Hmm ist jetzt schwierig zu sagen ohne dass du genauer drauf eingehst, ich habe das Spiel das letzte mal vor uff 15 Jahren oder so noch mal ernsthaft gespielt. Es kann gut sein, dass ich mittlerweile einige Dinge anders sehen würde, gerade was vielleicht das Encounter- und das Dungeondesign betrifft. Beim Writing denke ich dass ich das noch so gut finden würde wie zur ersten Stunde, da ich mich noch sehr gut an viele Dialoge und Situationen erinnere.
Dazu sei gesagt, ich habe das Remake nicht gespielt, jedoch mitbekommen dass dort an mehreren Stellen Dialoge verändert wurden. Es gab z.B. eine Situation wo Gumbas die Gumba Begleiterin "gecatcalled" haben, eine ulkige Situation im Mario Universum, was nun stattdessen dort steht, kommt für mich nicht ansatzweise heran.
Wenn weitere solcher Änderungen flächendeckend getätigt wurden - und Nintendo legts ja mittlerweile schon sehr stark auf dieses klinisch familienfreundliche Image an - dann kann ich mir gut vorstellen dass die Dialoge einfach langweilig sind. Ich glaube bei Kämpfen kann man mittlerweile ja auch einfach an Ort und Stelle fortsetzen sollte man drauf gehen, gibt also kaum noch Fallhöhe. (wobei ich mich nicht erinnere während eines Mob-Fights jemals nen Game Over gehabt zu haben, naja in der Pit of 100 Trials wird das schon größere Auswirkungen haben)
Dann kommt noch, der neue Grafikstil ist ja an sich nicht verkehrt und schon recht ähnlich zum Original, aber trotzdem vermisse ich an dem etwas, die poppigen Farben, das comic-haftere statt dieses papercraftartige mit ausgewaschenen Farben. Das sind jetzt alles kleinere Gründe, könnten aber den Gesamteindruck etwas nach unten ziehen.
Bezüglich des Gameplays erinnere ich mich dass ich den Spielverlauf, trotz der typischen MacGuffin Struktur relativ undurchschaubar empfand, die Welten sind alle sehr unterschiedlich und man macht in ihnen unterschiedliche Sachen, Bosskämpfe erscheinen frequent und bisweilen überraschend. Das Spiel bricht ab und an mit Patterns an designierten Stellen Welt 4 oder Welt 6 z.B. das alles trug für mich zum Charme und zur Atmosphäre bei, man wurde in Situationen geworfen die auch in der Spielsituation clever und interessant waren, nen ähnlichen Vorteil hatte für mich Super Paper Mario, wenn nich sogar noch stärker dort und ja auch Color Splash auch wenn ich dort das ganze drumherum dann kacke fand.