Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Möglich, dass einem was entgeht, möglich, dass es nicht so ist. Ich denke eher, dass mir nichts entgeht. Der Grund ist der, dass ich im Gegensatz zu früher, wo ich locker jeden Tag mehrere Stunden vor der Konsole saß, es heute nur noch auf wenige Stunden pro Woche schaffe, mal mehr, mal weniger.
    Daher beschränke ich mich auf die Spiele, die mich wirklich zu 100 Prozent ansprechen. Dazu gehören Indies schlichtweg nicht, meistens. Früher hätte ich alles gespielt, was nur halbwegs was mit Rollenspielen zu tun hatte.

  2. #2
    @Eisbaer: Ich denke, wir können festhalten, dass niemand ein Problem damit hat, dass du nur die Spiele spielst, auf die du Lust hast.

    Ich vermute nur, dass die pauschale Aussage "Mich interessieren Indies nicht" in einem Forum voller Indie-Entwicklern und -Liebhabern sauer aufstößt, weil du die Arbeit und/oder Vorlieben dieser Personen nicht nur (unberechtigt) in einen Topf wirfst, sondern auch gleichzeitig abwertest, weil du ihnen quasi sagst: "Egal, wie sehr ihr es versucht, ihr werdet nie Spiele rausbringen können, die gut genug für mich sind". Dass du das nicht so negativ gemeint hast, konntest du zwar danach noch kommunizieren, aber im Prinzip bist du in eine Konditorei gegangen und hast den Mitarbeitern gesagt: "Ich will Ihre Törtchen nicht, da kauf ich lieber Coppenrath & Wiese." Wenn du das so empfindest, will dir niemand dazwischenfunken, aber irgendwo wirkt es ein wenig unbesonnen, das einfach so in den Raum zu stellen.

    Man könnte den Spieß auch umdrehen und sagen, dass dein Geschmack für Videospiele eigentlich alles andere als "speziell" – eher ziemlich Mainstream – ist, weil bei dir laut eigener Aussage nur Triple-A-Produktionen ins Haus kommen. Die Aussage klingt aber dir gegenüber ein wenig abwertend, weil du nach längerer Überlegung deine Vorlieben sicherlich näher erläutern könntest als nur "Jo, wenn kein fettes Budget und tighte Firmendeadlines involviert waren, rühr ich das Spiel nicht an!" zu sagen. Triple-A ist nicht gleich Triple-A, genauso wenig wie Indie ein Genre ist, sondern lediglich eine Kategorie, die die Entwicklungsumstände oberflächlich beschreibt. Kena: Bridge of Spirits ist ein audiovisuelles Spektakel, während Life is Strange 2 grafisch eher "meh" ist und unkonventionelles Storytelling betreibt.

    Deshalb: Wenn du nicht die Muße hast, dich über Indies zu informieren, ist das absolut dein gutes Recht. Meine Spielesammlung besteht auch nur zur 95 % aus Mainstream-Spielen, weil ich mich ebenfalls nicht besonders aktiv darum bemühe, mich auf dem Indie-Markt umzsehen. Aber deine Generalisierung ist dadurch trotzdem nicht legitim.

    Geändert von Ligiiihh (22.04.2023 um 21:22 Uhr)

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Der Grund ist der, dass ich im Gegensatz zu früher, wo ich locker jeden Tag mehrere Stunden vor der Konsole saß, es heute nur noch auf wenige Stunden pro Woche schaffe, mal mehr, mal weniger.
    Wenn du den Großteil der Zeit damit verbringst die Konsolen immer an- und wieder abzuschließen, wundert mich das nicht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •