Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
Ich meine das fände ich nachvollziehbar, so schnell wie die Community für das kürzlich für PC veröffentlichte Persona 3 Portable eine Mod erstellt hat, bei dem die Romance Optionen für Ken und den weiblichen Protagonisten rausgepatched wurden.
Ich frage mich, wieso man hier überhaupt als weiblicher Charakter darauf eingehen kann (die Option hätte man von vornherein einfach weglassen können).
Das ein Junge in dem Alter ggf. für ein älteres Mädel schwärmt ist vollkommen realistisch und mMn nicht mal an den Haaren herbei gezogen.

Insgesamt sehe ich es aber dennoch als Problem, wenn im Zuge der Lokalisation zensiert wird (egal ob grafisch oder textlich). Wenn schon Spiele entwickelt werden, die weltweit erscheinen, kann man problematische Parts schon zu Beginn vermeiden und die Diskussion würde nicht immer von Neuem beginnen. Denn oft genug passt man das nicht an den westlichen Geschmack an, sondern ändert Sachen die eine besonders laut schreiende Gruppe im Internet stört. Grafiken werden geändert und bis heute frage ich mich, wieso zum Teufel das Hochzeitskleid in Tokyo Mirage Sessions ♯FE im Westen zensiert wurde. Man könnte das Gefühl bekommen, dass es bei Nintendo niemanden gibt, der jemals eine Frau in einem solchen Kleid gesehen hätte. Und das ist nur eines der Beispiele. Das ein Final Fantasy VI nach so vielen Jahren selbst als Pixel Remaster noch ALLE Zensuren der SNES-Fassung + neue Zensuren enthält, ist echt ein Witz.

Und wenn wir dabei sind:
SEGA hat den Joy Con-Drift repariert, ohne was dafür tun zu müssen. SEGA does what Nintendon't.
Okay, SEGA ist zur Zeit aber auch etwas ekelhaft, was Fanprojekte angeht. Dennoch cool das hier ein einfaches Problem mit einer solchen alten Lösung behoben werden kann.