Ja, die ist es. Zeigt sie etwas beim Absturz an?
Das ist jetzt vielleicht blöd aber... leider weiss ich nicht, wie man diese Konsole öffnet ^^;
Bei Tutorials auf YouTube habe ich die immer wieder mal gesehen, aber ich weiss nicht, wie ich diese selber öffnen kann.
Kannst du mir bitte sagen, wie das geht? Im Internet finde ich leider nichts dazu.
Geändert von CensedRose (19.04.2015 um 20:39 Uhr)
Gerade einfach mal getestet diverse Exceptions zu raisen und anscheinend werden die tatsächlich nicht über die Konsole ausgegeben sondern in einem neuen Fenster angezeigt.
Falls irgendetwas in deinem RGSS Code den Prozess zum Absturz bringt, könte es also sein, dass dir gar keine Exception angezeigt wird (...vielleicht? Ich habe absolut keinen Plan wovon ich rede)
Probier mal folgendes in deinen Materials Bereich zu droppen:
Das fügt einen brauchbaren Logger für die Konsole hinzu.
Das modifiziert Ruby's Exception-Klasse so, dass jede Exception zuerst auf der Konsole ausgegeben wird, wenn sie auftritt.
Bin mir allerdings noch unsicher, inwiefern dass in diesem Fall helfen würde, da sich RGSS ja anscheinend selber wegkegelt (?).
Ansonsten eventuell alle Exceptions rescuen, loggen und dann erst raisen?
Ich glaube ich habe nun eine Lösung gefunden!
Dein Script habe ich noch nicht ausprobiert, bin vorher noch einmal auf die Suche gegangen.
Ich habe folgendes gefunden:
1. Auf dieser Seite bin ich auf ein Script gestossen, dass Probleme mit den Script-Konflikten beseitigen sollte.
http://rpgmaker-vx-ace.de/board9-rpg...inn/#post39018
2. Hier ist der Script an sich
http://pastebin.com/DvuinNFU
Habe den gleich mal in mein Spiel eingebaut und bis jetzt hatte ich keinen Absturz mehr.
Ich habe eine Map in der viele kleinere Gegner vorhanden sind. Wenn ich diese Map ohne Absturz durchspielen kann, dann hat dieses Script wirklich geholfen!
Sollte dies der Fall sein, melde ich mich wieder!
Das ist übrigens das Problem, welches ich in meinem ersten Beitrag in diesem Thread angesprochen habe. Im Nachhineinüberlegt hätte ich dir vielleicht einfach sofort den Link geben und dich bitten können es einmal aus zu probieren.
Das ist natürlich ein bösartiger Fehler, da es in früheren Versionen des Makers völlig legal und üblich war, Viewports zu disposen ohne die darin liegenden Sprites zu disposen (hat sich vermutlich erst zu einem Problem entwickelt, nachdem Sprites ihre Viewports dynamisch ändern können).
Ich finde es echt schlimm das für solche ernsten Fehler keine Patches rauskommen. Ständig werde ich zugespammt, dass es neue DLCs für den maker (in Form von Grafiken, Musik etc.) gibt, aber solche offensichtlichen Softwarefehler werden nicht gefixed. Das war schon in früheren Makerversionen so. Jede Makerversion hatte mindestens einen kritischen Fehler der nie gepatcht wurde.
Mir war sowieso schon seit dem XP klar, dass die Entwickler hinter dem Maker auf technischem Niveu nicht ganz das goldene vom Ei sind. Selbst wenn man von den kritischen Fehlern absieht gab es allerlei Obskuritäten und kleinere Fehler hier und dort. Und der Fehler selbst ist nichteinmal das Schlimme. Einen Fehler kann man umgehen. Aber die Tatsache, dass es überhaupt keine Fehlermeldung oder sonstige Hinweise gibt ist wirklich grauenvoll. Als ich damals auf diesen Fehler gestoßen bin (der natürlich nicht dokumentiert ist) habe ich Tage mit nutzlosem Debugging verschwendet, weil ich dachte es wäre ein Fehler von mir gewesen.
Oh ja, das erinnert mich gleich wieder an das mit dem false auf dem XP. Schon ein Script-Kommando mit "a = false" führt dazu, dass der Maker sich aufhängt und wer kommt schon darauf, im Interpreter nachzuschauen, woran das liegen könnte.
Das Script funktioniert einwandfreiIch könnte Purzelbäume schlagen!
Ich habe jetzt bereits seit Anfang des Spiels 1h 12min gespielt und ich hatte keinen einzigen Absturz!
Damit kann ich bestätigen, dass das Script super funktioniert und auch anderen Makern helfen kann!
Werde mein Anliegen entsprechend ändern, damit andere mit demselben Problem gleich zu dem Script kommen
Nochmals vielen Lieben Dank für eure Hilfe!![]()