Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 264

Thema: Road to Infinity [MCU-Hype!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Bin da hart drauf gespannt, denn ich weiß wirklich rein gar nichts über den Film außer, dass es einen extrem ̶a̶̶b̶̶g̶̶e̶̶d̶̶r̶̶e̶̶h̶̶t̶̶e̶̶n̶ behinderten Kack-Twist gibt
    Fixed.

    Ernsthaft ey, Iron Man 3 ist doch sogar fast noch schlimmer als Teil 2

  2. #2
    Ich habe letztens mit meiner besseren Hälfte alle drei Filme angeschaut und mich eigentlich von jedem gut unterhalten gefühlt. Nur habe ich nicht ganz verstanden, wieso Tony erst am Ende des dritten Teils die Technik dazu hat, sich die Splitter herausoperieren zu lassen, wenn das doch den ganzen Konflikt mit seinem Reaktor im zweiten Teil viel einfacher gelöst hätte. Den offensichtlichen Grund dafür kenne ich natürlich, aber ihr wisst schon, was ich meine. Den Twist im dritten Teil fand ich super, auch wenn man sicherlich auch ohne gekonnt hätte. Aber Ben Kingsley ist halt ein toller Schauspieler, dem man beide Rollen einfach abkauft :D

  3. #3
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Fixed.

    Ernsthaft ey, Iron Man 3 ist doch sogar fast noch schlimmer als Teil 2
    Seh ich auch so. Glaube sogar, dass ich den zweiten trotz fehlender Handlung deshalb irgendwie runder fand. Den Twist vom dritten mochte ich nicht, weil ich es nicht mag, verascht zu werden, und da kam ich mir sehr verarscht vor. Schon die Trailer und überhaupt alles Werbematerial hat was anderes suggeriert und damit die Vorfreude auf einen Film mit epischer Größe angeheizt. Habe mich ganz explizit auf dieses eine Element gefreut. Durch die Wendung wird aber nicht nur ein bedeutender Charakter verheizt, von dem zu Recht so viel mehr erwartet wurde und aus dem man so viel mehr hätte machen können, die Geschichte selbst wird dadurch auch wesentlich kleiner. Insofern war die entsprechende Szene zwar ein großer WTF-Moment, aber wirklich lustig finden konnte ich sie nicht. Wished they had played it straight, selbst wenn der Film dadurch tonal ernster und dramatischer geworden wäre. Als Finale der Trilogie hätte das gepasst. Kurzfilm "All Hail the King" hin oder her, ich glaube nicht, dass die das in dieser Continuity nochmal hinbiegen werden. Zumindest bräuchten sie dazu ein paar neue Iron Man Movies, und die erscheinen derzeit ziemlich unwahrscheinlich.

  4. #4
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ernsthaft ey, Iron Man 3 ist doch sogar fast noch schlimmer als Teil 2
    Nö, ich fand den sogar in Teilen besser als Iron Man 1

    IRON MAN 3 - The Last Boy Scout 1,5 + Lethal Weapon 1 + The Long Kiss Goodnight 0,5 = Iron Man 3

    STORY IN KURZFORM
    Tony Stark hat PTSD und steckt in der Midlife Crisis. Plötzlich verwandelt sich ein Superheldenfilm in einen sarkastischen 90er-Action-Politthriller mit zweistelligem Bodycount (Kopfschüsse inklusive), der sich am Ende wieder daran erinnert dass er ein Superheldenfilm ist - für circa zehn Minuten bevor Tony Stark seine Iron Man-Anzüge sprengt. ...äh, yaaaay, Superhelden. Woooohooo...

    KURZKRITIK
    Bevor ich weitermache, möchte ich darüber reden dass ich ein harter Shane Black(= Regisseur und Drehbuchschreiber von Iron Man 3)-Fanboy bin. Was auch immer der Typ schreibt, ist absolutes Gold in meinen Augen - von ihm kommen einige der besten Drehbücher der 80er und 90er: "Lethal Weapon", "Last Boy Scout", "The Long Kiss Goodnight" - allesamt hochkarätige Actionflicks mit wunderbar schwarzhumorigen Dialogen. Somit war ich gespannt darauf, wie jemand der den sarkastischen Buddy Cop-Film quasi miterfunden hat einen Superheldenfilm machen würde. Die Antwort: gar nicht, er macht lieber einen Früh-90er-Conspiracy Thriller wie er sie damals geschrieben hat.

    Eine Sache die ich ganz furchtbar fand war, dass der Film - genau wie sein Vorgänger - viel zu viel Content hat der nichts oder nur geringfügig etwas zum Film selbst beiträgt. Die ganze Terrorismus-Parallele mit dem Mandarin und den Zehn Ringen ist an und für sich eine super Idee und gibt Iron Man 3 eine gewisse aktuelle Brisanz - allerdings wird das Ganze durch einen der durchgeknalltesten Twists ausgehebelt und verstärkt die ich jemals in einem Big Budget-Krachbumm-Superheldenfilm gesehen habe

    Und die gemischten Signalen enden hier nicht: der Film ist saudüster was den allgemeinen Ton angeht, abgesehen von den sarkastischen Onelinern, und folgt dem 90er-Actionfilm-Muster eigentlich sehr genau (abgesehen von den nicht vorhandenen S- und F-Bomben): Leute werden links und rechts abgemurkst (teilweise auf recht brutale Art und Weise), Tony Starks komplettes Hab und Gut wird im Meer versenkt, er verbringt vielleicht 10 Minuten des Films in seinem Anzug weil er gegen PTSD und eine damit einhergehende Sinnkrise ankämpft - aber am Ende gibt es trotzdem das Marvel-übliche Krachbumm mit Moneyshot (in diesem Fall 40 von JARVIS gesteuerte Anzüge die Kram und Leute in die Luft sprengen). Wenigstens kämpft er diesmal nicht schon wieder gegen irgendwen in einem Iron Man-Anzug. Außerdem explodieren hier Leute, die zuvor verkrüppelt waren! Leute, die vorher verkrüppelt waren, werden als Suizidbomber eingesetzt! That's some heavy shit!

    Dazu kommt, natürlich, dann der Twist: der Mandarin ist gar nicht der Mandarin, sondern nur ein Typ der ihn spielt um vom wahren Bösewicht abzulenken. Das ist auf der einen Seite ein genialer und ein sehr, sehr dummer Twist. Dumm, weil der Mandarin als der Nemesis von Iron Man gilt und Ben Kingsley einen großartigen Job macht als terroristischer Motherfucker. Somit kann man hier von verschenktem Potenzial sprechen.

    ABER: Braucht's wirklich noch einen Oberschurken im MCU? Im Endeffekt baut alles darauf hin, dass Stark Ultron baut und alles kaka wird. Ihn schon wieder mit einem Super-Duper-Ober-Bad Guy rumspaddeln zu lassen wäre, rein aus MCU-Perspektive betrachtet, ein totaler Clusterfuck. Somit war der Twist eigentlich voll geil - denn zuvor dachte man, dass Killian ein Untergebener des Mandarin war und nur in seinem Auftrag handelte. So wurden auf schöne Art und Weise die Positionen nicht nur getauscht, sondern auch noch ein Schuss Medienkritik in den Saft geschüttet (von wegen "Terroristen-Sündenbock" und so). Außerdem weiß man dank "Hail to the King", dass der echte Mandarin irgendwo da draußen ist und wartet, was ein schöner Trost ist für alle die verprellt wurden. Außer Mio. Aber der mag eh niemals irgendwas.

    Alles in allem: Wo Iron Man 2 storymäßig völliges Chaos war, ist iron Man 3 rein vom Ton her ein Clusterfuck: eigentlich unglaublich düster, aber trotzdem noch ein Fähnchen am schwenken auf dem groß und breit "WIR MACHEN 'NEN SUPERHELDENFILM!" draufsteht. Ich mochte iron Man 3 trotzdem, vor allem wegen der Dialogregie und weil er einfach mal was anderes macht als die meisten Marvelflicks. Zudem behaupte ich, dass ohne die politische Edge dieses Films Cap 2 nicht so geworden wäre wie er dann wurde. Und das ist für mich ein Grund mehr, Iron Man 3 zu mögen! Denn er leitet einen wunderbaren Trend ein in Phase 2: Die Filme werden endlich mal ein bisschen experimentierfreudiger mit den Genres, Plots und Charakteren. Und ich für meinen Teil nehme lieber "anders" als "Standard", weswegen ich Iron Man 3 als mindestens genauso gut wie, in Teilen sogar besser als, Iron Man 1 empfinde.

    KOMPLETT UNWICHTIGE DINGE DIE MIR AUFGEFALLEN SIND
    • Stark nennt einen der Fiesemöps "Westworld". Ich musste lachen.
    • Die Sache mit den explodierenden Dudes wurde in den ersten Folgen von "Agents of SHIELD" aufgegriffen.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (21.04.2015 um 08:01 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Tony Starks komplettes Hab und Gut wird im Meer versenkt, er verbringt vielleicht 10 Minuten des Films in seinem Anzug weil er gegen PTSD und eine damit einhergehende Sinnkrise ankämpft
    Oh ja, das ist noch so ein Kritikpunkt. Wie von Screenjunkies vorgeschlagen, hätten sie den Film im Grunde lieber "Regular Man" nennen sollen Iron Man kommt ja kaum vor. Der PTSD-Plot war auch Mist. Nette Idee, aber total half-assed umgesetzt.
    Zitat Zitat
    Außerdem explodieren hier Leute, die zuvor verkrüppelt waren! Leute, die vorher verkrüppelt waren, werden als Suizidbomber eingesetzt! That's some heavy shit!
    Erwähnte ich schon, dass ich explodierende Leute als Handlungselement hasse?
    Zitat Zitat
    ABER: Braucht's wirklich noch einen Oberschurken im MCU?
    Imho ja, weil es im ersten nur so eine vormals scheinbar nette aber korrupte Vaterfigur gab, die am Ende nen eigenen Iron Man Anzug hat, und im zweiten diesen Russen, der am Ende ebenfalls einen Iron Man Anzug hat und davor schon mit Laser-Peitschen rumwedelt. Der Iron Man Reihe fehlte absolut ein böser Mastermind, der von vornherein eine große Gefahr darstellt und Tony auch intellektuell überlegen ist. Seine Nemesis eben. Jetzt werden wir sie und den damit einhergehenden Film vermutlich nie bekommen >_>

    Du hast recht, der Film hebelt sich trotz mancher guter Ideen irgendwie selbst aus.

  6. #6
    Ich hätte den Twist sehr, SEHR gern gemocht, wenn mit Killian nicht so eine totale Nulpe am anderen Ende gestanden hätte, die gegen Ben Kingsley ja mal total abkackt. Zumal Killian - und hier gebe ich steel mit seinen ewigen Retro-Vergleichen ausnahmsweise mal sehr gern recht (;D) - auch noch so geschrieben wurde wie ein billiger Klischeebösewicht aus dem 80er-Kino, ey. Das funktioniert vll in nem One-Shot-Action-Film, aber nicht als "Ich bin der Mandarin"; du bist höchstens Schurke XY, Mann.

    Prinzipiell hat mir der Film aber trotz einiger Probleme und vergebenem Potenzial gut gefallen. War halt mal was anderes, und das geht klar.

    Dann wiederum kann man mutmaßen, dass nicht nur der Kurzfilm, sondern auch Shield und vor allem Daredevil angefangen haben, vorsichtige Stränge in Richtung China/Mandarin zu legen (ich sag nur Gao, die spätestens nach ihrer Aussage am Ende der Serie sehr gut ein Drache sein könnte). Kann also SEHR gut sein, dass da noch nicht das letzte Wort gesprochen ist, und ich hoffe es. Wir können mal alle auf die Iron Fist-Serie gespannt sein, die da spätestens den nächsten Schritt tun dürfte.

  7. #7
    Ich glaube, am besten wäre es gewesen wenn man entweder komplett auf jegliche Art von Superhelden-Kram oder den Mandarin-Part (bzw. den Twist dazu) verzichtet hätte. Was gegen Ende für mich dann auch noch für'n Po war war die ge-voice over-te "Ich habe heute etwas gelernt"-Endmontage vor den Credits. Ich hasse sowas in Filmen

    Killian war allerdings eine krasse Nulpe. "Meh du hast mich damals nicht genoticet, senpai, MEEEEH!" als Motivation ist halt lahmer Scheißdreck. Dabei fand ich den ganzen "Wir machen Krepels zu Übermenschen!"-Aufhänger ganz nett. Außerdem fand ich's auch blöd, dass sich Tonys Granatensplitter-Problem innerhalb von fünf Sekunden Montagenzeit löst :/.

    Hab mal den Score für Teil 3 auf 7 von 10 runtergekurbelt. Ist glaub ich angemessener als 'ne 8.

    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Dann warte mal den Marvel One Shot-Mandarin ab, den du gar nicht auf deiner Liste hast.
    Doch, doch, "All hail the King" ist auf der Liste und den hab ich auch schon gesehen Der war megageil, ich wünschte der wäre im Film als Stinger oder "richtiges" Ende dringewesen.

    So, heute Abend dann Thor 2 und eventuell direkt daran anschließend Cap 2, morgen dann Guardians (vielleicht umgekehrt, je nachdem wie ich Laune hab) - und am Dönerstag geht's dann abgefuckt ins Kino <3
    AB. GE. FUCKT.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (21.04.2015 um 11:25 Uhr)

  8. #8
    Mal so ne verrückte Idee, mit Spoilern zu Iron Man 3: Es ist ja ein offenes Geheimnis, dass der aktuelle Iron Man-Lauf seinem Ende entgegengeht (Teil 3, Civil War, Downeys Verträge etc), aber es ist AUCH ein offenes Geheimnis, dass sich Marvel-Disney die Einnahmen aus dem Franchise sicherlich nicht allzu lang entgehen lassen wird. Könnte es vielleicht sein, dass die schon seit längerem auf einen weichen Übergang in eine neue Iron Man-Serie hinarbeiten? Gerüchte gab es da ja immer mal, von Neubesetzungen und Warmachine-Iron Man über Chris Evans-Iron Cap bis hin zu Gwyneth Paltrow als Rescue etc etc etc. Allerdings wäre auch die ganze Sache mit dem Mandarin aus Teil 3 fast schon perfekt geeignet, um einerseits den Mandarin als "must" abzuhandeln, eine kurze, abgeschlossene Story mit Downey zu erzählen (alles andere stand ja lange in der Schwebe) und andererseits den "richtigen" Mandarin nur ganz langsam aufzubauen - früher oder später wird man ihn ja eh wieder brauchen, und einem neuen Iron Man würde etwas Kontinuität sicher nicht schaden. Und ganz ehrlich, wenn sie sich wirklich Zeit nehmen, kann das so richtig cool werden. Der Mandarin eignet sich eigentlich wie kein anderer als wirklich DICKER Megaschurke im Marvel-Universum, zumindest wenn man den, äh, alten Rassismus rausschneidet.

    Ich glaub zwar nicht dran, dass das von Anfang an so geplant war, aber wär cool, wenn sie jetzt in die Richtung gehen.

  9. #9
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass Robert Downey Jr. seinen Anzug an den Nagel hängt. Das ist SEINE Rolle und das merkt man ihm auch selbst an. Aber man merkt, dass die Iron Man-Filme nicht so ziehen.

  10. #10
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Dazu kommt, natürlich, dann der Twist: der Mandarin ist gar nicht der Mandarin, sondern nur ein Typ der ihn spielt um vom wahren Bösewicht abzulenken. Das ist auf der einen Seite ein genialer und ein sehr, sehr dummer Twist. Dumm, weil der Mandarin als der Nemesis von Iron Man gilt und Ben Kingsley einen großartigen Job macht als terroristischer Motherfucker. Somit kann man hier von verschenktem Potenzial sprechen.
    Dann warte mal den Marvel One Shot-Mandarin ab, den du gar nicht auf deiner Liste hast.

  11. #11
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Außer Mio. Aber der mag eh niemals irgendwas.
    Stimmt doch gar nicht Ich mag Füchse, gutes Essen, Geld, Bayern, die Isarquelle (es gibt keinen schoneren Ort in Schland ) Japan, tolle Filme, gute Filme, Kulturen (irgendwann fahr ich mi'm Fahrrad umme Welt, isso!), ich mag reisen, Vla, Leute die nett sind, Lachen, Zocken, Shopping, Chillen, Kino, Hunde, und noch tausend andere Sachen.

    Was ich nicht mag, ist verarscht werden und ganz besonders, etwas anderes zu bekommen, als das, wofür ich bezahlt hab. Beides war bei IM3 der Fall. Der Film ist Dogshit.

    Ich feiere es übrigens grade, dass du den Ausdruck Fiesemöpp kennst Mein Dad, der eigentlich aus dem Norden kommt, terrorisiert mich nämlich jetzt seit bestimmt 15 Jahren quasi täglich damit, dass er zu mir kommt und unvermittelt fragt:

    "Jung, bisse ne Liewemöpp oder ne Fiesemöpp?"

    Früher habe ich immer glücklich gerufen "Ne Liewemöpp natürlich!!1", aber so langsam nervt's. Mittlerweile antworte ich üblicherweise "Zefix, hör uff damit oder du kriegst nen Fiesemöpp, da ist alles dran!!!"

    Dann lol'd er und geht fröhlich seiner Wege.

  12. #12
    Alleine für die Worte „Nicht ins Gesicht, ich bin ein Mime!“ gehört der Iron Man 3 Twist gefeiert. Ach, was habe ich gelacht. Sowohl im Kino als auch after effect.

    Ich hoffe (und bete) ja immer noch, das sich Disney/Marvel und RDJ doch noch einig werden und ein vierter, abschließender Teil die Sache wirklich rund macht. Klar, in den kommenden Filmen (The Avengers, Captain America) kann noch einiges passieren, sodass eine Fortsetzung obsolet werden könnte. Aber gerade nach dem Spass, den sich Marvel mit dem Mandarin gemacht hat (und auch noch wunderbar in All Hail the King fortgeführt hat – Justin Hammer und sein Liebessklave, lol) wäre eine „größere“ Kiste mit dem Erzrivalen sicherlich nicht verkehrt. Aber gut, vielleicht wird das ja auch weiter in der Serie thematisiert. Würde sich ja auch anbieten, wenn ich schon sehe, wie Extremis in der Serie eingeführt wurde und noch diverse andere Organisationen Thema sind (bin jetzt bei Folge 9 )

    Nach den neusten Gerüchten, die ich so aufgeschnappt habe, wird aber scheinbar an einer Idee gefeilt über die auch RDJ Bescheid weiß. Also, wer weiß. Cool wäre es auf alle Fälle.

  13. #13
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Stimmt doch gar nicht Ich mag Füchse, gutes Essen, Geld, Bayern, die Isarquelle (es gibt keinen schoneren Ort in Schland ) Japan, tolle Filme, gute Filme, Kulturen (irgendwann fahr ich mi'm Fahrrad umme Welt, isso!), ich mag reisen, Vla, Leute die nett sind, Lachen, Zocken, Shopping, Chillen, Kino, Hunde, und noch tausend andere Sachen.
    Gott du magst viel mehr Dinge als ich

    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Fiesemöpp
    Den hab ich von Simon/DJ n/Trigaram/dj tigram geklaut Der erklärte mir mal den Film "After Life" mit den Worten: "Christina Ricci hat rote Haare und ist da nackich und Liam Neeson ist 'ne totale Fiesemöpp ." - der Film war leider eher meh, aber sein Wort wurde gehalten im Hinblick auf die nackige Frau Ricci und Liam Neeson als Fiesemöpp.

    Zum Iron Man-Dilemma: wenn ich das Ende von Iron Man 3 richtig interpretiere, werden wir in Zukunft wenn dann SEHR wenig von Iron Man und umso mehr von Tony Stark sehen, vor allem im Hinblick auf die Civil War-Story.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (21.04.2015 um 14:55 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Zum Iron Man-Dilemma: wenn ich das Ende von Iron Man 3 richtig interpretiere, werden wir in Zukunft wenn dann SEHR wenig von Iron Man und umso mehr von Tony Stark sehen, vor allem im Hinblick auf die Civil War-Story.
    Das war auch mein Gedanke. Iron Man ist erstmal Geschichte, außer in den Avengers-Filmen. Gibt ja auch Vermutungen, dass er sich den Guardians anschließt.

  15. #15
    Da ich verrückt bin und weil ich Übersichten mag, hab ich euch hier mal die Ergebnisse fürs bisherige MCU rausgesucht und in ne Excel-Tabelle gepackt. Kinda interesting und die grobe Richtung bei den Bewertungen in Relation zu den jeweils anderen haut schon hin. Bin gespannt wie sich die kommenden Eintragungen schlagen werden.





    @Iron Man 3:
    Jop, Killian war ein mieses, kleines Würstchen. Deshalb ist es mir auch besonders sauer aufgestoßen, als er irgendwann im Finale sagt "ICH bin der Mandarin!"
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Könnte es vielleicht sein, dass die schon seit längerem auf einen weichen Übergang in eine neue Iron Man-Serie hinarbeiten? Gerüchte gab es da ja immer mal, von Neubesetzungen und Warmachine-Iron Man über Chris Evans-Iron Cap bis hin zu Gwyneth Paltrow als Rescue etc etc etc.
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Ich hoffe (und bete) ja immer noch, das sich Disney/Marvel und RDJ doch noch einig werden und ein vierter, abschließender Teil die Sache wirklich rund macht. (...) gerade nach dem Spass, den sich Marvel mit dem Mandarin gemacht hat (...) wäre eine „größere“ Kiste mit dem Erzrivalen sicherlich nicht verkehrt.
    Fänd ich alles geil. Denke aber schon, dass RDJ damit nicht ewig weitermachen wird. Am liebsten wäre mir noch ein letzter, vierter Teil mit ihm in der Hauptrolle und dem Mandarin als Bösewicht, bevor dann entweder in-universe die Staffel an jemand anderen weitergegeben wird, wofür ja bereits genug Optionen zur Verfügung stehen, oder aber die Figur neu gecastet wird (was dann wieder für nen Aufschrei sorgt, zumal RDJ den Part wirklich genailed hat, aber früher oder später wird sich das nicht vermeiden lassen). Für wirklich wahrscheinlich halte ich einen solo Iron Man 4 aber nicht, und wenn wir uns mal in Erinnerung rufen, dass Phase 3 schon durchgeplant ist, könnte es frühestens 2020 dazu kommen. Wer weiß wie das MCU dann aussieht und ob RDJ überhaupt noch Bock hat.
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Ich feiere es übrigens grade, dass du den Ausdruck Fiesemöpp kennst
    Ich kenn das auch, aus dem Raum Köln, aber weniger auf Personen bezogen als viel mehr um Situationen zu beschreiben und Weltschmerz und Unfairness auszudrücken. So im Sinne von "Ich hab heute einen Strafzettel bekommen und mein Chef hat mich zur Sau gemacht - Fiese Möp!" Interessant

  16. #16
    THOR 2: THE DARK WORLD - Wikinger im Weltraum!

    STORY IN KURZFORM
    Laserelfen, Space Vikings, ein Stück unnützes Brot das aussieht wie Natalie Portman und das rein stilistisch gesehen allercoolste Finale im ganzen MCU.

    KURZKRITIK
    Opulent ausgestattete Krachbumm-Science Fiction/Fantasy mit leicht schrägen Charakteren. Jupp, sogar noch vor "Guardians" hatte Marvel bereits erste Gehversuche im Space Opera-Bereich mit dem zweiten Thor-Outing, das um einiges besser ist als der Vorgänger.

    Ich hatte den Film damals nicht gesehen weil ich den ersten Teil und Thor als Charakter ziemlich lahm fand. Ich find Thor als Charakter immer noch lahm und den ersten Teil immer noch recht bräsig, aber der zweite Teil merzt ein paar Schwächen des ersten Teils aus - behält dafür aber einige der größten Minuspunkte aus Teil 1 bei. Also, bringen wir die Negativpunkte als erstes... naja, auf den Punkt: ich mag Natalie Portman, ehrlich. Aber, meine Fresse, Jane Foster ist der mit ABSTAND unnützlichste Charakter im gesamten MCU. Alles was sie vor allem in diesem Film tut, ist den Plot in Gang zu setzen und dann Thor hinterherzuhecheln während er Leute mit seinem Hammer vermöppt. Stellan Skarsgard rennt die Hälfte seiner Screentime nur im Schlüppi rum, aber wenigstens hat er einen Grund dafür ("Ein Gott war in meinem Hirn."), somit kann ich ihm nicht böse sein, selbst wenn er im Schlüppi rumrennt und Exposition-Bomben links und rechts von sich fallen lässt um dem doofen Zuschauer die Konvergenz-Sache zu erklären. Allgemein ist dieser ganze Bezug zur Erde und der Erdcharaktere aus Teil 1 ganz dolle furchtbar umgesetzt und furchtbar nervtötend weil ich diese garstige Olle aus "Two Broke Girls" ums Verrecken nicht abkann. Dass am Ende ein Teil Englands dem Erdboden gleichgemacht wird ist allerdings ganz nett, weil a) irgendein Teil von mir es mag wenn England plattgemacht wird (liegt wohl an meinem Geburtstag) und b) hier wieder zur Abwechslung mal nicht New York plattgemacht wird. Der Plot ist furchtbar bla, hat aber wenigstens mit den Warhammer-Laserelfen, Space-Wikingern und ähnlich abgedrehtem Gesockse wenigstens genug coolen Scheiß am Start um nicht die Gülle aus mir zu langweilen.

    Nun zum Positiven, was recht fix runtergerattert ist: Tom Hiddleston ist wie immer super als die renitente hauptberufliche Kacknase Loki, die Humoreinlagen sind größenteils Volltreffer ("Wie weit bis Greenwich?" - "Drei Stationen."), die Ausstattung und Special Effects sind der absolute Wahnsinn (besonders hervorzuheben wären hier die Designs der Dunkelelfen und ihrer Schiffe, Natalie Portmans "Mass Effect 2-Übernehme direkte Kontrolle"-Style-Äther-Visionen und Asgard, das um Welten besser aussieht als in Teil 1) und das fucking Finale - OH GOTT DAS FINALE. Im MCU werdet ihr zumindest keinen kreativer umgesetzten Schlagabtausch finden als hier. Was für ein Spektakel. Ich hatte mich in der zweiten Hälfte latent gelangweilt, bis "Thor 2" die ganze Konvergenz-Sache als Vorwand für eine batshit insane Actionsequenz benutzte. Und alleine dafür heimst "Thor 2" dicke fette Bonuspunkte ein: es ist kein Typ der 'nen Iron Man-Anzug trägt, kein Typ der auch der Hulk ist, keine riesige Alienarmee (okay, ja, es ist ein Scharmützel mit Aliens vorhanden - das ist aber nicht der Fokus des Finales), etc. - es ist einfach ein alberner Schlagabtausch zwischen zwei Dudes und jede Menge abgedrehter, cleverer Kram der währenddessen abgeht. Großartig.

    Kurz gesagt: Erste dreiviertel Stunde hui, mittlere dreißig Minuten nicht so hui, letzte halbe Stunde HUIUIUIUIUI. Zudem ist "Thor 2" mit knapp 108 Minuten bisher einer der kürzesten MCU-Filme, was ihn neben cool anzusehen auch recht kurzweilig macht.

    KOMPLETT UNWICHTIGE DINGE DIE MIR AUFGEFALLEN SIND
    • Der Collector hatte zur Zeit der Ankunft Quills in "Guardians of the Galaxy" den Infinity-Stein der ihm am Ende von "Thor 2" vorbeigebracht wird nicht mehr, oder irre ich mich?
    • Apropos "Guardians of the Galaxy" - der Collector hat einen der Dunkelelfen aus diesem Film in seinem Repertoire.
    • Am Ende des Films wird btw. das Royal Naval College in Greenwich/London zerlegt, das zum Weltkulturerbe gehört. Kulturauftrag!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (22.04.2015 um 07:55 Uhr)

  17. #17
    CAPTAIN AMERICA 2: THE WINTER SOLDIER - The shit hath hitteth the fan.

    STORY IN KURZFORM
    "Die Drei Tage des Condor" trifft auf "Der Unsichtbare Dritte" trifft auf die "Bourne"-Filme - all das mit Captain America mittendrin.

    KURZKRITIK
    Was soll man sagen? Sowohl rein vom Storyaspekt her als auch vom Geschauspieler als auch von der Charaktertiefe als auch von der Inszenierung der Actionszenen als auch vom schieren Impact auf das MCU her wahrscheinlich der beste Marvel soweit. Phase 2 hat zwar mit "Guardians" (und hoffentlich auch noch mit "Ultron") noch einen absoluten Kracher in der Pipeline, aber Cap 2 ist mit Sicherheit nicht nur einer der besten Actionfilme der letzten paar Jahre, sondern auch einer der besten Filme der letzten paar Jahre im Allgemeinen. Ich habe nichts auszusetzen an dem Film, und das ist echt selten. Selbst die Länge stört mich nicht - der Inhalt rechtfertigt diese für mich absolut. Die emotionale Tiefe rechtfertigt das. Die aktuelle Brisanz des Insight-Projekts rechtfertigt das. So und nicht anders füllt man zweieinhalb Stunden effektiv aus.

    Besondere Erwähnung muss an dieser Stelle nicht nur Robert Redford und das hier wirklich extrem gut aufspielende Duo Evans/Johansson finden, sondern derjenige der irgendwie in vielen Kritken übergangen wird: Sebastian Stan ist eine gottverdammte Maschine als Winter Soldier, heilige Scheiße. Und natürlich der bombastisch gute Soundtrack von Henry Jackman - alleine die Themes von Captain America und dem Winter Soldier sind absolut klasse.

    Kurzum: absolutes Meisterstück, in jederlei Hinsicht.

    KOMPLETT UNWICHTIGE DINGE DIE MIR AUFGEFALLEN SIND
    • Robert Redford spielte auch eine der Hauptrollen im Verschwörungsthriller "Die drei Tage des Condor", an dem sich hier vom Plot und der Erzählweise her orientiert wurde.
    • Das Zitat auf Nick Furys Grabstein dürfte jedem bekannt vorkommen der mal Pulp Fiction gesehen hat.
    • "Trouble Man" ist voll der Scheißfilm (eher schlimm inszenierter Blaxploitation-Reißer der einen auf "Shaft" macht) aber der Soundtrack ist echt geil!

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (22.04.2015 um 06:56 Uhr)

  18. #18
    Einzig "Heil Hydra!" aus dem Mund von Robert Redford zu hören, war dann doch irgendwie extrem cheesy Ich find Cap 2 neben Guardians bis jetzt aber auch am besten vom MCU.

  19. #19
    Ich fand das voll cool! Es ist als ob sich der Film nach dem ganzen düsteren Scheiß der letzten zwei Stunden kurz nochmal an die Comicbuch-Wurzeln erinnert und dementsprechend nochmal den Spruch fallen lässt. Viel viel cooler in der Hinsicht fand ich Arnim Zola als sprechenden Nazi-Computer! Das war geil-cheesy.

  20. #20
    Oh ja. xD

    Aber ja, geiler Film.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •