Naja, ich hab jetzt ein wenig über die Sache nachgedacht:
Rein emotional gefällt mir die Sache nicht: Ich bin kein grosser Fan von M$ und ihrem "american way of economy" und befürworte grundsätzlich die Stärkung von kleineren Firmen als Gegenbewegung zur Monopolisierung.
Anderseits muss ich, als jemand der mit Nintendo aufgewachsen ist, sagen, dass es für mich wichtig ist, dass Nintendo überlebt, selbst wenn sie mit dem Teufel paktieren. Die ganze Branche wäre für mich ohne Nintendo nicht mehr die selbe, denn ich befürchte, dass wir nur noch die Sony-artige Softwareflut haben, will heissen: Viele, viele, viele Spiele und nur eine handvoll davon sind wirklich Titel, die man haben muss, der Rest eignet sich nur als Untersetzer für Biergläser. BigN seh' ich zur Zeit eher so, dass es wenige Spiele gibt, die dafür aber grösstenteils ein Muss sind (natürlich gibt es auch Schrottspiele, aber die Minidvds sind zu klein als Untersetzer). Naja, wie sich die nächste Konsolengeneration entwickelt, werden wir ja sehen, hauptsache die Spiele bleiben gut und erschwinglich.





). Naja, wie sich die nächste Konsolengeneration entwickelt, werden wir ja sehen, hauptsache die Spiele bleiben gut und erschwinglich.
Zitieren