mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 12 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 239
  1. #21
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Würde ich unterstreichen. SO4 war allerdings so verdammt mies, dass mich SO5 gar nicht einmal mehr interessiert. Naja, whatever. Werde vermutlich eh keine Ps4 besitzen wenns raus kommt, und die Ps3 Version ist vermutlich technisch zu bescheiden. (Hohe Ladezeiten,Framerate Probleme oder was auch immer. Glaube nicht, dass die Ps3 noch Lead-Plattform ist, und selbst wenn es so sein sollte, werden sie gewisse Probleme sicherlich eher durchwinken, wenn die Ps4 Version davon eh nicht betroffen ist.)
    Steht doch dort: Das Spiel wird für PS3 entwickelt und auf die PS4 portiert. Ob die PS4-Version dann wirklich überlegen ist, wage ich doch zu bezweifeln.


  2. #22
    Wie lange war die Entwicklung schon am laufen, als Tri-Ace verkauft wurde? Hatte der Deal Einfluss auf die Entwicklung? Wurde das Personal ausgetauscht? Inwiefern hat SE überhaupt noch was mit der Sache zu tun?
    Naja, alles Fragen, die eh nie beantwortet werden. Trotzdem schön, dass es ein SO5 geben wird. Hatte ich nicht mehr mit gerechnet.

    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Zitat Zitat
    . “I sincerely don’t want to do anything with this game that’ll upset people even a little bit,”
    Klingt gut, jetzt müssen den Worten aber auch Taten folgen.
    Wörtlich genommen ist dieser Satz doch eh absurd. Star Ocean hatte als Reihe schon immer seine Fehler. Da sollte man nicht erwarten, dass der nächste Teil perfekt wird. Und wenn man die Aussage nur auf DLCs beschränkt, sollten den Worten ja gerade keine Taten folgen.
    Was er wohl eher meinte ist, dass SO5 nichts anders oder schlechter macht als andere Teile.

    Wobei mich da eine Sache jetzt schon irritiert:
    Zitat Zitat
    Basic battles are the same as previous entries, where the player controlled character takes on the enemy in one-on-one battles. On the other hand, boss battles see the whole party squaring off against bosses, which lends those fights a different feel that players can enjoy
    In jedem anderen Star Ocean kämpft man immer mit der Party, nicht nur in Boss-Kämpfen. Dieses "one-on-one" gab es nie. Auch deswegen nicht, weil man es meistens mit mehr als einem Gegner zu tun hatte. Keine Ahnung ob das schlecht übersetzt oder unglücklich formuliert wurde, aber ich verstehe sonst auch nicht, was die Unterscheidung soll. Wenn normale Kämpfe nur noch mit einem Charakter stattfinden, wäre das zumindest schon ein ziemlich gewaltiger Schritt weg von diesem angesprochenen Vorsatz.

  3. #23
    Zitat Zitat von Rangrith Beitrag anzeigen
    Das Spiel wird für die PS3 als Basis-Plattform entwickelt und wird einfach für PS4 portiert. Es ist also eigentlich kein "richtiger" PS4 Titel in dem Sinne. Beide Versionen werden höchstwahrscheinlich identisch aussehen mit vielleicht besseren Lichteffekten auf PS4? Naja werden sehen. ^^
    Erste Scans gibt es schon unter dem Link in meinem letzten Beitrag.
    Hoffentlich verbleibt die PS3-Fassung dann nicht in Japan (siehe Dragon Quest Heroes), andernfalls muss eine PS4 aber eh irgendwann ins Haus. Und vor 2016 rechne ich nicht mit Star Ocean 5, dann gibt es sicherlich mehr Titel die mich auf der PS4 ansprechen. Bis dahin reicht mir aktuell noch meine PS3 sowie die Wii U und der 3DS/die Vita.

  4. #24
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Wörtlich genommen ist dieser Satz doch eh absurd. Star Ocean hatte als Reihe schon immer seine Fehler. Da sollte man nicht erwarten, dass der nächste Teil perfekt wird. Und wenn man die Aussage nur auf DLCs beschränkt, sollten den Worten ja gerade keine Taten folgen.
    Was er wohl eher meinte ist, dass SO5 nichts anders oder schlechter macht als andere Teile.
    "I don't want to upset people" != "I'll make a perfect game that won't disappoint anyone". Von Kontext her schließe ich mal eher darauf, dass sie auf solche Abzock-Aktionen wie DLCs die für die Story wichtig sind oder Microtransactions verzichten wollen, die zwar wirtschaftlich verlockend aber einfach den Konsumenten gegenüber dreist sind. Genau solche Sachen sind es ja, mit denen SE viele Leute schon seit Jahren vor den Kopf stößt (man denke an 13-2) und ich werte das Zitat mal als Hinweis darauf, dass das einigen dort auch endlich aufgefallen ist.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    In jedem anderen Star Ocean kämpft man immer mit der Party, nicht nur in Boss-Kämpfen. Dieses "one-on-one" gab es nie. Auch deswegen nicht, weil man es meistens mit mehr als einem Gegner zu tun hatte. Keine Ahnung ob das schlecht übersetzt oder unglücklich formuliert wurde, aber ich verstehe sonst auch nicht, was die Unterscheidung soll. Wenn normale Kämpfe nur noch mit einem Charakter stattfinden, wäre das zumindest schon ein ziemlich gewaltiger Schritt weg von diesem angesprochenen Vorsatz.
    Ja, das ist echt merkwürdig formuliert. Ich hatte es jetzt so interpretiert, dass man womöglich nicht mehr nur einen Charakter steuert im Bosskampf (also das Ganze eher strategische Züge annimmt, auch wenn ich das jetzt nicht so super fände) bzw. dass die ganze Party mitkämpft, anstatt wie in den Vorgängern nur ein kleiner Teil der Gruppe (was ich begrüßen würde). Mal schauen, vielleicht war der Satz aber wirklich nur komisch übersetzt.

  5. #25
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Steht doch dort: Das Spiel wird für PS3 entwickelt und auf die PS4 portiert. Ob die PS4-Version dann wirklich überlegen ist, wage ich doch zu bezweifeln.
    Vermutlich. Und vermutlich sogar bei recht relevanten Sachen ala Framerate in Kämpfen. Ich würde das nicht sagen, wenn ich Vertrauen in die Technik von Tri-Ace hätte. Hab ich aber nicht. Nicht nach SO4. Und kleinere Squenix Spiele, die spät für Ps3 entwickelt werden, haben da anscheinend eh kaum QC von Seite des Publishers. Drakengard grüßt. Wer weiß ob die Ps3 Version überhaupt in den Westen kommt. Ist halt Squenix. Kann mir denken, dass die zu Sony gehen und die Hand aufhalten, dafür, dass Sony einen exklusiven Ps4 Titel mehr im Westen hat, was sich für sie vermutlich ziemlich lohnen würde. Im Westen ist ne neue Generation im Schnitt immer schneller etabliert als in Japan, da verkauft sich die Ps3 Version eh nicht so gut, und Sony freut es auch: Ein Titel mehr für ihre Konsole, der nen recht bekannten Namen hat.

  6. #26
    Wow, okay, das kam... unerwartet. Aber nach tausend Ankündigungs-Enttäuschungen muss wohl selbst Square Enix mal wieder richtig liegen, um die Regel zu bestätigen

    Habe die ersten drei Teile durchgespielt, den vierten bisher aber nur angezockt (den GBC-Sidestory-Ableger zum zweiten Teil werde ich mir sparen), und freue mich sehr, dass es nun doch noch weiter gehen wird. Wer hätte das gedacht, erst recht nach den jüngsten Entwicklungen mit dem Kauf von tri-Ace? Schon sehr geil. Überhaupt, dass die Reihe noch lebt. Ich hätte mich ja sogar schon über ein neues Handheld-Spin-off für Vita oder 3DS gefreut, aber ein richtiger fünfter Teil für PS3 und 4 ist bestimmt mehr als wir alle zu hoffen gewagt haben

    Trotz allem muss ich ein kleinwenig nörgeln. Kaufen und zocken werde ich es ja sowieso :P Mir misfällt es, dass sie sich offenbar so sehr an Star Ocean 3 anbiedern (und sogar Logo/Schriftzug daraus übernehmen). Den habe ich nie als Höhepunkt der Reihe wahrgenommen und der Teil hat bei mir trotz vielen angenehmen Spielstunden wegen dieser heftigen aber grausig schlecht und halbherzig umgesetzten Storywendung gegen Ende, an der die Glaubwürdigkeit der Serie imho immer noch zu knabbern hat und die folgerichtig seitdem gekonnt ignoriert wird, einen unangenehmen Nachgeschmack hinterlassen. Nach wie vor ist der erste Teil der Serie (Super Famicom Version) mein Favorit. Ich kann nur schwer hoffen, dass sich dieser Rückgriff auf das dritte Spiel auf ästhetische Überlegungen oder Details der Gameplay-Mechanik beschränkt, aber man bei der Story und Spielwelt völlig neue Wege beschreitet (frage mich btw., wo das hier in der Timeline einzuordnen wäre). Bei den Locations wärs halt schon cool, wenn es sich mehr an The Last Hope halten würde, in dem man verschiedene Planeten anfliegen konnte.
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    PS4+3? Das überrascht mich jetzt mehr als dass es ein SO wird.
    So läuft die aktuelle Gen aber nie an. Aber okay, wenn sie meinen.
    Wahrscheinlich wird die PS3-Version für den Westen eh wieder wie so oft gestrichen Interessant und sogar etwas schade finde ich aber, dass es wohl ursprünglich und hauptsächlich für PS3 entwickelt wurde als Ausgangsbasis, und dann nur etwas aufpoliert auf die PS4 portiert werden wird! Hätte mir eher etwas gewünscht, das durch und durch Next Gen ist, aber man kann halt nicht alles haben.
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Hmmm... dass es für PS3 und 4 rauskommt ist ein wenig suspekt. Insbesondere wenn es sogar auf der PS3 auf einer brauchbaren Framerate laufen soll dann haben sie zwei Wege: Die PS4 Version wird nicht besonders hochwertig werden in dieser Hinsicht und man bekommt nur ein paar bessere Shader, Texturen, etc. oder beide Versionen werden sich stark unterscheiden, was natürlich den Produktionsaufwand deutlich erhöht.
    Vermutlich ersteres.
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Da ich noch nie ein Star Ocean gespielt hab: Das sind alles Einzelgeschichten, oder? Keine große Saga?
    Alles Einzelgeschichten, ja. Eine große Saga aber je nach Auslegung irgendwie trotzdem - spielt alles in einem Universum, hängt zusammen und das merkt man auch mit vielen wiederkehrenden Elementen und Anspielungen. Aber man muss die anderen Teile zumindest nicht kennen, um die jeweilige Geschichte von Anfang bis Ende schlüssig genießen zu können. So war es wenigstens bisher.
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Und bitte mit so vielen Planeten wie möglich!
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Viele verschiedene Planeten wären wirklich sehr wünschenswert, davon müssen aber IMO nicht wieder die meisten so mittelalterlich sein. Das hatte ich bei der Reihe nie verstanden: Wieso macht man ne Space Opera, aber setzt einen dann auf mittelalterliche Welten für einen Großteil der Spielzeit?
    Würd ich mir auch wünschen, klingt im Bericht aber eher so, dass es sich weitgehend wieder auf nur einen einzigen und erneut relativ primitiven Planeten konzentrieren wird :-/
    Zitat Zitat von Kobayashi
    Star Ocean 5 is about bringing a sense of reassurance back to longtime fans, which is why the game’s logo is reminiscent of Star Ocean 3‘s.
    Ist Star Ocean 4 so schlecht angekommen? Daran kann ich mich trotz diverser Kritikpunkte eigentlich nicht erinnern. Hat afair auch deutlich bessere Bewertungen erhalten als Infinite Undiscovery oder The Last Remnant. Und wie weiter oben schon angesprochen bin ich auch nicht so sicher, ob ausgerechnet der dritte Teil als großes Vorbild herhalten sollte, aber naja.

  7. #27
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Infinite Undiscovery
    Sorry, aber ich musste gerade echt laut lachen. Spielefirmen und englische Unter-/Spieletitel ey. Das ist ja schon fast auf "colorless green ideas sleep furiously"-Level

  8. #28
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    "colorless green ideas sleep furiously"
    Woraus ist DAS denn ?

  9. #29
    DAS ist Noam Chomskys Beispiel für einen Satz, der zwar grammatikalisch einwandfrei, semantisch aber totaler Stuss ist.

  10. #30
    Zu Star Ocean kann ich nicht viel sagen (steht immer noch in meinem Backlog) aber wie lange will die letzte Konsolengeneration eigentlich noch dem technischen Fortschritt im Weg stehen?

  11. #31
    Du erwartest heutzutage von japanischen Firmen noch einen technischen Fortschritt? Die sind doch froh darüber wenn der grafische Sprung nicht allzu hoch ausfällt damit sie die Spiele in ein bis zwei Jahren ohne große Anpassungen nochmals auf Mobilgeräten rausbringen können.

    Wir sollten eher froh darüber sein wenn es nicht wie Playstation 2 Grafik in HD aussieht.

  12. #32
    Das ist mal eine sehr erfreuliche Meldung Und ein Must-Have-Titel für mich.
    Always

  13. #33
    Zitat Zitat
    Kobayashi: “Star Ocean 5 is about bringing a sense of reassurance back to longtime fans, which is why the game’s logo is reminiscent of Star Ocean 3‘s.”
    Ich möchte weinen, was ein schöner Tag.
    Meine Videospielsammlung


  14. #34
    Zitat Zitat von BDraw
    "I don't want to upset people" != "I'll make a perfect game that won't disappoint anyone"
    Wenn ich so darüber nachdenke, ergibt sich diese Deutung aus dem Satz nicht wirklich. Der Unterschied zwischen "upset" und "disappoint" liegt doch in der Qualität der Erwartung, die enttäuscht wurde. Ich denke, nur ein Fan der Serie könnte wirklich "upset" sein, denn nur der ist so weit mit der Serie persönlich emotional verbunden, dass eine Enttäuschung einen so starken emotionalen Ausbruch hervorbringen könnte. So gedeutet geht es nur darum, dass die Fans an dem Spiel nichts ernsthaft zu kritisieren haben, nicht alle Spieler überhaupt. Die Formel der SO-Spiele ist ja ohnehin nicht für jeden was.
    Ich denke, dass es bei dem Satz wirklich erstmal nur um die Distanzierung von DLCs und Microtransactions geht. Will man den Satz noch weitergehend interpretieren, denke ich aber nicht, dass es ihm um das "perfekte" Spiel geht, sondern seine Ambitionen sich eher an dem alten Adenauer-Slogan orientieren: "Keine Experimente".

    Zitat Zitat
    Ich hatte es jetzt so interpretiert, dass man womöglich nicht mehr nur einen Charakter steuert im Bosskampf [...] bzw. dass die ganze Party mitkämpft, anstatt wie in den Vorgängern nur ein kleiner Teil der Gruppe
    Hatte ich mir auch schon überlegt. Die erste Variante könnte ich mir gut vorstellen. Dann würde es auch Sinn machen zu unterscheiden zwischen "basic battles", die wie in den Vorgängerteilen ablaufen, und den Bosskämpfen, die spielerisch anders aufgebaut sind. Die zweite Variante wäre auch denkbar, würde aber die Frage aufwerfen, ob man auch alle Charaktere gleichermaßen benutzen muss. Die Lösung darauf wäre dann entweder ein andauerndes Leveln aller Charaktere, oder Reserve-Charaktere stufen automatisch mit auf.
    An sich stimmt es ja auch mit den Vorgängern überein, dass man nur einen Charakter steuert, aber die Kämpfe werden ja dennoch in der Gruppe bestritten und man kann jederzeit den gesteuerten Charakter wechseln. Dieses "one on one" klingt einfach seltsam. Aber solche Dinge werden wenigstens relativ früh geklärt mit den ersten Bildern zum Kampfsystem. Da muss man nicht bis kurz vor Release warten, bis man da mehr weiß. ^^

    Zitat Zitat von Enkidu
    Überhaupt, dass die Reihe noch lebt.
    Naja, Star Ocean hatte immer im Schatten gelebt. In jeder Konsolengeneration kam bisher nur ein Teil raus. Nächstes Jahr wird die Serie 20 Jahre, und ist gerade mal bei Teil 5. Dass man lange auf einen Nachfolger warten müsste, war klar, aber nach dem Verkauf von Tri-Ace hatte ich nicht erwartet, dass überhaupt noch einer kommt. Interessant ist auch, dass niemand bisher angedeutet hat, dass es der letzte Teil sein wird.

    Zitat Zitat
    Mir misfällt es, dass sie sich offenbar so sehr an Star Ocean 3 anbiedern (und sogar Logo/Schriftzug daraus übernehmen). Den habe ich nie als Höhepunkt der Reihe wahrgenommen und der Teil hat bei mir trotz vielen angenehmen Spielstunden wegen dieser heftigen aber grausig schlecht und halbherzig umgesetzten Storywendung gegen Ende, an der die Glaubwürdigkeit der Serie imho immer noch zu knabbern hat und die folgerichtig seitdem gekonnt ignoriert wird, einen unangenehmen Nachgeschmack hinterlassen. Nach wie vor ist der erste Teil der Serie (Super Famicom Version) mein Favorit. Ich kann nur schwer hoffen, dass sich dieser Rückgriff auf das dritte Spiel auf ästhetische Überlegungen oder Details der Gameplay-Mechanik beschränkt, aber man bei der Story und Spielwelt völlig neue Wege beschreitet (frage mich btw., wo das hier in der Timeline einzuordnen wäre).
    Die Story von 3 ist zwar vom Ende her betrachtet ziemlicher Murks, aber der große Plottwist ist auch nicht viel (wenngeich noch nennenswert) absurder als die der anderen Teile. Letztlich hat er auch keine Bedeutung für irgendwas, nur der Nachgeschmack bleibt. Erzähltechnisch war der dritte Teil allerdings weit, weit besser als die Vorgänger, und die Story war wenigstens gut erzählt, ohne sich zu sehr in irgendwelchen Belanglosigkeiten zu verlieren. Mir ist nur ein Abschnitt noch im Gedächtnis (Ameena), den ich wirklich gerne aus dem Spiel gestrichen hätte. Bei 1 dagegen, so solide das Spiel für seine Zeit auch gewesen sein mag, passiert kaum irgendwas. Zum 4. kann ich nichts sagen, weil ich den selbst auch nicht gespielt haben.
    Spielerisch.... naja, schwierig. Das Kampfsystem hat sich zwar in 3 deutlich gegenüber 2 verbessert, und 4 scheint da ja auch nochmal etwas nachgesetzt zu haben. In vielen anderen Dingen war 3 aber eher schlechter. Die Skills wurden komplett abgeschafft, das Crafting wurde stark vereinfacht und schwerer zugänglich gemacht, die Weltkarte ist auch verschwunden, die Private Actions waren schlechter integriert... Insgesamt fand ich 3 allerdings dennoch am besten, weil es einfach mehr Spaß machte. Besseres Storytelling, besseres Writing (wenn auch noch nicht "gut"), VIEL besserer Soundtrack,... trotz seiner Schwächen meiner Meinung nach das bessere Spiel.

    Zitat Zitat von Liferipper
    wie lange will die letzte Konsolengeneration eigentlich noch dem technischen Fortschritt im Weg stehen?
    1. Der Entwickler entscheidet sich für eine Plattform, und kriegt sie nicht aufgezwungen. Insofern ist die letzte Generation sicher kein Hindernis für Irgendwen oder irgendwas, schon gar nicht für sowas halbwirkliches wie den "Fortschritt".
    2. Bei einem vergleichsweise kleinen Entwickler wie Tri-Ace ist es weder tragisch noch wegweisend, wenn das Spiel technisch kein Meisterwerk ist. Die Vorgänger waren auch allesamt eher im guten Mittelfeld angesiedelt, von SO1 vielleicht abgesehen.
    3. Solange sich der "technische Fortschritt" darauf beschränkt, dass die Grafik ein wenig besser wird, und vielleicht 60 FPS zum Standard werden, selbst bei Spielen wo man sie nicht braucht oder bemerkt, ist das doch wirklich wurscht. Bisher hat es noch kein Entwickler geschafft, etwas wirklich revolutionäres in der neuen Generation zu präsentieren. Derweil sind einige der besten PC-Spiele der letzten Zeit Kickstarter-Titel, und auch auf Konsolen werden Indy-Titel und kleinere Spiele zunehmend wichtiger. Endlich findet so langsam Mal ein Umdenken statt, dass Fortschritt in der Qualität, im Design, nicht mehr strikt an Technik und zunehmende Möglichkeiten gebunden ist, sondern von der Kreativität der Entwickler abhängt. Gerade auf dem PC, sonst die heilige Kuh der Grafik••••n, ist das eine höchst angenehme Entwicklung. Wer heutzutage noch heult über (stabile) 30 fps oder 720p, statt auf die Inhalte zu schauen, hat ein Brett vorm Kopf.
    Dass SO5 ein Cross-Gen Titel wird, mag vielleicht die Erwartungen schmälern, dem Spiel selbst wirds aber sicher mehr nutzen als schaden.

    Zitat Zitat von Gekiganger
    Wir sollten eher froh darüber sein wenn es nicht wie Playstation 2 Grafik in HD aussieht.
    Wenn die Spiele dafür nach 2 oder 3 Jahren fertig werden statt nach 5 oder mehr, nehme ich das gerne in Kauf.
    Geändert von Diomedes (14.04.2015 um 19:49 Uhr)

  15. #35
    Zitat Zitat
    1. Der Entwickler entscheidet sich für eine Plattform, und kriegt sie nicht aufgezwungen. Insofern ist die letzte Generation sicher kein Hindernis für Irgendwen oder irgendwas, schon gar nicht für sowas halbwirkliches wie den "Fortschritt".
    Ich habe nicht von irgendeinem mystischen Fortschritt (der in der Spielebranche ziemlich oft herbeibeschworen wird, wenn es um so einen Quatsch wie Micropayments geht) gesprochen, sondern explizit von "technischem Fortschritt". Und um zu zeigen, dass die alten Konsolen dafür ein Hindernis sind, müsste ich einfach nur die technischen Spezifikationen heraussuchen. Nicht, dass die Hardware der aktuellen Konsolen nicht auch schon wieder veraltet ist, aber das ist wieder ein eigenes Thema...

    Zitat Zitat
    2. Bei einem vergleichsweise kleinen Entwickler wie Tri-Ace ist es weder tragisch noch wegweisend, wenn das Spiel technisch kein Meisterwerk ist. Die Vorgänger waren auch allesamt eher im guten Mittelfeld angesiedelt, von SO1 vielleicht abgesehen.
    "Technisch kein Meisterwerk" auf PS4 optimiert wäre aber immer noch besser als "technisch kein Meisterwerk", das auch noch auf der PS3 laufen muss bzw. für diese optimiert wurde.

    Zitat Zitat
    3. Solange sich der "technische Fortschritt" darauf beschränkt, dass die Grafik ein wenig besser wird, und vielleicht 60 FPS zum Standard werden, selbst bei Spielen wo man sie nicht braucht oder bemerkt, ist das doch wirklich wurscht. Bisher hat es noch kein Entwickler geschafft, etwas wirklich revolutionäres in der neuen Generation zu präsentieren. Derweil sind einige der besten PC-Spiele der letzten Zeit Kickstarter-Titel, und auch auf Konsolen werden Indy-Titel und kleinere Spiele zunehmend wichtiger. Endlich findet so langsam Mal ein Umdenken statt, dass Fortschritt in der Qualität, im Design, nicht mehr strikt an Technik und zunehmende Möglichkeiten gebunden ist, sondern von der Kreativität der Entwickler abhängt. Gerade auf dem PC, sonst die heilige Kuh der Grafik••••n, ist das eine höchst angenehme Entwicklung. Wer heutzutage noch heult über (stabile) 30 fps oder 720p, statt auf die Inhalte zu schauen, hat ein Brett vorm Kopf.
    Zeig mir doch bitte mal den Teil von meinem Beitrag, in dem ich geschrieben habe, dass sie sich gefälligst nicht mit dem Spielinhalt aufhalten und stattdessen ein paar zusätzliche Grafiker anheuern sollen... Es besteht kein direkter Zusammenhang zwischen technischer und inhaltlicher Qualität. Ein Spiel mit veralteter Technik ist nicht automatisch gleich besser als eines mit aktueller(er) Technik, ebensowenig wie ein inhaltlich gutes Spiel automatisch mit Pixelgrafik und Midi-Sound erstellt werden muss.

  16. #36
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Wenn ich so darüber nachdenke, ergibt sich diese Deutung aus dem Satz nicht wirklich. Der Unterschied zwischen "upset" und "disappoint" liegt doch in der Qualität der Erwartung, die enttäuscht wurde. Ich denke, nur ein Fan der Serie könnte wirklich "upset" sein, denn nur der ist so weit mit der Serie persönlich emotional verbunden, dass eine Enttäuschung einen so starken emotionalen Ausbruch hervorbringen könnte. So gedeutet geht es nur darum, dass die Fans an dem Spiel nichts ernsthaft zu kritisieren haben, nicht alle Spieler überhaupt. Die Formel der SO-Spiele ist ja ohnehin nicht für jeden was.
    Ich denke, dass es bei dem Satz wirklich erstmal nur um die Distanzierung von DLCs und Microtransactions geht. Will man den Satz noch weitergehend interpretieren, denke ich aber nicht, dass es ihm um das "perfekte" Spiel geht, sondern seine Ambitionen sich eher an dem alten Adenauer-Slogan orientieren: "Keine Experimente".
    Äh, Dio... "!=" bedeutet "ungleich". Ich habe also genau keine Gleichsetzung da angestellt.

    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    1. Der Entwickler entscheidet sich für eine Plattform, und kriegt sie nicht aufgezwungen. Insofern ist die letzte Generation sicher kein Hindernis für Irgendwen oder irgendwas, schon gar nicht für sowas halbwirkliches wie den "Fortschritt".
    2. Bei einem vergleichsweise kleinen Entwickler wie Tri-Ace ist es weder tragisch noch wegweisend, wenn das Spiel technisch kein Meisterwerk ist. Die Vorgänger waren auch allesamt eher im guten Mittelfeld angesiedelt, von SO1 vielleicht abgesehen.
    3. Solange sich der "technische Fortschritt" darauf beschränkt, dass die Grafik ein wenig besser wird, und vielleicht 60 FPS zum Standard werden, selbst bei Spielen wo man sie nicht braucht oder bemerkt, ist das doch wirklich wurscht. Bisher hat es noch kein Entwickler geschafft, etwas wirklich revolutionäres in der neuen Generation zu präsentieren. Derweil sind einige der besten PC-Spiele der letzten Zeit Kickstarter-Titel, und auch auf Konsolen werden Indy-Titel und kleinere Spiele zunehmend wichtiger. Endlich findet so langsam Mal ein Umdenken statt, dass Fortschritt in der Qualität, im Design, nicht mehr strikt an Technik und zunehmende Möglichkeiten gebunden ist, sondern von der Kreativität der Entwickler abhängt. Gerade auf dem PC, sonst die heilige Kuh der Grafik••••n, ist das eine höchst angenehme Entwicklung. Wer heutzutage noch heult über (stabile) 30 fps oder 720p, statt auf die Inhalte zu schauen, hat ein Brett vorm Kopf.
    In der Theorie ist das alles schön und gut, aber wenn es nicht langsam mal mehr Spiele für die Gen gibt, gibt es keinen Grund die Konsolen zu kaufen, wodurch es für die Entwickler keinen Grund gibt, für die Konsolen zu entwickeln. Es wird auch kein Entwickler schaffen, irgendetwas in der neuen Gen zu präsentieren, wenn keiner für sie entwickelt.
    Im Falle von P5 kann ich's ja noch verstehen, da sie nunmal technisch auf Catherine aufbauen, welches sie damals für die PS3 entwickelt haben. Jetzt, also bald 2 Jahre nach Beginn der aktuellen Gen, noch etwas neues für die PS3 anzufangen mag für tri-Ace ja irgendwo Sinn ergeben (vllt. lässt es sich ja besser für die PS3 entwickeln, wer weiß) aber es schlichtweg ein Armutszeugnis für die aktuelle Gen. Die Grafik ist dabei erst einmal völlig nebensächlich, auch wenn ich gerne zugebe, dass sie mir persönlich wichtig ist. Weswegen Grafik, Content und Kreativität automatisch ein Kontrast zueinander sind sehe ich zwar nicht, aber sei's drum.

  17. #37
    C-can I have Meracle back p-please?
    Gerade das PS3 Lead ist freut mich persönlich sehr - da ich mir sicherlich noch keine RemasterStation / NoGamesStation 4 kaufen werden. Aber man kann wohl aktuell über jedes JRPG auf der 4 froh sein. Und zum Glück gibt es anscheinend keinen Schmu wie damals mit der X360 vs. PS3 International Version (zumindest bezweifle ich eine Xbone International Version ).

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    aber wie lange will die letzte Konsolengeneration eigentlich noch dem technischen Fortschritt im Weg stehen?
    Als wäre die "Current"-gen aktuell nicht schon bereits Hardwareschrott und steht der Entwicklung seit Release im Weg... Yay, 8 verfickt langsame Cores die nicht mal 1080p vernünftig gebacken bekommen! Yay!


    Edit: Mit einem haben sie ja schon mal recht niemanden zu verärgern, das Heldendesign ist absolut klassisch!
    Geändert von Bible Black (14.04.2015 um 21:34 Uhr)

  18. #38
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich habe nicht von irgendeinem mystischen Fortschritt [...] gesprochen, sondern explizit von "technischem Fortschritt". Und um zu zeigen, dass die alten Konsolen dafür ein Hindernis sind, müsste ich einfach nur die technischen Spezifikationen heraussuchen.
    Auch so betrachtet macht es keinen Sinn zu behaupten, dass die alten Konsolen ein Hindernis sind. Der technische Fortschritt, wenn wir bei den Konsolen bleiben, hat sich schon vollzogen, der zieht sich nicht zurück und ist nicht aufgehalten. Schon gar nicht mit einem einzigen Spiel, das zudem auch für die neuen Konsolen rauskommt. Du könntest allenfalls argumentieren, dass wegen solchen Spielen die PS4 nie richtig ausgereizt werden wird, da sie Verkauf und Verbreitung der neuen Generation bremsen, und somit mehr Entwickler motivieren, ihre Spiele auf PS3 Niveau zu halten. Aber für eine so abenteuerliche These suchst du dir mit Star Ocean 5 echt das falsche Spiel aus, wenn man bedenkt, dass der Vorgänger (zumindest laut vgchartz) nichtmal auf 1,5 Millionen Einheiten kam.

    Zitat Zitat
    "Technisch kein Meisterwerk" auf PS4 optimiert wäre aber immer noch besser als "technisch kein Meisterwerk", das auch noch auf der PS3 laufen muss bzw. für diese optimiert wurde.
    Fraglich, was genau daran "besser" wäre. Vielleicht kürzere Ladezeiten, vielleicht bessere Texturqualität, vielleicht höhere Framerate... Ich denke nicht, dass es über diese Kleinigkeiten hinausgehen würde, wäre das Spiel gezielt für PS4/XBO entwickelt worden.

    Zitat Zitat
    Zeig mir doch bitte mal den Teil von meinem Beitrag, in dem ich geschrieben habe, dass sie sich gefälligst nicht mit dem Spielinhalt aufhalten und stattdessen ein paar zusätzliche Grafiker anheuern sollen...
    Du stellst an Star Ocean 5 fest, dass die alte Konsolengeneration der neuen im Weg steht. Du sagst nicht, was genau du damit meinst. Deine Polemik will eine Rückständigkeit aufzeigen, die aber, wenn überhaupt, nur an solchen Oberflächlichkeiten letztlich festzumachen wäre. Zumindest hast du mir auch nicht darin widersprochen, dass die neue Generation sonst noch nennenswerte Verbesserungen gegenüber der alten mit sich bringt. Wenn alle Spiele, die speziell für die PS4 entwickelt wurden, mit gratis Kuchen erscheinen würden, oder im Handel 30 € billiger sind, oder im Schnitt 40h mehr Spielzeit bieten, hätten wir irgendwas handfestes, aber es gibt ja leider nichts.
    Unterm Strich kritisierst du also, dass ein neues Spiel rauskommt, welches aber wie ein "altes" aussehen wird. Nun zeig mir mal bitte auf, was daran nicht klingt wie "wäh, grafik is scheissse".
    Du ziehst keine Linie zwischen Grafik und Inhalt, nein. Du sagst auch nicht explizit, dass man zugunsten der Grafik den Inhalt vernachlässigen sollte. Aber dein Einwand kommt inhaltlich auch nicht über dieses Geheule wegen der Grafik hinaus, das sonst alle Tage wieder irgendwo aufflammt. Dabei, und das ist vielleicht der Punkt den ich nochmal extra unterstreichen muss, ist der Inhalt eines Spieles (für die Empfindlichen: IMO) ein unschätzbar wichtigeres Qualitätskriterium für ein Spiel, als die Grafik.
    Davon abgesehen wirst du dir ja denken können, dass die auch von selbst auf die Idee gekommen wären, das Spiel in erster Linie für PS4/XBO zu entwickeln. Aus unbekannten Gründen haben sie sich offensichtlich dagegen entschieden. Vielleicht, weil sie schon seit 2009 an dem Spiel arbeiten. Da wäre dieser Kurs durchaus vertretbar. Sollte zumindest erwähnt werden.
    Solange es jedenfalls noch an jeglichem Bildmaterial fehlt, erkenne ich keinen, aber auch wirklich GAR KEINEN triftigen Grund, die Entscheidung zu kritisieren, dass das Spiel auf PS3 und PS4 rauskommt. Vielleicht, weil ich irgendwas ganz wichtiges übersehe.

    Zitat Zitat von BDraw
    Äh, Dio... "!=" bedeutet "ungleich"
    Aha? Also, ich kannte für "ungleich" nur die Schreibweise "=/=". Aber laut Wikipedia gibts diese Schreibweise wohl tatsächlich in diversen Programmiersprachen. Finde ich persönlich etwas irreführend, aber na gut. Eigentlich hatte ich diese Umformulierung von dir aufgegriffen, weil ich selbst erst dachte, dass man die Aussage so deuten könnte, und habe ja auch versucht aufzuzeigen, warum die Aussagen eben nicht inhaltlich gleich sind. Also ists auch egal. Aber danke für den Hinweis. ^^

    Zitat Zitat
    wenn es nicht langsam mal mehr Spiele für die Gen gibt, gibt es keinen Grund die Konsolen zu kaufen, wodurch es für die Entwickler keinen Grund gibt, für die Konsolen zu entwickeln.
    Das heißt, wenn es keine Spiele gibt, kaufen sich die Leute die Konsolen nicht, weswegen Entwickler nicht für die Konsole entwickeln, weswegen es keine Spiele gibt, weswegen sich die Leute die Konsole nicht....
    Klar, da ist schon was dran, aber ich würde mir da keine großen Gedanken machen. Es gibt ja Spiele für diese Generation, auch exklusive Titel. Bloodborne ist jetzt vielleicht nur einer der wenigen, die sich auch wirklich lohnen, aber früher oder später zieht eh alles hinterher. Größere Sorgen würde ich mir darüber machen, dass viele der Neuankündigungen Sequels sind, aber auch das wird sich (hoffentlich) mit der Zeit legen. Ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster und sage, dass es ähnliche Bedenken beim Start der PS2 und der PS3 gab, die sich über die Jahre aber zerstreut haben. Ich würde fast drauf wetten, aber tatsächlich erinnere ich mich nicht mehr soooo genau an den Verkaufsstart der PS2 und auch bei der PS3 verblassen die Erinnerungen so langsam. Ich weiß zumindest, dass die olle "Sequels"-Debatte immer wieder aufkommt, dabei gab es auf der letzten Generation so viele neue, und auch wenigstens zum Teil sehr gute Serien. Ich weiß nicht, wie lange Sony und Microsoft diese Generation nun laufen lassen wollen, aber die Entwickler selbst wollen auch nicht alle auf der Stelle treten und immer nur "same procedure as every year" durchziehen.

    Zitat Zitat
    Jetzt, also bald 2 Jahre nach Beginn der aktuellen Gen, noch etwas neues für die PS3 anzufangen mag für tri-Ace ja irgendwo Sinn ergeben (vllt. lässt es sich ja besser für die PS3 entwickeln, wer weiß) aber es schlichtweg ein Armutszeugnis für die aktuelle Gen.
    Wie schon erwähnt, kann man das nur sinnvoll beurteilen, wenn man den Entwicklungsverlauf von SO5 kennt. Gerade neu angefangen haben die auf keinen Fall, sonst wär das Spiel nicht schon bei 30%. Vielleicht haben sie angefangen, als die PS4 gerade rauskam. Wäre noch zu vertreten, wenn man sich einfach noch nicht auf die next Gen eingestellt hat. Für die Generation selbst ist es aber kein Armutszeugnis, wenn ein kleiner, noch dazu bekanntermaßen "langsamer" Entwickler nicht voll aufspringt. Und wenn wir mal als Gegenbeispiel FFXV heranziehen, zeigt sich auch, dass dieser "all in"-Weg auch nicht immer die sinnvollste Entscheidung ist.

    Zitat Zitat
    Weswegen Grafik, Content und Kreativität automatisch ein Kontrast zueinander sind sehe ich zwar nicht, aber sei's drum.
    Ich auch nicht.
    Geändert von Diomedes (14.04.2015 um 22:31 Uhr)

  19. #39
    Dass JRPGs nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik sind, sollte spätestens seit der letzten Generation allen klargeworden sein. Der technische Sprung zwischen PS3 und PS4 ist zudem visuell weniger offensichtlich als jemals zuvor. Technisch ist sicherlich dennoch einiges machbar: Statt grafischer Verbesserungen könnte man den größeren Arbeitsspeicher und besseren Prozessor für die Kämpfe nutzen. Für die ist nämlich oft die Technik der Flaschenhals gewesen, was eine Konfrontation mit vielen Gegnern gleichzeitig in vielen Spielen zum Beispiel unmöglich gemacht hat.

    Unterm Strich verlange ich aber nicht von JRPGs, die nicht AAA sind, dass sie ein Erlebnis liefern, das so nur auf der PS4 möglich ist. Die japanischen Spiele, die aktuell auf der PS4 erscheinen, sind sicherlich weit weniger eindrucksvoll als die aufwändigeren Spiele der PS3-Zeit. Die Grafik ist ja oft ohnehin der teuerste Teil bei der Entwicklung eines HD-Spiels. Ich fänd es schon in Ordnung, wenn ein PS4-JRPG wie ein ordentliches PS3-Spiel aussehen würde, aber die technischen Möglichkeiten des Systems vernünftig nutzt, um Dinge anzustellen, die bei der PS3 eben noch nicht möglich waren.


  20. #40
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Dass man lange auf einen Nachfolger warten müsste, war klar, aber nach dem Verkauf von Tri-Ace hatte ich nicht erwartet, dass überhaupt noch einer kommt. Interessant ist auch, dass niemand bisher angedeutet hat, dass es der letzte Teil sein wird.
    Ich hatte schon vor dem tri-Ace-Kauf nicht mehr unbedingt mit einer Fortsetzung gerechnet. The Last Hope fühlte sich als Prequel schon ein bisschen so an, als hätten sie keine andere Richtung mehr, in die sie gehen könnten (und der Titel spricht auch für sich). Umso erfreulicher, dass der Typ jetzt explizit sagt, dass sie versuchen werden, auch nach Teil 5 noch weiterzumachen, so lange es irgendwie läuft
    Zitat Zitat
    Die Story von 3 ist zwar vom Ende her betrachtet ziemlicher Murks, aber der große Plottwist ist auch nicht viel (wenngeich noch nennenswert) absurder als die der anderen Teile. Letztlich hat er auch keine Bedeutung für irgendwas, nur der Nachgeschmack bleibt. Erzähltechnisch war der dritte Teil allerdings weit, weit besser als die Vorgänger, und die Story war wenigstens gut erzählt, ohne sich zu sehr in irgendwelchen Belanglosigkeiten zu verlieren. Mir ist nur ein Abschnitt noch im Gedächtnis (Ameena), den ich wirklich gerne aus dem Spiel gestrichen hätte.
    Ich fand schon, dass das in SO3 sehr viel größerer Murks war als im ersten Teil, und zumindest etwas größerer Murks als im zweiten ^^ Dabei regt mich nichtmal vordergründig so sehr die Tatsache auf, dass sie so etwas eingebaut haben, schließlich sind Filme wie Matrix & Co dadurch echte Hits geworden, sondern wegen der Art und Weise, wie. Hier würde ich auch niemals zustimmen, dass das in Bezug auf diese Plot-Device gut erzählt worden wäre, im Gegenteil. Es wird total lächerlich und extrem unglaubwürdig rübergebracht, dagegen war der zweite Teil am Ende ja geradezu bodenständig! Mit richtigen Überwesen wäre das vielleicht okay gewesen, aber effektiv sagen die Autoren in SO3, dass unsere gesamte Realität und damit wohlgemerkt im Grunde auch die Geschichten aller Vorgänger und Nachfolger in der Serie ein einziger Witz sind. Irgendwer hier im Forum meinte mal, er hätte das als social commentary verstanden, aber bei aller Liebe, ich glaub das spricht den Entwicklern mehr Verstand zu, als sie an den Tag gelegt haben und darüber hinaus passte es nicht zu dem, was im Spiel davor passiert ist. Kurzum: Ich kam mir verarscht vor, als wäre mein emotionales Investment in diese Welten und Figuren betrogen worden. Als würden die Leute einem den Mittelfinger zeigen und sagen "Ätschibätsch, war alles nur ein Traum!", bloß weil ihnen in der Mitte der Entwicklung hart die Ideen ausgegangen sind und sie irgendwas fürs Finale brauchten. Das fiel für mich umso mehr ins Gewicht, weil ich das, was bis dahin in der Geschichte stattgefunden hat, durchaus gemocht habe. Insofern würde ich dir zustimmen, dass das Writing und die Cutscenes insgesamt auf einem höheren Niveau waren als in den Spielen davor. Aber dieser half-assed Twist hat es mir ziemlich übel verdorben. Schließlich ist jedes Gefühl von Sicherheit weg. Man muss ständig daran denken, dass jederzeit bei den "Spielern" jemand den Stecker ziehen könnte, schließlich sind die Typen gesellschaftlich offensichtlich auch nicht höher entwickelt als das Spiel, das sie geschaffen haben, eher sogar weniger weit (was nochmal die Absurdität des Ganzen unterstreicht). Hätte man dem mehr Gewicht gegeben, die Darstellung komplett anders gemacht und schon Andeutungen und Zusammenhänge für das, was da kommt in den ersten drei Vierteln oder whatever von SO3 eingebaut, hätte das eine gelungene und legendär-coole Wendung werden können, aber nicht so.
    Zitat Zitat
    Insgesamt fand ich 3 allerdings dennoch am besten, weil es einfach mehr Spaß machte. Besseres Storytelling, besseres Writing (wenn auch noch nicht "gut"), VIEL besserer Soundtrack,... trotz seiner Schwächen meiner Meinung nach das bessere Spiel.
    Ja okay, wenn man versucht, möglichst objektiv zu bleiben, macht der dritte unterm Strich wahrscheinlich noch am meisten von denen her. Die Spielwelt hat bei mir zumindest mehr Eindruck hinterlassen und die Atmosphäre an einigen Orten, insbesondere in den Städten, war sehr schön. Vor allem hat es den mit weitem Abstand besten Soundtrack der Reihe, weit über dem üblichen Sakuraba-Niveau. Aber ohne diesen bescheuerten Twist hätte es so viel mehr werden können. Selbst etwas total Bodenständiges wie generische übermächtige Aliens oder andere extradimensionale Wesen hätte ich bevorzugt, dann würde das Spiel für mich als echter Klassiker gelten. Immerhin: Wenn sie die Vorzüge des dritten in modernisierter Form mit Star Ocean 5 nochmal hinkriegen können (wenn sie sich schon so sehr daran orientieren wollen), aber sich dafür was besseres zum Schluss in der Handlung einfallen lassen, könnte es durchaus locker der beste Teil der ganzen Reihe werden. Und das ist doch mal eine Aussage, die ich über die meisten anderen RPG-Reihen bei einem neuen Spiel nicht so leichtfertig treffen würde
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Äh, Dio... "!=" bedeutet "ungleich".
    Das sollte zwar bekannt sein, aber ist trotzdem ein so hässlicher Behelf, dass ich mir in solchen Fällen aus ästhetischen Gründen immer die fünf Sekunden Zeit nehme (und "ungleich" google), um das korrekte Symbol rauszusuchen:



    Kann wohl offenbar doch Missverständnisse vermeiden *g*

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •