Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Ich verstehe den Standpunkt, von dem du aus argumentierst, und dieser scheint der hauptsächliche Scheidepunkt in unserem Empfinden. Ich finde, dass ein vermeintlicher Stundenlohn von 250 € nicht viel ist, weil man in der Vertonungsbranche nicht klassischerweise Vollzeit aufm Arbeitsplatz ist, sondern viel Zeit zwischendurch mit meist unbezahlter Anreise, Recherche und Selbstorganisation von Aufträgen verbracht wird (es gibt auch einerseits nicht so viel Arbeit, dass man die Woche damit vollstopfen kann, andererseits sollte man auch darauf achten, die Stimme nicht zu reizen und maximal 2–3 Stunden am Tag im Studio zu stehen). Ich glaube zwar, dass ihr damit korrekt liegt und bei Taylor sehr viel persönliche Missgunst mitspielt – was man an ihrer hanebüchenen Analogie mit dem Pflegebereich sowie an der nahliegenden Vermutung erkennt, dass sie keine vielgebuchte Künstlerin zu sein scheint – aber im Prinzip stimme ich ihr zu, dass die ihr angebotene Vergütung (falls die Behauptung denn stimmt) für ein Studio der Größe Nintendo/Platinum Games nicht angemessen war und dass sich das als gutes Beispiel in die bekanntgewordenen Fälle von Cheapskating im VA-Business einreiht. Im Falle eines unwahrscheinlichen Erfolgs des Boykottaufrufs würde ihr das ja auch nicht direkt Geld einbringen, aber zukünftigen, eher noch unbekannteren VAs womöglich bessere Preisangebote (wenn wir vom optimalen Fall ausgehen, dass die Konzerne auch wirklich diese Konsequenz aus der Sache ziehen würden – wie gesagt, ist das alles eher ideologisch und rein spekalutiv).
    Unbezahlte Anreise gehe ich mit, das würde ich dann unter Verhandlungsspielraum verorten bzw. bin relativ sicher, dass man die Summe mit ein wenig Geschick noch pushen kann. Hier wäre vor allem auch interessant zu wissen, was denn der tatsächliche Verlauf war (hat sie ihre Vorstellung geäußert, daraufhin kam ein Offer oder kam das zuerst oder wie auch immer) und wie viel Jennifer Hale jetzt verdient - was ja ausgehend von ihrer Reputation eher darüber liegen dürfte und dann andere Hintergründe der nicht zustande kommenden Zusammenarbeit mit Taylor erhärte könnte.

    Zur Selbstorganisation von Aufträgen kann ich nur sagen: Das ist das Los einer jeden Selbstständigkeit und das wird nie an den Kunden abgegeben. Ich kann als Berater ja auch nicht sagen "naja, da ich jetzt heute neben meiner Arbeit für Sie noch 2 Stunden für weitere Akquise aufgeboten habe, stelle ich Ihnen das auch anteilig in Rechnung". Das ist eben das Los eines solchen Berufsbildes und ich glaube, dass hier auch ein Faktor des Problems von Helena Taylor begraben liegt, nämlich dass sie abseits ihrer Bayonetta Rolle nicht so viele Folgeaufträge hat und dadurch ggf. dachte, sie kann ihre Forderungen pushen aufgrund der Verknüpfung, die sie sich mit der Figur Bayonetta angerechnet hat.

    Und ja, solche Fälle im Rahmen des öffentlichen Interesses können einen positiven Effekt für künftige Aufträge in der Branche haben. Es kann aber auch - sollte sich herausstellen, dass das Offer an Tayler gut / branchengerecht oder überdurchschnittlich war und / oder andere Faktoren da mit reinspielen, die auch ihr zu Lasten gehen könnten - einen Boomerang Effekt mit sich bringen und künftige Fälle, wo tatsächlich eine Ausbeutung gegeben ist, gegen das Interesse der Öffentlichkeit immunisieren. Zudem glaube ich der Frau nicht, dass sie da für das greater good einsteht. Dann hätte sie es direkt publik machen können. Ich glaube, der Schuh drückt jetzt, da das Spiel vor Veröffentlichung steht und es sie piekt. Sie tritt hier für ihr eigenes Selbstbild auf ("ich bin Bayonetta, nur ich darf die entsprechenden Autogrammkarten unterschreiben etc.") und nicht für eine "unterdrückte Berufsgruppe". Die nutzt sie nach meiner Einschätzung zufolge als Schutzschild und instrumentalisiert sie, genau so wie ihr haarsträubendes Vergleichsbeispiel von Pflegekräften.

    Lady, Du sprichst ne Videospielfigur und betreust nicht schwerkranke oder alte Menschen. Komm mal klar.

    Geändert von N_snake (18.10.2022 um 11:24 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •