Ich hab alle Sachen heutzutage nur auf Extrapartitionen damit ich das System wenn es nötig wäre ohne weiteres plätten kann ohne irgendwas an Daten selbst zu verlieren. Meine Persönliche Aufteilung ist wie folgt, da ich es geordnet mag ^^
Wie man sieht hab ich gut die Laufwerksnamen populiert xD
Aber wirklich nötig isses nich unbedingt, ausser man will auf nummer sicher gehen^^"
Mein System ist so eingerichtet:
Der Grund, warum man das Betriebssystem von den anderen Daten trennen sollte, ist eigentlich recht simpel. Stell dir vor, du musst bzw du willst aus irgendeinem Grund das Betriebssystem neu installieren. Es kann dann sehr mühsam sein, seine ganzen Daten auf der Systempartition zusammenzugrabbeln. Früher gabs den Tipp, dass man das Betriebssystem komplett auf eine einzelne Festplatte auslagern sollte. Der Grund war einfach, dass die Festplatten damals noch nicht so schnell waren, und viele Programme, wie z.B. Photoshop, erzeugen sehr große temporäre Dateien. Man wollte also verhindern, dass dass Betriebssystem durch die Programme (und umgekehrt) ausgebremst wird. Das Argument, dass Spiele lieber auf C: installiert werden sollen, da es sonst Probleme gibt, ist veraltet und gilt heute nicht mehr. Das Argument stammt noch aus den Windows 9x/2k-Zeiten, da einige Entwickler meinten, man würde eh alles unter C:\Programme installieren, und haben diesen Pfad hart in ihrem Code verwendet.