Ich hatte schon vor dem tri-Ace-Kauf nicht mehr unbedingt mit einer Fortsetzung gerechnet. The Last Hope fühlte sich als Prequel schon ein bisschen so an, als hätten sie keine andere Richtung mehr, in die sie gehen könnten (und der Titel spricht auch für sich). Umso erfreulicher, dass der Typ jetzt explizit sagt, dass sie versuchen werden, auch nach Teil 5 noch weiterzumachen, so lange es irgendwie läuft
Ich fand schon, dass das in SO3 sehr viel größerer Murks war als im ersten Teil, und zumindest etwas größerer Murks als im zweiten ^^ Dabei regt mich nichtmal vordergründig so sehr die Tatsache auf, dass sie so etwas eingebaut haben, schließlich sind Filme wie Matrix & Co dadurch echte Hits geworden, sondern wegen der Art und Weise, wie. Hier würde ich auch niemals zustimmen, dass das in Bezug auf diese Plot-Device gut erzählt worden wäre, im Gegenteil. Es wird total lächerlich und extrem unglaubwürdig rübergebracht, dagegen war der zweite Teil am Ende ja geradezu bodenständig! Mit richtigen Überwesen wäre das vielleicht okay gewesen, aber effektiv sagen die Autoren in SO3, dass unsere gesamte Realität und damit wohlgemerkt im Grunde auch die Geschichten aller Vorgänger und Nachfolger in der Serie ein einziger Witz sind. Irgendwer hier im Forum meinte mal, er hätte das als social commentary verstanden, aber bei aller Liebe, ich glaub das spricht den Entwicklern mehr Verstand zu, als sie an den Tag gelegt haben und darüber hinaus passte es nicht zu dem, was im Spiel davor passiert ist. Kurzum: Ich kam mir verarscht vor, als wäre mein emotionales Investment in diese Welten und Figuren betrogen worden. Als würden die Leute einem den Mittelfinger zeigen und sagen "Ätschibätsch, war alles nur ein Traum!", bloß weil ihnen in der Mitte der Entwicklung hart die Ideen ausgegangen sind und sie irgendwas fürs Finale brauchten. Das fiel für mich umso mehr ins Gewicht, weil ich das, was bis dahin in der Geschichte stattgefunden hat, durchaus gemocht habe. Insofern würde ich dir zustimmen, dass das Writing und die Cutscenes insgesamt auf einem höheren Niveau waren als in den Spielen davor. Aber dieser half-assed Twist hat es mir ziemlich übel verdorben. Schließlich ist jedes Gefühl von Sicherheit weg. Man muss ständig daran denken, dass jederzeit bei den "Spielern" jemand den Stecker ziehen könnte, schließlich sind die Typen gesellschaftlich offensichtlich auch nicht höher entwickelt als das Spiel, das sie geschaffen haben, eher sogar weniger weit (was nochmal die Absurdität des Ganzen unterstreicht). Hätte man dem mehr Gewicht gegeben, die Darstellung komplett anders gemacht und schon Andeutungen und Zusammenhänge für das, was da kommt in den ersten drei Vierteln oder whatever von SO3 eingebaut, hätte das eine gelungene und legendär-coole Wendung werden können, aber nicht so.Zitat
Ja okay, wenn man versucht, möglichst objektiv zu bleiben, macht der dritte unterm Strich wahrscheinlich noch am meisten von denen her. Die Spielwelt hat bei mir zumindest mehr Eindruck hinterlassen und die Atmosphäre an einigen Orten, insbesondere in den Städten, war sehr schön. Vor allem hat es den mit weitem Abstand besten Soundtrack der Reihe, weit über dem üblichen Sakuraba-Niveau. Aber ohne diesen bescheuerten Twist hätte es so viel mehr werden können. Selbst etwas total Bodenständiges wie generische übermächtige Aliens oder andere extradimensionale Wesen hätte ich bevorzugt, dann würde das Spiel für mich als echter Klassiker gelten. Immerhin: Wenn sie die Vorzüge des dritten in modernisierter Form mit Star Ocean 5 nochmal hinkriegen können (wenn sie sich schon so sehr daran orientieren wollen), aber sich dafür was besseres zum Schluss in der Handlung einfallen lassen, könnte es durchaus locker der beste Teil der ganzen Reihe werden. Und das ist doch mal eine Aussage, die ich über die meisten anderen RPG-Reihen bei einem neuen Spiel nicht so leichtfertig treffen würdeZitat
Das sollte zwar bekannt sein, aber ist trotzdem ein so hässlicher Behelf, dass ich mir in solchen Fällen aus ästhetischen Gründen immer die fünf Sekunden Zeit nehme (und "ungleich" google), um das korrekte Symbol rauszusuchen:
≠
Kann wohl offenbar doch Missverständnisse vermeiden *g*