Hm ne, ich denke nicht dass das so geht.
Ich habe dann ja am Anfang der Methode (pID1 und pID2) in denen "nil" drin steht, wodurch das Programm abschmieren wird. (Habe es auch ausprobiert, dass Programm schmiert ab)
Zudem hast du recht, ich brauche in meiner "Memory_Game_Navigate" Klasse die pic_ID1 und pic_ID2 nicht, ermittel sie jedoch dort um sie an "Memory_Picture_Changer" zu senden um dort mit den Werten arbeiten zu können.
Ergo... müsste ich dann nicht auch einen Aufruf aller:
machen, damit ich mit den aktuellen Werten in "Memory_Picture_Changer" arbeiten kann?
Weil ich brauche ja dort die Werte.
Edit:
hum, er schmiert ab... unschön. "wrong number of arguments" ... habs mir wohl leichter gedacht als es ist....
Edit2:
Gut, hätte es mir denken können, ich arbeite ja nun nur mit "nil"... weil ja nirgends irgendwo etwas drin steht. Bedeutet, ich müsste es einmal mit den -Werten in Navigate anlegen und mir dann eine Variable anlegen, die ich erhöhe wenn ich Werte in pic_ID1 und pic_ID2 stehen habe.
Dann arbeite ich mit einer if-Abrage um mir am Anfang die Minuswerte wieder zu holen... und setze die Variable wieder auf 0 oder so...
Irgendwie kommt es mir so vor als hätte ich noch einen Denkfehler darin.