-
Abenteurer
Ich bin insgesammt recht positiv gestimmt. Jedoch hat mich jetzt auch nichts wirklich umgehauen.
Hardwaremäßig war es genau das was ich erwartet habe. Die ganzen extra Features der Joyconns sind mir immer noch völlig egal. Daher interessiert mich auch dieses Arms-Spiel nicht. Statt anderen Farben hätte ich mir lieber welche mit richtigem Steuerkreuz gewünscht. Natürlich hat es einen Touchscreen. Ich finde es sehr witzig, dass Nintendo ein Video vorbereitet welches zeigt, dass Nintendo Switch eine Symbiose aller Featuers von Nintendo Hardware ist und dabei dann den 3DS und dessen unnützes Feature verschweigt.^^
Vom Interface gibt es ja bis jetzt nur ein Bild. Das wirkt okay für mich. Ich bin gespannt, was man so alles multimediamäßig machen kann. Ich gehe mal von Netflix, Youtube und Browsing aus. Ich würde mir noch wünschen Videodateien und PDFs von einer SD-Karte abzuspielen (dann müsste ich mir kein Tablet mehr kaufen) aber da ist Nintendo so rückständig, dass ich kein Deut mehr erwarte als das was angekündigt wurde oder was es schon auf Vorgängergeräten gab.
Vom Online-Service weiß man ja noch nicht viel. Natürlich hätte ich es lieber kostenlos, aber ich zahle lieber für einen guten Service als einen schlechten kostenlos zu haben. Ich bin mal gespannt, ob es Achievments geben wird und ob man die monatlich erhältlichen NES- und SNES-Spiele auch nach dem freien Monat spielen kann, wenn man sie zu dem Monat heruntergeladen hat.
Vom Preis her finde ich es schon happig. Als Preis für sich ist er eigentlich noch OK, wenn man bedenkt, dass es der Einstiegspreis für eine Konsole ist. Da Nintendo mit dem Hybriden auch Handheldkäufer für die Konsole erreichen will, sollte der Preis aber auch so sein, dass er Leute, die die Preise von Handheld-Hardware gewöhnt sind auch nicht verschreckt. Wenn man dann noch bedenkt, dass man Modelle der XB1 und der PS4 für weniger bekommen kann, dann wirkt der Preis wirklich komplett überzogen. Meiner Meinung nach wäre der Preis von 249€ mit Spiel besser gewesen, um mit diesem Kampfpreis direkt einen guten Start hinzulegen und nicht so stotternd anzufangen wie es der 3DS getan hat.
Auch wenn es nicht so wichtig ist: Das Format und die Farbe der Spielehüllen finde ich echt unsexy. Wirkt wie das PSP-Format. Das rechteckige Format mit den roten Hüllen der ganzen Mockups sah echt viel besser aus.
Das Spieleangebot von Nintendo finde ich durchweg okay. Das Launch Line-up von hat nichts was mich jetzt umhaut, aber das ist bei Launch-Lineups nun einmal so. Nintendo (+ Third Partys mit auf Nintendo exklusiven Franchises) bringt im ersten Jahr Zelda, das neue 3D Mario, Mario Kart, Splatoon, Fire Emblem und Xenoblade. Das ist recht ordentlich und reicht sonst um bei Nintendo-Konsolen zwei Jahre abzudecken. Wenn jetzt noch Smash und Mario Maker/ ein 2D-Mario kommen, haben die schon fast alle der wichtigsten Franchises abgedeckt. Neben den Kirbys, Mario RPGs etc. sind dann hoffentlich Kapazitäten für neue Spiele da.
Ich verstehe immer noch nicht warum Nintendo Shin'en mal ein F-Zero anstatt die Fast-Reihe machen lässt, das würde ohne Mühe viele Fans viel mehr freuen. Ein neues Metroid oder was in der Kategorie wäre auch gut gewesen um die Core-Leute abzuholen. Hoffentlich kommt da was zur E3. Ich bin mal gespannt wann man zum ersten Mal was zu Pokémon auf der Switch hört.
Das Line-Up an Indie-Spielen und Ports von nicht-AAA-Spielen ist für mich zufriedenstellend. Wonder Boy, Monster Boy, Binding of Isaac, Oceanhorn, Rayman, Dragon Ball Xenoverse... das sind die Spiele, die ich auf Handhelds spielen will und die mich für die Switch begeistern. Hoffentlich kommt da natürlich noch mehr. Cool, dass sie die ganzen Multiplayer Spaß-Games wie Puyo Puyo Tetris, Bomberman etc. gezeigt haben. Da soll auch noch mehr kommen, Worms zum Beispiel.
Was die japanischen Third Parties so bringen finde ich auch okay. Viele Unterstützung von Ports und das ein oder andere neue Game. Die Ankündigung des neuen Travis Touchdown-Spiels fand ich sehr holprig und wirkt von Suda51 sehr gequält. Von Namco Bandai hätte ich auch auf eine Bestätigung von Tekken gehofft. Schade, dass Square Enix nichts von Dragon Quest Builders für die Switch gesagt hat. Da sie auch nichts von westlichen Franchises wie Hitman, Tomb Raider und Deus Ex gesagt haben, rechne ich auch erst einmal nicht damit. Ebenfalls schade, dass man nichts von From Software gesehen/gehört hat. Ich hätte mich auf Dark Souls für unterwegs gefreut, das wäre für mich der ideale Einstieg in die Reihe gewesen.
Die größte Enttäuschung kommt von den westlichen Publishern:
Der Typ von EA wirkte noch lustloser und unspezifischer als Suda51 und das war echt nicht leicht zu übertreffen. Nur Fifa wurde bestätigt und das so unspezifisch wie EA auch schon die "besondere Edition" von Fifa für die Wii U angekündigt hat. Solche Franchises haben es bei Nintendo-Plattformen sowieso schon schwer, dann werden sie nachher noch schlecht umgesetzt, was zu besonders schlechten Verkaufszahlen führt und nachher kommt gar nichts mehr. Hoffentlich versucht Nintendo da entgegen zu steuern, indem sie EA entlohnen die Ports dementsprechend gut umzusetzen.
Der allgemeine Support von Bethesda für die Switch ist ne nette Sache. Skyrim für die Switch wird ja wohl eine grafisch abgespeckte Version der PS4/XB1-Version werden mit allen DLCs und ohne Mod-Support. Wenn man Bethesda so prominent in die Präsentation einbeindet, ist die allgemeine Ankündigung der Unterstützung sowie das Bestätigen vom bereits schon inoffiziell bestätigtem Skyrim ultra dürftig. Da hätte man entweder darstellen müssen, warum die Switch-Version von Skyrim so besonders ist oder eben noch andere Spiele von Bethesda (ich hätte am liebsten Fallout aber auch Dishonored hätte ja schon gereicht) ankündigen müssen. Die Relation zwischen Inszenierung und Content ist so schlecht, dass der Bethesda-Part der Präsentation zumindest bei mir weitaus schlechter angekommen ist, als es sein müsste.
Mit am meisten hat mich Ubisoft enttäuscht. Sonst galten diese ja noch als die, die Nintendo zumindest ein wenig unterstützt haben. Dafür wurde echt viel zu wenig angekündigt. Ich persönlich habe auf Ports der South Park-Spiele gehofft. Noch nicht einmal Watchdogs 2 oder Assassins Creed wurde bestätigt. Von Beyond Good and Evil 2 fehlt jede Spur. Von Activision Blizzard hat man auch nichts gesehen, die Switch als Hybrid wäre für mich der ideale Einstieg für einen Zeitfresser wie Diablo. So gibt es noch nicht einmal Hearthstone.
Wenn man sich das gebündelt anschaut, scheint die Unterstützung der westlichen Entwickler bereits zum Start keinen Deut besser zu werden als sie es bei der Wii oder der Wii U war. Das habe ich eigentlich schon erwartet, trotzdem ist das ein echter Downer.
Mein Fazit:
Preis zu hoch. Ansonsten gab es von der Hardware und der Firmware weder besonders positive noch negative Überraschungen. Das Spieleangebot haut mich insgesamt nicht um, ist aber seitens Nintendo üppiger als erwartet. Ansonsten deutet es genau das an, was ich sowieso schon erwartet habe: Nintendo-Spiele, Indies und Japanogames mit extrem deutlicher Vernachlässigung der westlichen Publisher. Es gibt noch ein paar Dinge, bei denen ich hoffe, dass Nintendo dazu gelernt hat und bei denen eine positive Entwicklung wirklich sehr freuen würde (Online-Service, Achievments, Virtual Console, Multimediafähigkeiten...). Ansonsten weiß ich, dass ich das Gerät als guten Handheld mit Nebenfunktion als Konsole nutzen werde und dafür ist das Spieleangebot auch größtenteils in Ordnung, denn der fehlende westliche Support fällt da nicht so schwer ins Gewicht so gerne ich auch ein Fallout für unterwegs spielen würde.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln