anders herum.
    Ich als Spieler, will nicht dauernd an der Hand geführt werden.
    Ich bevorzuge Spiele, wo man die Welt selbst erkunden muss, um Geheimnisse zu ergründen. Und nicht einfach immer nur einem "leuchtenden Hinweis" hinterherrennt.
    Mails von Spielern, die Dark Age und Hinter dem Horizont gezockt haben beweisen, dass ich damit nicht alleine dastehe.
    Mag sein, dass viele Spieler in einem RPG nicht mit allen NPC`s sprechen wollen, aber der Grund dafür erschließt sich mir einfach nicht. Immerhin reden wir von einem Rollenspiel.

    Ich hoffe dies kam jetzt nicht "ungut" rüber. Bitte nicht falsch verstehen, dies ist nur meine persönliche Meinung.
    Ich danke dir trotzdem für deinen Vorschlag.
    Bin für jeden Verbesserungsvorschlag offen, aber Ausrufezeichen über Köpfen der NPC`s wird es bei Hinter dem Horizont (wie auch schon bei Dark Age) leider nicht geben.

    Nur nochmal zur Info: Für interessierte Spieler, die wirklich allen Geheimnissen der Demo von Hinter dem Horizont auf den Grund gehen wollen, hab ich eine Starthilfe auf der Homepage und hier im Forum online gestellt.

    LG
    Wernster

    Geändert von Wernster (22.04.2015 um 18:21 Uhr)

  19. #19
    @ Ausrufezeichen bei Quest-NPCs Du hast natürlich vollkommen recht, dass du als Entwickler selbst entscheidest, wie du dies umsetzt und bist in deiner Spielweise (wenn Markierung vorhanden, dann nur diese NPCs anquatschen) mit Sicherheit auch nicht alleine. Ich beispielsweise begrüße diese Markierung durchaus, da sie vor allem für Replays ganz nützlich ist, wenn man nicht mehr so sehr an den ganzen kleinen Zusatzinfos interessiert ist, aber auch keine Quest aus Versehen verpassen möchte.
    Beim ersten Durchspielen hingegen halten mich in der Regel jedoch auch Ausrufezeichen nicht davon ab, mit allen NPCs zu sprechen, sofern die Dialoge interessant geschrieben sind. Bei öden Gesprächen würde ich es dem Entwickler vlt. sogar in gewissem Maße vorhalten, dass er mich mit einem Verzicht auf Markierungen zwingt, mir das ganze Blabla anzutun, um die Quests herauszupicken (ob ich das Game dann überhaupt durchspielen wollen würde, sei mal dahingestellt - Gameplay kann ja durchaus klasse sein).

    Dies ist kein Versuch, dich zu "bekehren", deine Meinung doch noch zu ändern. Es bot sich für mich einfach an, meinen Senf dazuzugeben.

  20. #20
    Hallo Ark_X!
    Schön, dass du deinen Senf dazu gibst.

    Es ist nett, dass du mich als Entwickler bezeichnest , aber ich sag`s nochmal. Ich sehe mich eigentlich nicht als Entwickler, sondern als alter Rollenspielfan, der durch den RPG-Maker die Chance hat, seinen lang gehegten Traum, in seiner Freizeit, ein klassisches RPG im Stil von älteren SNES Games (im Rahmen seiner bescheidenen Möglichkeiten) zu erstellen.

    Ach das Thema mit den Ausrufezeichen....
    Ich verstehe deine Meinung voll und ganz. Und ich muss gestehen, ich habe selbst schon überlegt welche einzufügen. Das war aber noch bei Dark Age.
    Hab aber gerade für diese Art der "Aufgabenvergabe" echt positives Feedback erhalten. Da man selbst, ohne direkte Hinweise einer Sache nachgehen musste. Auch die Verwandlungen in andere Personen oder Tierformen mit der Kassette der Verwandlung kamen gut an. Zufallskämpfe dagegen (welch Überraschung), überhaupt nicht.
    Dark Age sollte eigentlich mein einziges Projekt werden. Hinter dem Horizont kam nur zustande, wegen der "paar" netten Mails die ich, für Dark Age, von einigen Personen erhalten habe. Das gab mir Motivation ein weiteres Projekt zu starten.
    Und auch wennn es etwas seltsam klingt, es würde sich irgendwie falsch anfühlen, genau die Sachen zu ändern welche sie (und ja auch ich) an Dark Age gut fanden.

    LG
    Wernster

    Geändert von Wernster (22.04.2015 um 19:07 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •