Seite 8 von 14 ErsteErste ... 456789101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 269

Thema: Road to Infinity [MCU-Hype!]

  1. #141
    So, ich pack meine in Kürze total planlos niedergeschriebenen Gedanken einfach mal in Spoiler. Hab bis jetzt hier immer noch nichts drüber gelesen und andere Reviews sowieso nicht, also entschuldige ich mich gleich mal, falls ich bereits geschriebene Dinge wiederhole


  2. #142
    Jo, also im Grunde wurde mal wieder schon alles gesagt und dem meisten davon kann ich mich total anschließen.

    Guter Film, hat richtig Spaß gemacht und super unterhalten. Mir fällt es etwas schwer zu sagen, wie er sich meiner Meinung nach im Vergleich zum ersten schlägt, aber ich würde ihn letztenendes wohl doch ein kleines bisschen darunter ansiedeln, weil der "Erstes-Aufeinandertreffen-der-Helden-Bonus" dann doch ein ziemlich großer war und diesmal naturgemäß wegfällt. Trortzdem ein würdiger Nachfolger. An meine Favoriten aus der Reihe kommt er aber nicht heran. Ich zähle mal ein paar random Gedanken auf und versuche dabei möglichst spoilerfrei zu bleiben.

    Pros
    • Der Anfang! Ich mag es wenn man gleich in die Action startet.
    • Die Action! Ich fand es gar nicht soo unübersichtlich-chaotisch, wie ich im Vorfeld ein paar mal irgendwo gelesen hatte. Ein paar Sachen im Finale waren vielleicht etwas zu wirr, aber da gibt es weitaus schlimmeres.
    • Das Ensemble! Meine Güte, Whedon zeigt mal wieder, was er kann mit jeder Menge Bälle, die er in der Luft jongliert. Nicht nur der Main-Cast, von dem jede Figur seine Momente hat, auch noch jede Menge der Nebenfiguren der Einzelfilme bekommen Gastauftritte, und dann auch noch ein paar ganz neue wichtige Leute oben drauf! Sowas ist immer schwierig und kann leicht daneben gehn, aber hier funktioniert es und ich liebe so etwas! Stimme zwar zu, dass langsam mal der eine oder andere Avenger sterben dürfte, um Platz für die vielen, vielen neuen Figuren zu schaffen, die in Phase 3 auf uns zukommen, aber generell finde ich nicht, dass die Anzahl reduziert werden sollte und hoffe, dass Infinity Wars noch einen Schritt weiter geht.
    • Hawkeye. War nie mein Lieblingscharakter und ist er auch jetzt nicht, aber wow, sein underwhelming Auftritt im ersten Teil wurde hier echt mehr als ausgebügelt und er ist mir nun viel sympathischer als vorher. Gerade sowas bodenständiges, um diese völlig abgedrehte Gruppe von Freaks zu erden, passt da perfekt rein und tut dem ganzen als Kontrast gut.
    • Black Widow. Mehr Backstory und mehr im Rampenlicht. Wird sogar mal ein wenig verletzlich gezeigt, oha.
    • Die Beziehung zwischen Black Widow und Banner. In der Darstellung gut umgesetzt, teilweise sehr süß-emotional und traurig-gefühlvoll, eine willkommene weil unerwartete Änderung der bisher gewohnten Dynamik. Ansonsten siehe unten.
    • Vision. Total angenehmer, "ruhiger" und doch überlegener Charakter. Ich verrate mal nicht mehr dazu, aber ich mochte ihn und seinen Hintergrund sehr, so wie ich auch schon Jarvis immer sehr gemocht habe. Wird außerdem spannend zu sehen, wo das in den weiteren Filmen noch hinführen wird, weil das ja viel mit dem Steinchen-Gedöns zu tun hat.
    • Der Soundtrack! Vorher hatte ich mir ein bisschen Sorgen gemacht, weil diesmal Bryan Tyler übernommen hat und nicht mehr Alan Silvestri verantwortlich war. Nicht weil ersterer nichts zu biten hätte, denn der kann sehr tolle eingängige Themen komponieren, sondern weil beim Wechsel von Komponisten oft jede Kontinuität auf der Strecke bleibt. Hier aber waren sie so klug, das wunderbare Titelmotiv aus dem ersten Avengers zu übernehmen, wofür ich ihnen unendlich dankbar bin! Genau so wie ich es wollte. Bekommt dadurch richtig Wiedererkennungswert. Aber nicht nur das taucht wieder auf, auch aus den Einzelfilmen wie etwa Captain America: The Winter Soldier konnte ich was raushören. Der Film hat gewissermaßen den Klang des MCUs in sich vereint. Geil.
    • Der Humor. Hat größtenteils gezündet und ein paar der Sprüche waren sehr amüsant und kamen natürlich und locker rüber. Speziell der Running-Gag mit Thors Hammer war der Hammer
    • Foreshadowing und Anspielungen. Anders als zum Beispiel in Iron Man 2, wo es echt zu viel war und der halbe Film nur aus Setup für den ersten Avengers-Teil besteht, haben sie hier die richtige Balance gefunden aus Kleinigkeiten am Rande, die sich aber gut in den Rest der Handlung einfügen und mit denen man sich nicht zu lange aufhält. Etwa der Wakanda-Part demnächst für Black Panther, oder Tony Starks inneren Konflikt für Civil War nächstes Jahr. Auch über diesen Aspekt hatte ich mir vorher ein paar Sorgen gemacht und las in manchen Kritiken, der Film würde sich nur wie ein "Zwischenschritt" auf dem Weg zu was größerem anfühlen, das kann ich aber nicht so wirklich bestätigen.
    • Das Ende. Irgendwie befriedigend. Vom offensichtlichen Mid-Credits-Teaser mal abgesehen, kein bisschen Cliffhanger-mäßig, aber trotzdem Lust auf mehr machend mit einem sich verändernden Team.
    • Ultron. Dachte, erst, es würde ein straighter und durch und durch düsterer Fiesling werden, dabei hatte er charakterlich ein paar interessante Eigenschaften und sogar etwas "Humor" bzw. Sarkasmus. Er hat sich mehr wie eine menschliche Figur angefühlt, nicht wie ein Roboter, was ich für positiv halte. Trotz allem konnte er natürlich eine ziemliche Bedrohung sein. Dann wiederum... siehe unten.
    • Dass Quicksilver, der im Film afair nichtmal so genannt wurde, stirbt. Habe ich nicht kommen sehen (), wurde mir glücklicherweise nicht gespoilert, und fühlte sich vor allem im Hinblick auf künftige X-Men-Filme oder zumindest den nächsten einfach richtig an. Zumal...


    Cons
    • ...die X-Men-Version des Charakters eindeutig mehr zu bieten hatte, sowohl visuell als auch storymäßig.
    • Ein interessanter Punkt ist Scarlet Witch bzw. die Zwillinge überhaupt: Zuerst mochte ich sie nicht sonderlich, aber im Laufe des Films wachsen sie einem schon ein bisschen ans Herz und gegen Ende haben sie mir viel mehr gefallen. So I guess das könnte man sowohl unter Pro als auch Con anführen, aber vielleicht doch eher hier, weil ich mir mehr von ihnen erhofft hatte. Außerdem etwas blöd weil offensichtlich: "Uh, wir nennen sie nun Talente, weil wir nicht die Rechte von Fox haben, um sie Mutanten nennen zu dürfen." :-/
    • Ultron. Was oben steht funktioniert zwar, aber insgesamt halte ich ihn nicht für einen großartigen oder sonderlich durchdachten Bösewicht. Sein Plan war seltsam bis sinnlos und ich fand es auch komisch, dass er für seine angeblichen Kräfte (Internet, an mehreren Orten gleichzeitig sein usw.) eigentlich nur wenig Schaden angerichtet hat. Außerdem wurde er sehr hastig eingeführt. Hätte es cooler gefunden, wenn es länger gedauert hätte, bis er seine endgültige Form bekommt.
    • Iron Man 3 Plothole. Seriously, Age of Ultron passt überhaupt nicht zu dem Ende von dem Film! Da hört Tony mehr oder weniger auf, plättet seine Ausrüstung usw.. Avengers 2 macht dagegen weiter, als wäre nie was gewesen >_> Vielleicht wurde das ja auch in einer der Szenen adressiert, die aus Zeitgründen rausgeschnitten wurden. Was mich zum nächsten Problem bringt:
    • Das Pacing. Klar, die Handlung läuft und liefert beeindruckende Action am laufenden Band. Aber die ruhigen Momente gehen leider etwas unter und der Film lässt sich bei so vielen Charakteren kaum Zeit, um genauer auf einzelne davon einzugehen. An ein paar Stellen wäre das jedoch von Bedeutung gewesen, gerade auch für die Geschichte. Da bekommt man ein wenig das Gefühl, als würden ein paar wesentliche Details fehlen. Der Film hätte wirklich von 10 Minuten mehr Laufzeit profitiert, und die zweieinhalb Stunden wären dann auch nicht die Welt gewesen, was Überlänge angeht.
    • Thors "Sidequest", die ebenfalls mit dem vorgenannten Punkt zu tun hat. Bin erleichtert, dass es nicht nur mir sondern vielen so ging und es folglich wirklich am Film und nicht an mir liegt ^^ Was da in der Höhle wie und warum abgeht wird so gut wie gar nicht erklärt und bis auf ein paar kryptische Momente nichtmal gezeigt. Schlimmer noch, es wirkt total anders als der ganze Rest des Films! Hätte man anders lösen sollen, imho. Entweder ausbauen und erweitern (was in einer vorherigen Schnittfassung offensichtlich der Fall war), oder ganz weglassen. Ach ja, und ich hasse es, wenn im Trailer Sachen gezeigt werden, die dann nicht im fertigen Film auftauchen. Das war auch hier der Fall, mit der mysteriösen Frau die in der Höhle ihre Kleider ablegt. WTF? Vielleicht gibt auch hier die Home Entertainment Veröffentlichung mehr Aufschluss.
    • CGI. So gut die Action auch war, es kam für meinen Geschmack gerade dann ein kleinwenig zu viel oder zu offensichtlich aus dem Computer. Nicht so schlimm wie bei einem beliebigen Teil der Transformers-Reihe oder so, aber doch so sehr, dass es mir leicht negativ aufgefallen ist. Hätte man mehr physisch mit Modellen bauen können usw. Übrigens unfassbar, wie viele verschiedene Special Effects Firmen an Age of Ultron mitgewirkt haben ^^ Achtet im Abspann mal darauf. Da haben viele bestimmt nur ein oder zwei ganz bestimmte Szenen übernommen.
    • Again, Beziehung zwischen Natasha und Bruce. Auch wenn es im Kontext des Filmes läuft, eine Grundlage dafür gab es kaum und wirkt daher schon ein bisschen an den Haaren herbeigezogen. Wäre was anderes gewesen, wenn es vorher wenigstens mal angedeutet worden wäre. Außerdem stellt sich einem da die Frage, was eigentlich mit Betty Ross ist. Darauf geht der Film gar nicht ein. Es ist, als hätten die Autoren The Incredible Hulk völlig vergessen.
    • Keine große Sache, aber es wirkt schon seltsam, die Szene nach den Credits wegzulassen, an die sich die Fans nach so vielen Filmen echt gewöhnt haben. Oft ging das ja über ein bloßes Easter Egg weit hinaus, aber das muss gar nicht sein. Es hätte auch wieder einmal eine lustige Kleinigkeit sein dürfen, da hätte ihnen echt was einfallen können. Der Mid-Credits Teaser war zwar nicht übel, aber nachdem irgendjemand schrieb, es wäre der Wahnsinn, hab ich mehr erwartet. Vor allem geht es nur wenige Sekunden und zeigt nicht viel. Wer den Infinity War Teaser von der Konferenz damals geschaut hat, der hat im Grunde schon weit mehr gesehen, als hier offenbart wird.
    • Ultra-Klugscheißer-Nitpicking aber als Geschichtsstudent meine Pflicht: Tony Stark sagt irgendwann am Anfang nach der Party scherzhaft, er würde auf Asgard "das Recht der ersten Nacht" wieder einführen. Letzteres ist aber Schwachsinn, hat es so nie gegeben und geht auf eine mittelalterliche Fehlübersetzung aus dem Lateinischen zurück. Schon Braveheart hat damit intensiv genervt. Ich heiße die weitere Verbreitung von solchen Legenden nicht gut, und auch solche unreflektierten Erwähnungen hier tragen indirekt dazu bei Gerade von dem gebildeten Tony würde man ja erwarten, dass er Ahnung hat und weiß, wovon er spricht ^^

    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    Ich hoffe auch, dass vielleicht dieses mal doch noch ein Director's Cut erscheint, nachdem das beim ersten Teil leider nicht passiert ist
    Vor ein paar Tagen haben sie schon angekündigt, dass selbst der normale DVD/BD-Release wohl eine leicht erweiterte /Extended-Fassung sein wird, was ich sehr begrüße und hoffentlich ein paar der erwähnten kleineren Schwachstellen ausbessern kann.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    abzüglich der Zeit, die ich mir diesmal ob der fehlenden Post-Credit-Szene sparen kann
    Banause! Alleine schon für die Musik lohnt es sich, sitzen zu bleiben
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ah, was mich allerdings richtig gestört hat: Es war kein "Age of Ultron". Der Name hat mich irgendwie glauben lassen, dass Ultron tatsächlich eine neue Weltordnung erschafft oder zumindest ein Land erfolgreich besetzt oder so. Der Name klingt absolut dystopisch. Ultron hätte in den Medien sein müssen, gruslige Ansprachen halten müssen... ah guter Vergleich: The Dark Knight Rises hätte auch Age of Bane heißen können und es hätte gepasst - und so etwas hätte ich mir hier vorgestellt. (...) Das wäre cool gewesen. Im aktuellen Film sehe ich keinen guten Grund für das "Age of" im Titel.
    Auch eine Möglichkeit, die nicht schlecht und vielleicht besser gewesen wäre. Dennoch sehe ich kein Problem mit dem Titel. Es ging ja mehr um das "Age of Ultron", das diese Figur erschaffen will, und welches es für die Avengers zu verhindern gilt. Das wird im Film auch explizit angesprochen. Ist also nicht so, als wäre das fernab jeden Bezugs, die Bezeichnung hat schon seine Berechtigung. Es ist zwar nur eine Idee, die drohende Gefahr, die sich nicht bis in letzter Konsequenz materialisiert und dadurch für ein paar Zuschauer wie dich vorher eventuell falsche Hoffnungen weckt, aber letztenendes fand ich "Age of Ultron" schon passend weil es eben zentral für die Handlung ist.

  3. #143
    Eine Handvoll MCU-Filme sind Thors Hammer würdig. Dieser hier gehört dazu.

    Highlights:
    • Ultron (wortgewandt & witzig)
    • Die Nastasha/Banner-Kiste (stimmig & nicht aufgesetzt). Black Widow gefällt mir von Film zu Film eh immer besser.
    • Die Partyszene (einer der Gründe, warum ich die Marvel-Filme so mag)
    • Das generelle Schlachtfest über die gesamte Länge des Films. Kein Vergleich zu den ermüdenden Transformers-Gefechten. Spannend, unterhaltsam, abwechslungsreich.
    • Die stimmigere Optik.


    Lowlights (genaugenommen aber nur Krittelei):
    • Die Zwillinge. Auch wenn ich die Olsen (und auch nur DIE Olsen) wirklich mag, waren mir beide Figuren zu blass, besonders Pietro im Vergleich zum X-Men-Quicksilver, weswegen einige Storypunkte bei mir einfach nicht zündeten. Schade. Außerdem war der Fake-Dialekt schrecklich. Die Positivformulierung Talent gefällt mir aber. Nette Alternative, wenn man nicht auf Mutanten/X-Men im speziellen zurückgreifen kann.
    • Der Anfang. Nichts geht über eine gute Actionszene zu Beginn. Wenn aber jegliche Einführung fehlt und man dermaßen plump ins Geschehen reingeworfen wird ohne auch nur einmal aufs erneute Zusammentreffen einzugehen geht bei mir der komplette WOW-Effekt flöten. Der Beginn war bis auf wenige Details (Die Gutenachtgeschichte, Caps Motorrad-Überwurf, Hulks einschreiten) echt meh…. Muss da wohl auf die Agents of SHIELD-Begleitfolgen setzen.
    • Der wirre Thor Nebenplot, der scheinbar auf Ragnarok hinleiten soll, aber in Age of Ultron einfach nicht verstanden werden kann (meiner Meinung nach). Keinen Plan, was das alles sollte. Ängste und so, klar. Gerade Black Widows Geschichte hatte einen creepy Beigeschmack. Toll. Aber was sollte das mit dem Bad bei Thor? Für die Fangirls?
    • Stark ist mir langsam etwas zu overpowered, was seinen Intellekt angeht. Ich mein, er designt mal eben in drei Tage eine künstliche Intelligenz, die sich innerhalb von Sekunden alles Relevante aneignen kann. Na~ja.


    Fun-Fact. Der kleine Shield-Agent, der sich gegen Rumlows Drohungen gewehrt und von Agent 13 (der „Nachbarin“) im Quasi-Vorgänger The Winter Soldier gerettet wurde, hat Karriere gemacht und bekam hier eine beknackte Szene spendiert. Find ich gut.

    Insgesamt aber ein sehr rundes Ding. 3D hat sich für mich mal wieder gelohnt (schöne Tiefenwirkung), der „auf-die-Uhr-schauen“-Counter war (trotz Spätvorstellung) nicht vorhanden und der generelle Unterhaltungswert war wieder einmal sehr hoch. Wobei gerade die letzten beiden Standalone-Streifen des MCU besser waren als dieses Mash-Up-Highlight. Der Film war an manchen Stellen einfach zu kurz bzw. zu gehastet inszeniert. Der ein oder andere Spannungsaufbau mehr hätte dem Film wirklich gutgetan. Ich hoffe, dass man die Lauflänge beim InfinityWar-Zweiteiler sinnvoll nutzt und nicht mit zu vielen Avengers überfrachtet. Zumindest nicht mit solchen, denen wirklich etwas an Backstory fehlt. Ich wage aber zu bezweifeln, das die erweiterte Avengers-Riege rund um Falcon, WarMachine, Wanda und Vision wirklich als ernstzunehmende Mitspieler zu sehen sind. Sieht mir mehr nach einer Truppe von Bauernopfern aus. Zumindest tragen sie für mich noch keinerlei Plot (Vision höchstwahrscheinlich, Wanda vieleicht, aber Falcon & WarMachince? Ich weiß nicht.. Naja, wird sich ja in der kommenden Phase nach Ant-Man zeigen. Ist ja nur noch ein Jahr bis Civil War.

    Ne, sehr guter Film . Ich freue mich auf den Extended-Cut auf BD. Road to Infinity War kann kommen.

    PS. Beim F4-Trailer vor dem Film hat man die kniffige Doom-Phrase gekonnt unterschlagen, es wurde an der Stelle einfach nichts gesagt, als Victor eingeblendet wird. Germans...
    PPS. Der Mad Max Trailer hat bei mir auf der großen Leinwand Gänsehaut ausgelöst. Muss. Ich. Sehen. O____O

  4. #144
    Zitat Zitat
    "Baron von Strucker ist unter anderem ein ausgezeichneter Schwertkämpfer. Wie gingen sie mit diesem Aspekt der Rolle um?"

    - "Ich sage mal so, ich habe mich ganz auf Joss' Einfluss verlassen. Was für die Rolle gebraucht wurde, brachte ich mit, und wenn nicht, dann hat man mir es beigebracht. Joss wusste da sehr genau, wo er hin will, aber ich kann nicht allzu viel verraten. Ich kann nur sagen, ich versuche, den Baron etwas ins Lächerliche zu ziehen. Nicht einfach nur wieder "der Nazi" zu sein, das war mir wichtig, denn es ist ja klar, dass der Baron nur eine Nebenrolle ist."
    Thomas Kretschmann im Interview mit meiner TV-Zeitschrift. Find ich gut. Aus diesem kurzen Abschnitt lese ich persönlich heraus, dass wir im Director's Cut noch einiges mehr von Kretschmann sehen werden. Seine Rolle in dem Film war ja megablass, wurde dann öde rausgeschrieben und hasse nich jesehn. Dazu dann die Opening-Action-Sequenz, wo ich persönlich erst überhaupt nicht geblickt habe, wer die Soldaten eigentlich waren. Hätte Jarvis nicht kurz erwähnt, dass es Hydra ist... Manche von denen konnten ja sogar fliegen mit so komischen Plasma-Jetpacks, das waren schicke Designs, aber ohne Relevanz. Gab es dazu schon in den Serien was? Wenn nicht, kann man nur hoffen, dass Hydra auf der BluRay noch etwas mehr Zeit bekommt. Denn je mehr ich darüber nachdenke, gut gelöst war der Anfang des Films nicht. :/

  5. #145
    Gestern gesehen und für meh empfunden :/ Alles was ich schlecht fand, wurde in diesem Thread schon zur Genüge gesagt. Aber am Schlimmsten empfand ich die Tatsache, dass der Film sich für mich so anfühlte, als hätten sie bei jeder einzelnen Szene ein paar Sekündchen zu viel rausgeschnitten :/ Bin nie wirklich in das Geschehen hineingekommen. Und Ultron reiht sich nahezu perfekt in die Riege der Wegwerf-Marvel-Antagonisten ein :/ Schade, der Untertiel lies vermuten, dass wir es hier mit einer echten Hausnummer zu tun haben. Jetzt ruhen alle meine Hoffnungen auf Civil War. Wenn die Russo-Brüder da nicht delivern, dann rutscht das MCU für mich in die Belanglosigkeit ab.

    Gruß
    Stoep

  6. #146
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Road to Infinity War kann kommen.
    Uh, ich schätze das zielte zwar nicht explizit darauf ab, das bald zu tun, aber da ich grade darüber nachgedacht habe: Können wir uns darauf einigen, diesen Thread hier (neben dem Recap-Marathon) auf Ultron und Ant-Man zu beschränken (sozusagen um das Ende der Phase zu feiern), und dann ggf. erst wieder für Infinity War sowas aufzumachen? Denn ich fände es ziemlich blöd, damit das "Neues von der Comic-Front"-Thema effektiv in zwei Teile zu splitten, wenn das hier nun zu so etwas wie der offizielle MCU-Thread werden soll
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Aus diesem kurzen Abschnitt lese ich persönlich heraus, dass wir im Director's Cut noch einiges mehr von Kretschmann sehen werden. Seine Rolle in dem Film war ja megablass, wurde dann öde rausgeschrieben und hasse nich jesehn.
    Oh ja, das hoffe ich auch. Wäre schön wenn sie das noch ein bisschen erweitern könnten, denn in der Kinoversion war ich von der Figur sehr enttäuscht. Dass es nur eine kleinere Nebenrolle wird, war ja mehr oder weniger schon vorher klar, aber ihn off-screen sterben zu lassen fand ich dann doch etwas zu lahm.

  7. #147
    Wer "Ultron done right" sehen will, kann sich übrigens mal die Cartoon-Serie The Avengers: Earth's Mightiest Heroes angucken. Ich hab mich gerade leicht zähneknirschend daran erinnert, dass der Plot da so richtig gut gemacht war (Comic Cheese³ included, natürlich). Langsamer Aufbau, und am Ende hatte er in praktisch jeder Folge ein anderes Charakterdesign, weil Evolution und so. Good times.

  8. #148
    Eines hat Age of Ultron aber zumindest gut gemacht. Ich bin wieder extrem gehyped auf die kommenden Filme. Hab irgendwie die Vermutung, dass mit Civil War auch gleichzeitig eine Brücke zu den Guardians geschlagen wird. Würde ja passen, dass Stark sich danach erstmal verabschiedet und bei den Guardians wieder auftaucht in deren zweitem Teil, bevor sich dann alles in Infinity War 1 zusammenfügt.

  9. #149
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Uh, ich schätze das zielte zwar nicht explizit darauf ab, das bald zu tun, aber da ich grade darüber nachgedacht habe: Können wir uns darauf einigen, diesen Thread hier (neben dem Recap-Marathon) auf Ultron und Ant-Man zu beschränken (sozusagen um das Ende der Phase zu feiern), und dann ggf. erst wieder für Infinity War sowas aufzumachen? Denn ich fände es ziemlich blöd, damit das "Neues von der Comic-Front"-Thema effektiv in zwei Teile zu splitten, wenn das hier nun zu so etwas wie der offizielle MCU-Thread werden soll
    Klingt gut, können wir gerne so machen! D.h. nach Ant-Man und sobald die Phase 2 damit abgeschlossen ist mache ich den Kollegen hier dicht und wir sehen uns dann in drei Jahren hier wieder

  10. #150
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Klingt gut, können wir gerne so machen! D.h. nach Ant-Man und sobald die Phase 2 damit abgeschlossen ist mache ich den Kollegen hier dicht und wir sehen uns dann in drei Jahren hier wieder
    Aber aber aber deine Threads sind doch die schönsten *schnüff*

  11. #151
    Ui ui, Age of Ultron hatte (wenig überraschend) wohl mit verdammt viel Meddling zu kämpfen, vor allem was die seltsamen Thor-Szenen angeht. Und wenn's nach Whedon gegangen wäre, hätte er gern schon Spider-Man und Captain Marvel mit reingepackt.

    Zitat Zitat
    Later in post-production Marvel told Whedon, “‘We’re making a Captain Marvel movie and we’ve got Spider-Man as a property,’ and I’m like, ‘I’ve already locked my film you f**kers! Thanks for nothing.”


    Oh Gott, und je mehr man liest, desto deutlicher wird, wie gut der Film zumindest an einigen Stellen hätte sein können ... Schwach, Marvel. Erst die Sache mit Edgar Wright und dann das. O_ô Ich verstehe ja, dass massiv Geld dranhängt - und Whedon darf man ruhig kleinhalten, an diversen Stellen -, aber ein BISSCHEN mehr Vertrauen wäre schon schön.

  12. #152
    Der Hulk wurde scheinbar auch um einen ziemlich guten Moment betrogen, der jetzt so oder so ähnlich woanders auftauchen wird. Zumindest scheint Whedon Marvel in der Hinsicht bestärkt zu haben. Die Szene wurde zugunsten eines besseren Nastaha/Bruce-Abschlusses (so wie wir es kennen) letztlich gestrichen. Hmmm…. Irgendwie geh ich so langsam nicht mehr von einem Extended Cut aus. Sondern vielmehr von reihenweise Szenenrecycling in kommenden MCU-Streifen. Die Peggy/Steve-Szene samt vorhergehendem Museumsbesuch war ja genaugenommen auch schon Teil der The Avengers Dreharbeiten und wurde dann für The Winter Soldier verwendet. Den ein oder anderen von Ultron losgelösten Handlungsstrang kann man sicherlich auch später verwenden.

  13. #153

  14. #154
    Ich habe Age of Ultron immer noch nicht gesehen, daher frage ich mal: Warum schmeißen die Pseudo-Gutmenschen jetzt plötzlich mit Begriffen wie "Frauenfeindlichkeit" und "Rassismus" um sich?

  15. #155
    Würde hart spoilern. Sagen wir's so: Ein Haufen Arschnasen haben eine Zeile außer Kontext genommen und regen sich darüber auf.

  16. #156
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Würde hart spoilern. Sagen wir's so: Ein Haufen Arschnasen haben eine Zeile außer Kontext genommen und regen sich darüber auf.
    Ah... Also wieder der übliche Schwachsinn, bei dem Pseudo-Gutmenschen aus einer Mücke einen Elefanten machen.

  17. #157
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Würde hart spoilern. Sagen wir's so: Ein Haufen Arschnasen haben eine Zeile außer Kontext genommen und regen sich darüber auf.
    Welche Zeile denn genau? Ich hab jetzt 10 verschiedene Artikel gelesen, die alle immer nur rumschreien, Joss Whedon outet sich endlich als frauenfeindlich und es ist unter alle Sau, was mit Black Widow gemacht wird, weil ich wollte das anders sehen, aber nie einen genauen Grund, was jetzt eigentlich so schlimm war, abgesehen von den 2 Sekunden, die sie gefangen war, was natürlich absolut alles sofort an ihr zerstört!!!!!!!!!.

    Ist aber wirklich absolut lächerlich. Ich war nach dem Film noch ein viel größerer Fan von ihr als davor und das nicht, weil sie irgendwelche Klischees erfüllt, sondern weil sie mir danach stärker und abgerundeter als je zuvor erschien.

    Edit: ach, gehts darum, dass sie ein "Monster" ist, weil sie keine Kinder kriegen kann? Dann kann ich das natürlich absolut nachvollziehen! Ich bin mir absolut sicher, dass Whedon genau das damit implizieren wollte!!

    Geändert von The Fool (05.05.2015 um 21:03 Uhr)

  18. #158
    Zitat Zitat von The Fool Beitrag anzeigen
    ach, gehts darum, dass sie ein "Monster" ist, weil sie keine Kinder kriegen kann? Dann kann ich das natürlich absolut nachvollziehen! Ich bin mir absolut sicher, dass Whedon genau das damit implizieren wollte!!
    Es ist halt wieder bezeichnend für die schwachsinnige Feministinnen-Front, da ja Banner genau das gleiche Problemchen hat.

  19. #159
    [Mod-Modus] Können wir den Butthurt & Internetpöbel-Level bitte wieder runterfahren, während wir uns alle gemeinsam über Butthurt & Internetpöbel aufregen? Danke. [Mod-Modus Ende]

    Meine 5 Cent:
    1. Die Damsel-Theorie ist mir zu oberflächlich, gerade in diesem Film.
    2. Die Monster-Kinder-Sache finde ich auf vielen Ebenen sehr interessant; wer sowas Komplexes allerdings auf Whedon abschiebt, übergeht imho das eigentlich Interessante daran, nämlich die verschiedenen Ebenen. Wenn man darüber hinaus ist, kann man aber ruhig mal drüber reden.

    Whedon kennt das Internet aber auch. Der weiß, wie er mit sowas umgehen muss. (Hint: Er wird es sicherlich nicht ignorieren, aber auch sicherlich nicht weinend in der Ecke zusammenbrechen.)

  20. #160
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Die Monster-Kinder-Sache finde ich auf vielen Ebenen sehr interessant; wer sowas Komplexes allerdings auf Whedon abschiebt, übergeht imho das eigentlich Interessante daran, nämlich die verschiedenen Ebenen.
    Das ist doch allgemein eigentlich so gut wie immer das Problem bei solchen Vorwürfen. Es werden alle Ebenen ignoriert, bis auf die eine, die genutzt werden kann, um ein völlig aus der Luft gegriffenes Argument zu unterstützen.
    Und sorry, falls das jetzt zu butthurt rüberkommt, ich finde bloß deine Aussage eine irgendwie perfekte Zusammenfassung ._. Wollte ich nur gesagt haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •