Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich nehme ein gutes Zeichen definitiv mit aus der Direct: Mir selbst, und da man online ausnahmsweise mal nirgends einen Aufschrei hört wahrscheinlich auch sonst niemandem, ist es irgendwie groß aufgefallen, dass Mario und Luigi unangenehm oder sehr anders klingen und dementsprechend freue ich mich einfach und bin überzeugt, dass Kevin Afghani einen ausgezeichneten Job für die Stimmen macht, da sich alles einfach super natürlich und gut anhört. Das ist ein großer Punkt Positivität und deswegen wollte ich das gerne Mal teilen.

  2. #2
    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Ich nehme ein gutes Zeichen definitiv mit aus der Direct: Mir selbst, und da man online ausnahmsweise mal nirgends einen Aufschrei hört wahrscheinlich auch sonst niemandem, ist es irgendwie groß aufgefallen, dass Mario und Luigi unangenehm oder sehr anders klingen und dementsprechend freue ich mich einfach und bin überzeugt, dass Kevin Afghani einen ausgezeichneten Job für die Stimmen macht, da sich alles einfach super natürlich und gut anhört. Das ist ein großer Punkt Positivität und deswegen wollte ich das gerne Mal teilen.
    Da habe ich tatsächlich gestern noch drüber nachgedacht. Beim ersten Hören der Stimmen hatte ich sogar kurz den Gedanken, dass sie alte Samples verwendet haben.

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Kann mir eine/r erklären, wie wir es damals™ geschafft haben solche Games wie GoldenEye, Perfect Dark oder Turok auf dem N64 zu spielen? Habe spaßeshalber vor ein paar Tagen letzteres gestartet und meine Fresse, ich kam mit der Steuerung nicht mal im Ansatz zurecht. Die Steuerung mit nur einem Analog-Stick empfand ich als eine Qual und bin froh, dass man diese Games inzwischen mit besserer Steuerung auf aktuellen Konsolen spielen kann (ich weiß dass es wohl möglich ist, dass man eine bessere Steuerung bei mancher dieser Games einstellen kann - darum ging es mir aber im Single Player nicht).

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Kann mir eine/r erklären, wie wir es damals™ geschafft haben solche Games wie GoldenEye, Perfect Dark oder Turok auf dem N64 zu spielen?
    Mit einem N64 Controller.

  5. #5

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Mit einem N64 Controller.
    Ändert nichts an meiner Aussage.
    Den habe ich ja für die Switch zur Hand.

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Kann mir eine/r erklären, wie wir es damals™ geschafft haben solche Games wie GoldenEye, Perfect Dark oder Turok auf dem N64 zu spielen? Habe spaßeshalber vor ein paar Tagen letzteres gestartet und meine Fresse, ich kam mit der Steuerung nicht mal im Ansatz zurecht. Die Steuerung mit nur einem Analog-Stick empfand ich als eine Qual und bin froh, dass man diese Games inzwischen mit besserer Steuerung auf aktuellen Konsolen spielen kann (ich weiß dass es wohl möglich ist, dass man eine bessere Steuerung bei mancher dieser Games einstellen kann - darum ging es mir aber im Single Player nicht).
    Ich wusste es nicht besser? ^^

    Die einzigen anderen Shooter die ich kannte waren damals sowas wie Doom auf dem PC wo das mit dem zielen ja auch noch nicht so war wie heute. (Wobei ich nicht mehr sagen kann wann ich das erste mal Half Life gespielt habe was mein erster (?) moderner Shooter gewesen sein dürfte.)
    Heute kann ich mir auch nicht mehr vorstellen das zu spielen, aber damals haben wir Stunden mit Golden Eye und Perfect Dark im 4 Spieler Multiplayer verbracht auf einem winzigen Röhrenfernseher.
    Wenn man erstmal mehr gewöhnt ist dann kann man nicht mehr zurück. Ich kann mich noch erinnern das ich Monster Hunter auf dem 3DS absolut furchterregend fand und mich hier in dem Forum über Nintendo und den fehlenden zweiten Analogstick beschwert habe.

  7. #7
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Kann mir eine/r erklären, wie wir es damals™ geschafft haben solche Games wie GoldenEye, Perfect Dark oder Turok auf dem N64 zu spielen? Habe spaßeshalber vor ein paar Tagen letzteres gestartet und meine Fresse, ich kam mit der Steuerung nicht mal im Ansatz zurecht. Die Steuerung mit nur einem Analog-Stick empfand ich als eine Qual und bin froh, dass man diese Games inzwischen mit besserer Steuerung auf aktuellen Konsolen spielen kann (ich weiß dass es wohl möglich ist, dass man eine bessere Steuerung bei mancher dieser Games einstellen kann - darum ging es mir aber im Single Player nicht).
    Die Lösung ist ganz banal: Stell auf Linkshänder um. Dadurch bewegst du den Charakter mit dem D-Pad und mit dem Stick (weil der nun auf dem rechten Daumen liegt) die Ansicht. So ähnlich wie die modernere Variante mit den Twin-Sticks.

    Ich hatte schon damals nicht verstanden, warum häufig die Standardsteuerung auf die C-Tasten gelegt worden war, weil es sich einfach unintuitiv anfühlte. Zum Glück waren die meisten Entwickler ziemlich ausgefuchst, was die Steuerungsoptionen anging. Golden Eye und Perfect Dark hatten, wenn ich mich recht erinnere, auch die Möglichkeit die Twin-Stick-Steuerung mit zwei N64-Controllern zu simulieren. Das war mir jedoch zu unhandlich.

    Geändert von Master (30.06.2024 um 15:27 Uhr)

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    LEGO und Nintendo haben ein neues Set aus Super Mario World angekündigt und während die Front echt noch gut aussieht, leidet der Rest der Figur an der Vorgabe von Nintendo, dass man mit den Sets wohl auch richtig spielen können muss. Wer sich also auf der Seite das Video ansieht, wird feststellen, dass die Rückseite absolut scheiße aussieht und ich mich nun frage, wer freiwillig dafür Geld ausgeben will. Da sollte man lieber nach einem guten Angebot Ausschau halten und eher zum Set Der mächtige Bowser greifen.

  9. #9
    Level-5 hat abgeliefert, trotz völlig chaotischen Release-Terminen.
    Da müssen die in Zukunft echt besser abschätzen, sonst wirkt es nur noch lächerlich.

    Holy Horror Mansion? Ein Yo-Kai Watch-Nachfolger? Her damit (plus Teil 4).




    Ich kenne die Inazuma Eleven-Spiele überhaupt nicht, bin aber auf den neuen Teil zumindest gespannt.





    Gleiches wie mit Inazuma Eleven.
    Wäre vielleicht nicht schlecht, wenn Level-5 zur Überbrückung all diese Spiele, also von Professor Layton bis Yo-Kai Watch, auf Steam veröffentlichen würde.
    Dürfte halbwegs schnell verdientes Geld sein.




    Wird. Direkt. Gekauft.


  10. #10
    Für Fantasy Life i haben wir drüben sogar 'nen eigenen Thread.

    Und Level-5 soll sich endlich um Dark Cloud 3 kümmern, damit die Serie nicht gestorben ist

  11. #11
    Inazuma Eleven ist zwar cool, aber irgendwie sieht mir das zu hektisch aus. Auf dem DS war das Ganze mit Stift-Steuerung und zwei Bildschirmen schön übersichtlich und mehr auf Taktik ausgelegt. Muss mal weitere Gameplay-Videos oder Demos abwarten.

    Aber damn, Level-5 ist fest entschlossen, wieder zurückzukehren. Dieser Output ist einfach absurd hoch – hoffentlich reiten sie sich damit nicht in den Ruin. Als mein ehemaliges Lieblings-Entwicklerstudio würde ich ihnen natürlich den Erfolg gönnen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Für Fantasy Life i haben wir drüben sogar 'nen eigenen Thread.

    Und Level-5 soll sich endlich um Dark Cloud 3 kümmern, damit die Serie nicht gestorben ist
    Ja bitte. Hab über die Jahrzehnte schon die ein oder andere Petition dazu gesehen und sogar mal bei einer mitgemacht xD

  13. #13
    Zu Holy Horror Mansion:
    Weiß noch nicht so richtig, was ich davon halten soll... Schwanke gerade ziemlich zwischen "Was ist das denn?! Sieht ja zum Piepen aus! " und "Was ist das denn?! Sieht ja völlig Banane aus! "
    ... Und hat der sich den grünen Geist quasi als Schnodder aus der Nase gezogen?

    Layton dagegen landet stante pede auf der Haben-will-Liste!

  14. #14

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin

  15. #15
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Eine todsichere Methode, Nintendo-Soundtracks und -Soundeffekte hassen zu lernen.

  16. #16
    Wer würde nicht in aller Herrgotts-Frühe von diesen süßlichen Klängen geweckt werden wollen, um anschließend auf Arbeit zu trotten?

    Geändert von Kael (09.10.2024 um 21:07 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •