Dass JRPGs nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik sind, sollte spätestens seit der letzten Generation allen klargeworden sein. Der technische Sprung zwischen PS3 und PS4 ist zudem visuell weniger offensichtlich als jemals zuvor. Technisch ist sicherlich dennoch einiges machbar: Statt grafischer Verbesserungen könnte man den größeren Arbeitsspeicher und besseren Prozessor für die Kämpfe nutzen. Für die ist nämlich oft die Technik der Flaschenhals gewesen, was eine Konfrontation mit vielen Gegnern gleichzeitig in vielen Spielen zum Beispiel unmöglich gemacht hat.

Unterm Strich verlange ich aber nicht von JRPGs, die nicht AAA sind, dass sie ein Erlebnis liefern, das so nur auf der PS4 möglich ist. Die japanischen Spiele, die aktuell auf der PS4 erscheinen, sind sicherlich weit weniger eindrucksvoll als die aufwändigeren Spiele der PS3-Zeit. Die Grafik ist ja oft ohnehin der teuerste Teil bei der Entwicklung eines HD-Spiels. Ich fänd es schon in Ordnung, wenn ein PS4-JRPG wie ein ordentliches PS3-Spiel aussehen würde, aber die technischen Möglichkeiten des Systems vernünftig nutzt, um Dinge anzustellen, die bei der PS3 eben noch nicht möglich waren.