Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ich fand den Trailer ganz schön in your Face, ein Fanservice Moment jagt dem nächsten und ich habe da so meine Zweifel dass da ein stimmig kohärentes Ganzes zusammen kommt.

    Am meisten stört mich aber die Darstellung der Figuren, es sieht so aus als hätte man Luigis Persönlichkeit auf Mario rüber gestülpt, damit dieser nicht so langweilig rüber kommt.
    Bowser wiederum kommt viel zu berechnend und strategisch rüber, aber vielleicht liegt das auch einfach nur an seiner Synchronsprecherrolle.

    Am schlimmsten getroffen hat es aber IMO Peach, nun nichts weiter als Sinnbild einer Mary Sue.

    Peach hätte nie "gefacepalmed" wenn Mario sich ungeschickt anstellt, Peach setzt sich nie auf einen Thron und sieht sich selbst auch nicht als eine Königin, sie gibt sich ja bewusst den Titel "Prinzessin" obwohl sie eine defacto Monarchin ist (leider kann ich die Aussage nicht belegen, aber ich erinnere mich das irgendwo mal gelesen zu haben, vermutlich in der Anleitung eines Mario & Luigi Spiels oder in Super Princess Peach oder so) auch Staatsangelegenheiten überlässt sie ihren Toads, bzw ihren Minister Toadsworth. Vor allem aber würde sie nie in einer Kampfesrede zu den Waffen rufen und sich eine Helebarde schnappen.

    Peach war eben schon immer ein Blondchen gewesen, nicht dumm, aber naiv. Sie trägt sehr viele typisch feminin gelesene Eigenschaften mit sich, Güte, Großherzigkeit, Empathie usw.
    Daneben sie offen heraus, einfach gestrickt aber immer ehrlich, eine augenrollende Peach die ihren Gegenüber nicht ganz ernst nimmt wirkt da sehr deplatziert.

    Das heißt ja nicht dass man sie für den Film entführen muss oder sie keine Protagonisten Rolle bekommen darf, aber wenigstens die Persönlichkeit hätte man ja versuchen können ungefähr einzufangen.
    Aber ich kann mir schon vorstellen dass die typische oldschool Prinzessinen Persönlichkeit nicht mehr als ganz zeitgemäß empfunden wird, man hatte die Wahl zwischen Tradition und Trend und wird sich bewusst für letzteres entschieden haben. Ähnlich wie man sich auch nicht für Charles Martinet als Mario Synchronsprecher entschieden hat.

    Geändert von Klunky (01.12.2022 um 11:30 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •