Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Suche Mitarbeiter für mein kleines Projekt "Enigmatiec#1"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Sh@de Gast
    @KingPaddy
    Klingt wirklich lustig, bin ich selbst gar nicht drauf gekommen. Aber wegen des Logikfehlers, der war mir zwar bewusst, allerdings hatte ich bei dem Spiel gar nicht den hohen Anspruch alles logisch zu gestalten, die Absurdität ist eine angestrebte Komponente. Wobei ein auf Wespen scheissender Vogel diesem Anspruch Durchaus genügt. Danke für den Tipp.

    @DFYX
    Ich hoffe es macht dir nichts aus wenn ich mich deinen Fragen morgen widme, bin gerade nicht am PC sondern am Smartphone und es ist ziemlich ungemütlich darauf soviel Text zu tippen.

    Was mich aber brennend interessieren würde, was ihr von der Spielidee an sich haltet und ob ihr dafür überhaupt einen Markt seht?

  2. #2
    Zitat Zitat
    Was mich aber brennend interessieren würde, was ihr von der Spielidee an sich haltet und ob ihr dafür überhaupt einen Markt seht?
    Wenn so ein Dreck wie Candy Crush virale Erfolge feiert, warum nicht auch so ein sympathisches Spiel? Man muss halt irgendwie "kultig" gestalten, also irgendwas mit Wiedererkennungswert.

    Zitat Zitat
    Wobei ein auf Wespen scheissender Vogel diesem Anspruch Durchaus genügt
    Ich musste ein bisschen an die früheren Spiele von Rare denken. Eventuell kann man es auch optisch ein wenig in dieser Richtung aufziehen. Ich denke so ein bisschen derber Humor würde heute immer noch ziehen. Und Angry Birds vs. Schweine mit Stahlhelm hat das auch so ein bisschen intus und ist inzwischen schon Teil des Kults geworden.

  3. #3
    Ich persönlich sehe dafür keinen Markt. Der Markt ist eigentlich schon mit solchen Spielen übersättigt.
    Es gibt da zwar immer Ausreißer, wie z.B. Angry Birds oder auch Flappy Bird, aber das sind eher die Ausnahmen, und nicht die Regel, und da gehört eine große Portion Glück, damit das eigene Spiel auch ein Phänomen wird.
    Ich persönlich würde nicht darauf spekulieren, damit wirklich Geld zu verdienen, sondern es eher als Hobby mit der Option ein paar Euro (oder Cent) dazuzuverdienen.

  4. #4
    Ich hab grad mal in Unity einen ganz billigen Prototypen mit RPG Maker XP Grafiken angefangen (jaja, ich weiß, ich hab behauptet, ich hätte keine Zeit. Prokrastination und so). Bis jetzt ist nur die Steuerung samt Kamera implementiert, aber das funktioniert schon ganz gut. Ich hab mal angefangen, eine Wespe zu implementieren, aber da schaff ichs noch nicht, dass sie in die richtige Richtung zielt (wahrscheinlich irgendwo ein Vorzeichenfehler).

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Enigmatiec1_prototype_1.png 
Hits:	43 
Größe:	9,0 KB 
ID:	22131

    Geändert von DFYX (30.03.2015 um 01:17 Uhr)

  5. #5

    Sh@de Gast
    Hey DFYX,
    Sieht schon ziemlich gut aus, allerdings bevor du noch weiter Zeit investierst, solltest du wissen, dass sich gewisse Probleme beruflicher Art ergeben können. Und Zwar ist die rechtliche Einordnung von Programmierern sehr schwierig, je nach den Umständen wird er als Freiberufler oder aber als Gewerbetreibender eingeordnet, bei Zweitem müsste der Programmierer bei seiner Gemeinde/Stadt ein Gewerbe anmelden, was für euch wohl keine Alternative ist. Hinzukommen könnten außerdem Probleme mit deinem Arbeitgeber, wenn du einen hast. Selbst wenn es nicht explizit in deinem Arbeitsvertrag steht, könnte dein Arbeitgeber sich daran stören, dass du für eigene Rechnung programmierst. Das könnte auch in deinem Fall so sein, Whiz-zarD. Ich möchte nicht unbedingt dafür verantwortlich sein, dass ihr Probleme mit eurem Arbeitgeber bekommt. Ich werde erst nochmal Rücksprache mit meinem Kumpel halten, der arbeitet in einem Steuerbüro und kann mir in dieser Sache sicherlich weiterhelfen. Ich werde mich dann nochmal melden um euch genauer darüber aufzuklären.

    Um aber trotzdem nochmal eine paar fragen zu beantworten:

    Ich würde mich um die geschäftlichen Aspekte kümmern, womöglich müsste nämlich auch Ich ein Kleingewerbe anmelden, hier können sich gewerbliche Pflichten ergeben und steuerrechtliche Fragen wären zu klären. Dabei kommt es natürlich hauptsächlich darauf an wie hoch das Einkommen des Gewerbes ist, hier gibt bestimmte Steuerfreibeträge. Das ist auch mit ein Grund warum das ganze nicht sonderlich attraktiv ist, wenn man es lediglich als Hobby betreiben will. Man muss für den Zahlungsverkehr auch ein PayPal-Konto einrichten, möglicherweise als Geschäftskunde. Im Falle von Android muss lediglich eine einmalige Registrierungsgebühr von 25 € bezahlt, im Gegensatz zu Apples IOS. Die 25 € würde ich aus eigener Tasche bezahlen, im Falle von Apple würde ich eher so vorgehen, dass man zunächst nur für Android entwickelt und im Falle von einem gewissen Erfolg das Spiel im nachhinein portet. Ohne Erfolg hat es sowieseo wenig Sinn es im IOS Store anzubieten, dabei meine ich nicht nur den finanziellen Erfolg, sondern ob sich überhaupt Spieler finden lassen. Wenn sich im Play Store nur zehn Leute finden lassen die überhaupt das Spiel spielen, macht es nicht wirklich viel Sinn es auch noch auf einer zweiten Plattform anzubieten, schon gar nicht wenn man dafür so viel verlangt wie Apple. Außerdem ist es einfacher erstmal nur für eine Plattform zu entwickeln. In Sachen Photoshop: Ich persönlich denke nicht dass für die simplen Zeichnungen überhaupt, die ich anstrebe überhaupt Photoshop notwendig ist. Das Arbeiten mit Open-Source wie Gimp würde sich in diesem Fall eher anbieten. Zumindest für die Version 1.0. Wenn das Projekt letztlich genug Geld abwerfen würde um den Einsatz von Photoshop wirtschaftlich zu machen, könnte man in einer Folgeversion neue ... Shapes (richtig?) mit Photoshop erstellen, die dann die anderen ersetzen. Ob ihr eine dauerhafte Gewinnbeteiligung oder nur eine einmalige Entlohnung bekommt würde im Falle des Falles auch ein bisschen von euch abhängen. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es mir lieber wäre wenn wir wie gleichberechtigte Partner agieren würden anstatt, dass ich euch lediglich für eine Dienstleistung bezahle und dann geht man wieder getrennte Wege. Allerdings bedeutet Gleichberechtigung auch "Gleichverpflichtung". Ich kann natürlich nicht von euch verlangen, dass ihr auch nur irgendein Opfer für das Projekt bringt, dass ich aber lieber die Verantwortung teilen will, wenn auch nicht mit allen Mitarbeitern, sollte klar sein. Im Falle von gleicher Verantwortung würde natürlich auch dauerhafte gleiche Gewinnbeteiligung winken. Wenn ich allerdings die Verantwortung komplett alleine tragen müsste würde ich zumindest einen größeren Teil des Gewinns behalten. Eine gerechte Bezahlung für eure Leistung ist natürlich trotzdem selbstverständlich.

    Ich war extrem erstaunt, dass sich überhaupt jemand so schnell in dem Thread gemeldet hat, ich hatte ehrlich gesagt die Befürchtung, dass es zu einer Threadleiche auf Seite 2 wird. Euer Enthusiasmus hat mich erfreulich überrascht, dennoch muss ich euch hier etwas bremsen. Es tut mir leid, ich bin in meinem naiven "Wahn" einfach zu unvorbereitet an die Sache herangegangen. Ich setze mich dran mir alles nötige Wissen anzueignen und melde mich dann.

  6. #6
    Mach dir keinen Stress. Ich hab hauptsächlich deshalb angefangen, damit rumzuexperimentieren, weil ich gerade Lust drauf hatte und sehen wollte, ob ich das schaff.

  7. #7
    Hallo Sh@de fand deinen Beitrag interessant und wollte nur mal meinen Senf dazugeben . Ich selber habe schon für Android entwickelt und sehe wenig Gründe eine Engine wie Unity oder Unreal für ein simples 2D Spiel zu verwenden. Da reichen schon eine Gamelibrary wie LIBGDX und gute Java Kenntnisse aus. Aus LibGDX heraus und bestimmten Programmen lässt sich das ganze sogar auf IOS sehr einfach portieren.
    Rechtlich hat man da auch keine Probleme da diese Java Library für die kommerzielle Verwendung geschrieben wurde und auf OpenGL ES basiert und keinerlei Kosten verursacht einfach Free to Use is ohne Einschränkungen.
    Ich stimme meinen Vorgängern auch zu das es sich erstmal wegen den Anfangskosten für den IOS Store nicht lohnt für IPhone zu entwicklen und man lieber abwartet und schaut wie sich das Spiel auf dem Playstore macht.

    Edit : Mir ist aufgefallen das der Post schon paar Monate zurückliegt aber ich lass das mal trotzdem so stehen .

    Geändert von Paddi (18.07.2015 um 16:17 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •