Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 264

Thema: Road to Infinity [MCU-Hype!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Die Szenen, in denen sich die Avengers gegenseitig vermöbeln(oder Loki), sind irgendwo auch die besten Szenen im Film. Beste Szene wohl Hulks Rache aus Prinzip an Thor.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Die Szenen, in denen sich die Avengers gegenseitig vermöbeln(oder Loki), sind irgendwo auch die besten Szenen im Film.
    Naja, Superhelden, die eine Redshirt-Army vermöbeln sind auch nicht besonders spannend. Ebenbürtige (Einzel-)Gegner mit Persönlichkeit sind besser. Mal abwarten, was Ultron in der Hinsicht zu bieten hat.

  3. #3
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Wobei der ja schon irgendwie ziemlich lange gebraucht hat, um in Fahrt zu kommen. Ich mein, der Rest entschädigt für alles sevenfold, aber die erste halbe Stunde oder so hab ich dann doch etwas monoton in Erinnerung.
    S.H.I.E.L.D.-Basis wird zerstört, Maria Hill/Solid Snake Gedächtnis-Verfolgungsjagd durch den Tunnel, Loki übernimmt Selvig und Hawkeye, Nick Fury spielt auf Zeit, Black Widow räumt mit einem Stuhl auf, coule Momente mit Phil, eine richtig geniale Rekrutierungsszene vom Hulk („Was soll ich ihrer Meinung nach machen? Ihn runterschlucken?“), Tony ist meines Wissens auch noch Teil der ersten halben Stunde… Ja, der Film braucht echt lange um ihn Fahrt zu kommen… nicht! Monotonie sieht für mich etwas anders aus, da der Film direkt zu Beginn spannend, actionreich und witzig zugleich ist und das Kunststück vollbringt, so viele Charaktere unter einen Hut zu bringen (Dank der Standalone-Streifen wohlgemerkt). Konnte mich damals weder im Kino, noch bei mehrmaliger Auswertung zu Hause und bei Freunden über das Tempo und die Abwechslung beklagen.

    Ein klares Highlight der ersten Phasen… was man vom Captain nicht behaupten kann, da dort die zweite Hälfte einfach derbe abfällt und über weite Strecken einfach sehr billig wirkt. „Andere Zeit“ in allen Ehren, wenn es aber über die gesamte Länge aussieht, als würden die Akteure und Statisten vor Greenscreen-Hintergründen ein Bühnenstück aufführen kann ich den Film leider nicht ernst nehmen. Er mag zwar besser sein, als ihn eine gewisse Meute provokant zu entwerten versucht, aber er ist sicherlich kein Sahnestück des gesamten MCU. Dafür ist der Captain gerade in dem Film zu steif, die Optik zu mies und die Nebenrollen nicht clever genug. Viel verschenktes Potential mit Howard Stark, dem Armin, Red Skull oder gerade Bucky… Ne, gefällt mir zwar insgesamt. Aber positiv hervorheben würde ich ihn nicht.

    Geändert von Cutter Slade (20.04.2015 um 10:12 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ein klares Highlight der ersten Phasen… was man vom Captain nicht behaupten kann, da dort die zweite Hälfte einfach derbe abfällt und über weite Strecken einfach sehr billig wirkt. „Andere Zeit“ in allen Ehren, wenn es aber über die gesamte Länge aussieht, als würden die Akteure und Statisten vor Greenscreen-Hintergründen ein Bühnenstück aufführen kann ich den Film leider nicht ernst nehmen. Er mag zwar besser sein, als ihn eine gewisse Meute provokant zu entwerten versucht, aber er ist sicherlich kein Sahnestück des gesamten MCU. Dafür ist der Captain gerade in dem Film zu steif, die Optik zu mies und die Nebenrollen nicht clever genug. Viel verschenktes Potential mit Howard Stark, dem Armin, Red Skull oder gerade Bucky… Ne, gefällt mir zwar insgesamt. Aber positiv hervorheben würde ich ihn nicht.
    Wie gesagt, es traf irgendwie genau meinen Geschmack - ich mag halt Pulp und olle 80er-Actionfilme mit hölzernem Geschauspieler, deswegen hat mich das alles gar nicht so gestört
    ABER eines werde ich sagen: Der zweite Cap ist - obwohl ich den ersten sehr gern mag - um einiges besser in jederlei Hinsicht.

  5. #5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, es traf irgendwie genau meinen Geschmack - ich mag halt Pulp und olle 80er-Actionfilme mit hölzernem Geschauspieler, deswegen hat mich das alles gar nicht so gestört
    Ich bin der Meinung, dass der Film wunderbar durch das ganze MC-Universum profitiert, bzw. wenn man die ganze Highlights danach kennt. So als eine Art rückwirkendes Kleinod. Der Ursprung vom Captain (und der daraus resultierende Gag aus The Avengers, sinngemäß: „Sie wollten das Serum, mit dem sie zu dem geworden sind, der sie heute sind, reproduzieren“ *sieht ein Video vom brüllenden Hulk* „Hat wohl nicht so ganz geklappt..." ) ist einfach toll gemacht. Die Propaganda-Kiste danach auch. Der Rest ist halt mehr der holprige Übergang zur Gegenwart, damit der Captain endlich der werden kann, der er in The Avengers und Winter Soldier ist: Eine Führungspersönlichkeit, die etablierte Standards in Frage stellt und sich mit den Kuriositäten der neuen Zeit auseinandersetzen muss. Ich war nämlich echt überrascht, wie gut mir Rodgers ab The Avengers gefiel und hab mich demzufolge echt auf den zweiten Captain gefreut. Zurecht!

  6. #6
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    S.H.I.E.L.D.-Basis wird zerstört, Maria Hill/Solid Snake Gedächtnis-Verfolgungsjagd durch den Tunnel, Loki übernimmt Selvig und Hawkeye, Nick Fury spielt auf Zeit, Black Widow räumt mit einem Stuhl auf, coule Momente mit Phil, eine richtig geniale Rekrutierungsszene vom Hulk („Was soll ich ihrer Meinung nach machen? Ihn runterschlucken?“), Tony ist meines Wissens auch noch Teil der ersten halben Stunde… Ja, der Film braucht echt lange um ihn Fahrt zu kommen… nicht! Monotonie sieht für mich etwas anders aus, da der Film direkt zu Beginn spannend, actionreich und witzig zugleich ist und das Kunststück vollbringt, so viele Charaktere unter einen Hut zu bringen (Dank der Standalone-Streifen wohlgemerkt). Konnte mich damals weder im Kino, noch bei mehrmaliger Auswertung zu Hause und bei Freunden über das Tempo und die Abwechslung beklagen.
    Nope, das war für mich alles andere als ein Highlight. Fällt dir in deinem ersten Satz was auf? Kaum Avengers dabei! Es geht hauptsächlich um die imho weit (weit!) weniger interessanten Shield-Nebenfiguren. Selbst Hawkeye und Black Widow haben nicht den selben Stellenwert wie die, die vorher ihre eigenen Filme hatten. Oder wenigstens war das zum Zeitpunkt vom ersten Avengers so, zumindest Black Widow hat in der Zwischenzeit (= Cap 2) ein paar Pluspunkte gesammelt. Die Szene mit Banner war ja ganz cool, aber so richtig als Hulk in Aktion tritt er dort afair auch noch nicht. Tony Stark hingegen sehen wir, wie er ein unterseeisches Rohr repariert, oh wow wie spannend *gähn* Also mir hat da was gefehlt und das hat sogar der Honest Trailer soweit ich mich erinnern kann ganz gut auf den Punkt gebracht Vielleicht wars besser so, da man durch das lange Zusammenkommen der Gruppe umso mehr geflashed wird, wenn es später zur Sache geht. Wie steel sagte, ab dem Helicarrier war es für mich fast wie ein anderer Film ^^
    Zitat Zitat
    wenn es aber über die gesamte Länge aussieht, als würden die Akteure und Statisten vor Greenscreen-Hintergründen ein Bühnenstück aufführen kann ich den Film leider nicht ernst nehmen.
    Du meinst, so wie in Thor 1 und 2 ? Meine Güte, wie ich Asgard hasse...

  7. #7
    "Mir hat am Anfang des Films das Finale gefehlt. Aber im Finale haben sie es dann wieder richtig gemacht."

    Bzgl. Captain America verweise ich auf meine Posts im Now Watching Thread.
    Ich stimme steel weitgehend zu, dass der erste Teil überraschend gut ist, der zweite aber der wirkliche Oberhammer ist.

    Ich habe Iron Man 2 und 3 nicht gesehen, genauso wenig wie irgendwas von Hulk oder Thor. (Ehrlich gesagt brauche ich für den Hulk auch gar nicht mehr Origin Story oder Screentime, als mir Avengers liefert.) Eigentlich ist es nur Avengers und den Captain America Filmen zu verdanken, dass mich die neuen Filme aus dem Universum interessieren. (GotG lasse ich mal außen vor, weil er momentan noch nicht Teil des Avengers-Krams ist.)

  8. #8
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Du meinst, so wie in Thor 1 und 2 ? Meine Güte, wie ich Asgard hasse...
    Es ist immer noch ein Unterschied, ob man ein spaciges Asgard oder Europa samt Eisenbahn und Lagerhallen am Computer generiert. Ersteres ist gewöhnungsbedürftig, letzteres einfach nur scheiße. Ich mein, wenn man schon eine recht geerdete Geschichte ohne nennenswerte Überkräfte erzählen will, kann man sich auch gleich die Mühe machen und ein paar schickere Drehorte aussuchen, als Joe Johnston Greenscreen-Keller. Mensch, sogar die Hintergründe der Expo zu Beginn des Films waren aus dem Computer.

    Zitat Zitat
    Kaum Avengers dabei! Es geht hauptsächlich um die imho weit (weit!) weniger interessanten Shield-Nebenfiguren. Selbst Hawkeye und Black Widow haben nicht den selben Stellenwert wie die, die vorher ihre eigenen Filme hatten.
    Für mich hört es sich so an, als wolltest du überhaupt keine Spannungskurve, keinerlei Aufbau, sondern direkt Starks Faust in Thors Fresse - über die gesamte Länge des Films. The Dark Knight baut doch genauso wie The Avengers auf eine gewissen Einführung, damit die Konfrontation, auf die du anscheinend direkt in der ersten Minuten hoffst auch richtig funktioniert. Batman trifft ja auch nicht im ersten Moment auf den Joker. Batman kommt in The Dark Knight Rises im ersten Drittel nicht einmal vor. Es werden nicht gerade unerhebliche Dinge in einem Tempo eingeführt oder weiter ausgebaut (Loki, Hawkeye, Coulson, der neue Banner), das von Langeweile gar keine Rede sein kann. Vor allem, was zieht sich da bitte? Die Szenen sind zum einen nicht besonders lang aber recht unterschiedlich. Gerade Banner funktioniert als „Zeitbombe ohne Timer“ in seiner Eröffnungsszene einfach wunderbar, dass ich mir für Age of Ultron auch mehr solcher Momente mit einem instabilen Bruce wünschen würde. Der Hulk zieht in meinen Augen viel Spannung aus diesem "Talent". Und auf der anderen Seite verlegt Stark nicht nur ein Rohr im Fluss, sondern arbeitet mit seinem gewitzten Charme an weiteren Projekten in diese Richtung. Zwei von Vier Avengers direkt zu Beginn, ist doch schon mal ne gute Quote.

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Da ich Agents of Shield bis auf zweieinhalb imho lahme Episoden nicht geguckt habe und wohl auch nicht mehr gucken werde, magst du oder sonst jemand hier mich mal kurz diesbezüglich spoilern? Inwiefern genial im Hinblick auf Cap 2?

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Gestern Abend habe ich noch Captain America: Winter Soldier angeschaut und der Film ist um einiges besser als der Vorgänger. Die Story war ebenfalls genial, aber erst mit den darauffolgenden Episoden von Agents of S.H.I.E.L.D. wird es erst richtig genial. Das einzige was mir derzeit zu den Agent einfällt ist: "What the fuck? What the actual fuck?"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •