-
Deus
So, heute was fuer alle, die mal aus dem asiatischen Raum raus wollen.
Episode 4: Bœuf Bourguignon
Oder "Rindfleisch mit Burgunderwein". Ein traditionelles Rezept, aber Souma hat dem ganzen einen kleinen Twist verpasst. Normalerweise kocht man das Fleisch lange. So richtig lange. Zwei Stunden, drei Stunden, vier Stunden ... alles schon da gewesen, aber Souma und Megumi hatten keine Zeit, also haben sie es in einer halben Stunde gemacht. Und es war gut! Ein genaues Rezept kriegen wir zwar nicht geliefert, aber Bœuf Bourguignon ist Standard genug, als dass man da genug findet. Die Challenge ist diesmal: kriegen wir unter der Zuhilfenahme von Honig es in einer halben Stunde hin, ein gutes Gericht zu zaubern? Wir werden sehen!

- Rinderfilet (ich hab hier 200g)
- Perlzwiebeln
- braune Champignons, geviertelt
- Bacon, gewuerfelt
- franzoesischer Rotwein (ideal aus der Region Burgund, die hatten bei mir im Supermarkt keinen, also hab ich 'n Bordeaux genommen *hust*)
- Honig (ich nehme Akazienhonig)
- Balsamessig
- Tomatenmark
- Butter
- Knoblauch
- frischer Thymian
- zwei Lorbeerblaetter
- Rinderfond (selbstgemacht oder fertig, aber keine Bruehwuerfel!)
- Pfeffer, Salz, eine Prise Chili
Gut, schauen wir mal. Souma massiert das Rindfleisch mit Honig ein. Das wollen wir auch machen. Damit es nicht allzu suess wird, mache ich eine Marinade aus Honig, Balsamessig, Pfeffer und Salz sowie einem Hauch Chili.

Das Problem hier ist, dass dieser riesige Klotz Fleisch, egal wie gut der Honig wirkt, niemals in weniger als 30 Minuten fertig werden kann. Also schummeln wir ein wenig und schneiden ihn in kleinere Stuecke. 2x2cm etwa sollten es tun. Die Marinade einwirken lassen und zur Seite stellen.
Jetzt muessen wir die Perlzwiebeln vorgaren. Auch hier schummeln wir etwas und stellen sie fuer 2 Minuten bei voller Power in die Mikrowelle!

Wunderbar. Machen wir uns an die Sauce. Ein gutes Stueck Butter in einem Topf zum schmelzen bringen, das marinierte Rindfleisch rein und kurz scharf von allen Seiten anbraten.

Nach 30 Sekunden bis einer Minute sollte es fertig sein. Raus damit und zur Seite stellen.

Jetzt den Bacon in den Topf und braten, bis er braun wird.

Knoblauch, fein gehackten frischen Thymian und die Champignons dazu und ebenfalls fuer ein paar Minuten anschmoren.

Etwa einen EL Tomatenmark rein, vermengen, und den Topf vom Herd nehmen.

Jetzt kippen wir fast die ganze Flasche Rotwein in den Topf und mischen alles gut durch. Ein halber Liter Wein sollte es etwa sein. Wenn es vermengt ist, wieder auf den Herd, auf hoher Hitze aufkochen lassen und den Wein um etwa die Haelfte reduzieren. Dann die vorgegarten Perlzwiebeln mit rein.

Gut, wir sind prima in der Zeit. Jetzt kommt das marinierte Rindfleisch in den Topf, zwei Lorbeerblaetter dazu. Durchmengen, Deckel drauf und ... hmm, sagen wir mal 20 Minuten koecheln lassen. Hitze auf Mittel runterdrehen.

Nach etwa 15 Minuten sollte die Sauce dickfluessig geworden sein.

Ich gebe jetzt noch einen EL Mehlschwitze hinzu, um dem ganzen eine bessere Konsistenz zu geben. Ein Blick auf die Uhr verraet, dass wir noch Zeit haben. Also noch einmal durchruehren, fuenf Minuten kochen lassen, und anrichten. Dazu passt prima Kartoffelbrei mit Petersilie.

Fertig!

Meine Gedanken? Absolut fantastisch! Ich gebe offen zu, dass ich nicht erwartet habe, dass das mit dem Honig dermassen gut funktioniert, aber das Fleisch ist butterzart, die Honigsuesse verleiht dem Gericht eine extrem eigene, aber supergeile Note. Es schmeckt etwas anders als klassisches Bœuf Bourguignon, aber das ist in diesem Fall wirklich nichts schlechtes. Das Rezept ist so gut, dass ich es definitiv in mein Standardrepertoire aufnehmen werde. Mehr noch, ich glaube, ich mache Bœuf Bourguignon ab sofort immer so. Honig ftw. 10/10!
Und wenn man die Vorbereitungszeit (Perlzwiebeln schaelen dauert so seine Zeit) rausnimmt, dann ist es wirklich in einer halben Stunde machbar. 
Nachkochen waermstes empfohlen.
Gendert von Ranmaru (20.04.2015 um 20:05 Uhr)
-
Kein Leben
HAHA, das hat wirklich funktioniert? 
Jesus christ, ich nahm an, die Serie htte hier die BS-Schwelle berschritten.
-
Deus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhnge hochladen: Nein
- Beitrge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln