Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Lagunas PC Gamelog (Aktuell: Pillars of Eternity Tag 2)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2

    Dreamfall Chapters: Book I (Reborn)



    Der Name von Ragnar Tørnquist wird vielen Spielern mit Sicherheit ein Begriff sein, hat er doch stets versucht dem aussterben von Point & Click Adventures engegenzuwirken und sie in modernes Konzept zu verpacken. Dafür will er ein neues Untergenre definieren, das sogenannte "modern adventure". In den letzten Jahren war von dem guten Herren gerade auf der Adventure Schiene nicht viel zu erwarten, da er sich für das Online Spiel The Secret World engagiert hat, doch 2012 hat er sich nun von dem norwegischen Spieleentwickler und Publisher Funcom getrennt und mit einer sehr viel kleineren Mannschaft sein eigenes Studio Red Thread Games gegründet. Seit 2014 arbeitet er nun an Dreamfall Chapters, einem Spiel das von der Longest Journey Fangemeinde seit Jahren sehnlichst herbeibeschworen wurde. Bereits mit den beiden Spielen The Longest Journey (1999) und Dreamfall - The Longest Journey (2006) die durch wunderbares Storytelling und toll geschriebene Charaktere überzeugten, konnte er einen Teil seiner Vision verwirklichen. Diese Reise dauert nun schon 15 Jahre an, und mit dem aktuellen Teil Dreamfall Chapters, soll die Geschichte nun beendet werden. Zumindest der Traum Ziklus mit dem Dreamfall gemeint ist, und der die beiden Storystränge der Hauptcharaktere Zoe Maya Kastilo und Kian Alvane abschließen wird. Ein Ende des Universums ist jedoch mehr als unwahrscheinlich, da Ragnar Tornquist bereits signalisiert hat das die Geschichte um April Ryan noch nicht ihr Ende gefunden hat.

    Ich kann also endlich Hand an das Spiel legen und ich muss zugeben das meine Hände ein wenig zittern und meine Knie unruhig hin und her wippen. Es gibt einen Grund dafür. Leute, ihr müsst wissen das ich seit 1999 ein Longest Journey Fan der ersten Stunde bin und es meiner Meinung nach nur wenige Spiele gibt, die auf literarischer und atmosphärischer Ebene soviel richtig machen wie die Longest Journey Reihe. Interessante Charaktere die mit ihrem Umfeld weiterentwickeln, komplexe Weltstrukturen und eine gut durchdachte Story sind neben einem tollen Soundtrack schon immer die stärken der Reihe gewesen. Und die gelungene Mischung hat ein Universum geschaffen das in den Bann zieht. Wenn Georg R. R. Martin der Vater von gelungener Fantasy im Buchbereich ist, so ist es Ragnar Tornquist für mich im Spielebereich. Dreamfall Chapters wird in 5 Büchern veröffentlicht werden. Die Entscheidung dafür hat vorallem finanzielle Gründe. Ragnar und Team stemmen das Spiel jetzt aus eigener Tasche, denn anders als bei Dreamfall - The Longest Journey haben sie keinen Millionenschweren Publisher wie Funcom hinter sich. Diverse Crowfunding Aktionen waren erfolgreich und konnten die Finanzierung zusätztlich unterstützen. Red Thread Games muss sich erst noch beweisen, und ich hoffe stark das sich das Spiel gut verkaufen wird, damit wir in Zukunft noch mehr von Ragnars Geschichte erleben dürfen. Genug geredet. ich erzähle euch jetzt von meinen Erlebnissen im dem Spiel.



    Im Prolog nehmen wir Abschied von einer Person, die in Dreamfall The Longest Journey maßgeblich zur Handlung beigetragen hat.



    Wir schlüpfen nun in die Rolle von Zoe Castillo, die sich an einem Ort befindet der sich "Storytime" nennt. Es ist der Ort an dem alle Geschichte geschrieben werden und die Fäden im Universum gesponnen werden. Dort sucht sie nach einem Weg um wieder in ihre Realität zurückzukehren. Doch will Zoe das überhaupt? Ihr Leben ist der reinste Scherbenhaufen. Ihr Freund hat sie belogen, Ihre Mutter hat versucht sie zu töten, und sie hat Menschen verloren die ihr am Herzen lagen. Um euch verständlich zu machen wie ein scheinbar normale Mensch wie Zoe an einen wundersamen Ort wie diesen strandet, werde ich euch die Geschichte des zweiten Spiels schnell zusammenfassen.

    Der folgende Abschnitt beinhaltet Story-Spoiler und Rückblicke auf die beiden früheren Spiele. Wer Dreamfall oder The Longest Journey nicht kennt und sich die Story nicht spoilern lassen möchte, der sollte diesen Textblock, und damit den eigentlichen Inhalt des Reviews jetzt überspringen. Es ist schade, aber es ist fast unmöglich über Dreamfall Chapters zu schreiben ohne das man massive Spoiler über Charaktere und Handlung verhindert.



    Zitat Zitat von Zusammengefasste Handlung aus Dreamfall: The Longest Journey
    Die Firma Waticorp hat ein Gerät entwickelt das die Menschen zu jeder Tageszeit nutzen können um zu träumen. In Dreamfall - The Longest Journey wurde dadurch Zoe in ein Komplott verwickelt das sowohl ihre Welt (Stark) als auch Arcadia (die Welt der Magie) betrifft. Zoe hat schließlich herausgefunden das die Traummaschinen gefährliche Nebenwirkungen bei den Menschen auslösen, und das Waticorp vorhat diese auf der ganzen Welt zu installieren, um die Menschen und ihre Träume zu kontrollieren. Klingt das größenwahnsinnig? Ist es, aber es steckt viel mehr dahinter als es zunächst den Anschein hat. Denn auch die magische Parallelwelt Arcadia ist betroffen. April Ryan die Heldin aus The Longest Journey kämpft dort derweil mit den Rebellen gegen die Übermacht des Azadischen Imperiums, welches in Marcuria eingefallen ist. Die Azadi und Waticorp haben eine Verbindung, das finden sowohl Zoe als auch April heraus als sie sich treffen. Eine Begegnung zwischen den beiden wird ermöglicht, weil beide die Kraft besitzen zwischen beiden Welten hin und her zu wandern. So begegnen sie sich schließlich, aber April hat ihre Kräfte verloren und sie hat kein Interesse Zoe zu unterstützen, da sie ihre eigene Schlacht zu schlagen hat. Zoe ermittelt schließlich auf eigene Faust und deckt viele Dinge auf, die ihr Angst machen. Weil sie zuviel weiß wird sie schließlich von ihrer eigenen Mutter in eine Traummaschine gesteckt und in ein Koma versetzt. April Ryan wird von ihrer Vertrauten, Naáne an die Azadi verraten und in einen Hinterhalt gelockt. Kian Alvane, Apostel und Vollstrecker der Azadi, der in der Zwischenzweit seine eigenen Motive, und die seiner Vorgesetzten in Frage stellt, bekommt den Befehl April an Ort und Stelle zu exikutieren, er weigert sich aber, woraufhin April von einem Azadi Commander getötet, und Kian wegen Verrat festgenommen wird.


    In der "Storytime" gefangen versucht Zoe nun möglichst vielen Menschen zu helfen aus ihren Alpträumen zu erwachen, die die gegenwärtige Nutzung der Traummaschine verursacht. Man interagiert hauptsachlich durch ein Ringmenü mit seiner Umgebung, in dem verschiedene Möglichkeiten auswählen darf. In der Storytime besitzt Zoe die Fähigkeit die Gefühle anderer Menschen zu lesen, die Zeit zu verlangsamen, oder ein Licht zu erzeugen. So kann Zoe viele Probleme lösen. Und es spielt sich sehr simpel. Rätselkopfnüsse sind fast nicht vorhanden, aber die waren in The Longest Journey spielen auch noch nie anspruchsvoll. Da die Fälle von in der Traumwelt gefangenen Menschen immer häufiger auftreten spricht Zoe schließlich mit dem Traumweber, der ihr offenbart das ihre Reise noch nicht zuende ist. Nachdem Zoe mit ihrem Ich ins reine gekommen ist, sucht und findet sie schließlich einen Weg wieder zurück in die Realität.



    Kian Alvani wurde derweil In Friars Keep festgesetzt und soll nach dem Willen von Azari Kommandant Vamon schon am nächsten Morgen hingerichtet werden. Doch er erhält Hilfe von unerwarteter Seite der Rebellen, als ihn ein Mann namens Balsay Bachim aus der Zelle befreit und ihn zur Flucht verhelfen möchte. Auf dem Weg aus unserem Zellentrakt begegnen wir einem verletzen Gefangenen, der uns den Schlüssel für die oberen Etagen des Gefängnissturms aushändigt. Hier bekommt man in Dreamfall Chapters nun erstmal die Möglichkeit eine Entscheidung mit Folgen zu treffen. Lässt man den Mann mit seinen tödlichen Verwundungen liegen, oder verhilft man ihm zu einem schnellen Tod, damit er nicht länger leiden muss? Wie auch immer man sich hier entscheidet, er nimmt einem das Versprechen ab seine Familie in Mercuria zu informieren. So wird dieser Teil der Aufgabe erst zu einem späteren Zeitpunkt im Spiel seine Auflösung finden. Solche kleinen Entscheidungen mit Folgen gibt es viele in Dremfall Chapters - und es gibt auch einige mit wesentlich weitreichenderen Folgen, die einen Teil der Handlung bestimmen können. Da eine Flucht nach unten aufgrund es ausgebrochenen Feuers, der Bewachung und des Gefängnisaufstandes unmöglich ist, sind Kian und Balsay dazu gezwungen den Weg über das Dach zu nehmen. Dort treffen jedoch zur gleichen Zeit auch Vamon und seine Soldaten ein...





    Zurück zu Zoe nach Europolis. Einige Monate sind vergangen seitdem sie aus ihrem Koma erwacht ist, und zusammen mit ihrem Freund Reza eine Wohnung in der zentralen Hauptstadt bezogen hat. Leider erinnert sich Zoe an nichts seit dem sie erwacht ist, und versucht dies durch psychologische Sitzungen bei Doktor Selenca aufzuarbeiten. Zoe engagiert sich im Labor und ehrenamtlich als Wahlkampagnienhelferin für die Sozialdemokraten. Dort muss sie einige Aufgaben beide Seiten erledigen und begegnet bei ihrer Arbeit schließlich Chinatown Sprecherin Queenie, bei der sie um Wahlkampfunterstützung bittet.



    Nach einem weiteren Happen Story werden wir schließlich nach Hause geschickt wo Reeza bereits mit Abendessen auf uns wartet.



    Zum Abschluss des Buches schlüpfen wir in die Rolle des Menschenbabys Saga, welcher im Haus der Welten von Mutter Eta und Vater Magnus großgezogen wird. Saga hört eine Stimme, welche ihn zum Kamin lockt, wo er der Geistererscheinung einer Frau begegnet, die ihm einen Schlüssel in Form einer Rassel aushändigt. Dieses Kapitel das mit "Interlude" betitelt wird hat eine Menge Fragen bei mir aufgeworfen. Wir können es zwar noch nicht einordnen, aber ich bin mir sicher das Ragnar auch hier bereits Storyverbindungen gesponnen hat, die für den Spieler noch nicht erkennbar sind. Damit endet das erste Buch.

    Ein Kurzes Zwischenfazit von mir:

    Das Spiel wirkt auf mich bisher noch weniger interaktiver als Dreamfall, das heißt man hat noch weniger Freiraum für Gameplay gelassen, im Vorgänger aktive Features wie das Kämpfen oder schleichen wurden komplett entfernt. Man hat den Eindruck man folgt einem Film und wird hin und wieder durch leichte Gameplaypassagen herausgerissen. Ich finde es etwas schade das sich die Knobelaufgaben so schnell lösen lassen, von Rätseln braucht man hier wirklich nicht mal ansatzweise reden. Dagegen besteht das dritte Kapitel hauptsächlich aus Botengängen für die Sozialdemokraten und Zoes Partnerin Aida. Und ganz ehrlich. Das nervt tierisch. Das Spiel benötigt unbedingt eine Schnellreise funktion für die großen Städte wie Europolis oder Merkuria. Die Handlung vermittelt mir bislang durchwegs Spannung und ich fühle mich gut unterhalten, auch wenn ich mal wieder mehr Fragen stelle als ich Antworten bekommen habe. Das ist nicht untypisch für die Serie, und ich hoffe das Ragnar zur richtigen Zeit alles auflösen wird. Ein Lob muss ich dem Soundtrack aussprechen, der mich erneut überzeugen konnte. Es gibt einige sehr schöne Stücke, und wenn man sich das Spiel auf Steam kauft, erhält man sogar den Soundtrack dazu. The Longest Journey Fans bekommen genau das was sie erwarten, doch Point & Click Veteranen werden vielleicht etwas enttäuscht über die wenigen Interaktionsmöglichkeiten der Charaktere sein. Dafür kann Dreamfall Chapters allerdings mit seiner Handlung punkten und ich freue mich schon auf Buch 2.

    Entwickler: Red Thread Games
    Vorgänger: The Longest Journey, Dreamfall - The Longest Journey
    Spielzeit: ca. 5 Stunden

    Soundtrack: 7 /10
    +Einige sehr schöne Stücke
    -Großteil des Soundtracks hört sich gut, aber relativ normal an

    Gameplay: 4/10
    -Bislang keine Rätsel
    -leichte Knobelaufgaben ohne Anspruch
    -Viel unnötiges Backtracking ohne Schnellreisefunktion

    Charaktere: 7/10
    +Interessante und gut ausgearbeitete Charaktere
    +Neuzugang bei den Charakteren überzeugt

    Story: 8/10
    +fesselnde Geschichte
    +Einige Entscheidungen haben Einfluss auf die Geschichte
    -viele Entscheidungsmöglichkeiten, doch nur wenige haben Einfluss
    -episodische Clifhanger

    Geändert von Laguna (28.03.2015 um 10:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •