Leider ist mein PS4-Controller schon so alt wie die PS4 (also fast 3 Jahre). Ich finde das aber doof. Mein allererster PS3-Controller von 2007 funktioniert immer noch, meine SNES und gar NES-Controller tun ihren Dienst ebenfalls noch und auch mein mittlerweile gut 25 Jahre alte Gameboy Classic mit dem schönen grünen Bildschirm funktioniert noch einwandfrei... Der einzige Controller, der bisher kaputt gegangen ist, war der Wii-U-Pro-Controller; aber auch nur deshalb weil ich ihn aufgrund von Rayman Legends (einen Vormittag lang an einer Stage gespielt und diese einfach nicht geschafft) so dermaßen durch den Raum geworfen habe, dass seine Rumble-Funktion das nicht überlebt hat (wobei hier auch nur die Vibration nicht mehr funktioniert, die Eingaben funktionieren wie immer). Den PS4-Controller habe ich allerdings nie schlecht behandelt. Ich denke einfach mal, dass es sich hier um ein Klump handelt - um ein ziemlich teueres Klump sozusagen.
Bei mir tauchte das immer auf. Das half aber trotzdem nichts.Zitat
Ich meine, ich spiele die Uncharted-Teile auf "normal" durch und habe kaum Probleme und fühle mich sogar ganz angenehm gefordert. Das zeugt doch wieder davon, dass Star Ocean entweder höllisch schwer oder Uncharted kinderleicht ist. Wobei in Star Ocean die normalen Kämpfe Sachen von Sekunden sind - so heize ich durch kein anderes Spiel. Man vergleiche das mal mit Xenoblade X, in welchem die normalen Kämpfe schon mal ewig dauern. Star Ocean zieht dafür bei den Bosskämpfen um 3000% an! Und das macht wirklich keinen Spaß mehr.Zitat
Das hat auch meine Vorfreude ziemlich gedämpft. 10 Jahre in Entwicklung - 10 Jahre wird man hingehalten und das Spiel ist seit FF XII wirklich das erste Spiel, welches ich unbedingt haben möchte. Irgendwie hat das so einen Geschmack von FF XIII-2, das ohne DLCs nur das halbe Spiel war.Zitat