Ergebnis 1 bis 20 von 2501

Thema: Nintendo-Thread - It's a-me, the money printing machine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ehrlich gesagt verstehe ich das Drama auch nicht. Sie hat abgelehnt, für das Geld zu arbeiten und damit ist das Thema doch eigentlich erledigt. Völlig normales Arbeitgeberverhalten, wie jeder es von seinem Arbeitgeber vermutlich kennt. Ist bei uns nicht anders. Als Alteingesessener musst du um Gehaltserhöhungen kämpfen, ein neuer Mitarbeiter kommt direkt mit fettem Gehalt.

  2. #2
    Ob 4000€ wenig oder viel sind können wir als Außenstehende doch auch gar nicht beurteilen. Kommt drauf an ob sie jetzt da 3 Sätze sagen muss oder 10 Stunden einsprechen (wofür das immer noch ein guter Stundenlohn wäre).

    "Aber Bayonetta setzt Millionen um, da müssen doch mehr als 4000 drin sein" finde ich auch kein super gutes Argument. Wenn ich in den Marvel Studios die Fenster putze kriege ich dafür auch keine 100k. Ist überspitzt, klar, aber wir reden hier nicht über George Clooney.

    Den Aufruf zum Boykott finde ich extrem unsympathisch. Ich glaube die Sprecherin nimmt sich da etwas zu wichtig. Ich kaufe Bayonetta nicht wegen der Stimme.

  3. #3
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt verstehe ich das Drama auch nicht. Sie hat abgelehnt, für das Geld zu arbeiten und damit ist das Thema doch eigentlich erledigt. Völlig normales Arbeitgeberverhalten, wie jeder es von seinem Arbeitgeber vermutlich kennt. Ist bei uns nicht anders. Als Alteingesessener musst du um Gehaltserhöhungen kämpfen, ein neuer Mitarbeiter kommt direkt mit fettem Gehalt.
    Sorry, da widerspreche ich dir vehement. Zunächst ist Hellena Taylor keine Neueinsteigerin, sondern arbeitet schon jahrelang als Profi mit abgeschlossener Ausbildung. Dazu kommt, dass sie nun die Hauptrolle für den dritten Ableger der Serie sprechen sollte, sprich – sie hat den Charakter stimmlich stark geprägt und weiß genau, welche Performance von ihr verlangt werden soll. 4.000 $ sind – ob mit oder ohne enthaltenen Solidaritätszuschlag – schlichtweg zu wenig. Als Freelancer musst du dir die Zeit für bestimmte Projekte nehmen und andere dafür aufgeben, um auszurechnen, wie du über die Runden kommst. Daher ist es vor allem angebracht, dass man für AAA-Titel angemessen bezahlt wird.

    Als freiberuflicher Übersetzer sehe ich da starke Parallelen – ob du schon länger im Feld bist oder nicht, ist vollkommen unerheblich. Hauptsache, du lässt dich möglichst billig bezahlen und lieferst aber immer noch Höchstleistung ab. Wie, du möchtest nach 2–5 Jahren Zusammenarbeit mehr Geld? Egal, gerade kommen Neueinsteiger oder Honorar-Limboprofis, die die Arbeit für den gewohnten Spottpreis entgegennehmen. In der Tat, ist das eine häufig vorkommene Praxis in der Branche – macht es aber nicht weniger zu einem arschigen Verhalten. In ihrem Fall ist das sogar schlimmer, weil sie sich gegen namhafte Künstler behaupten muss, die sich kaum dieselbe Mühe machen müssen, um an gutbezahlte Rollen zu kommen. Für die winkt dann auch deutlich mehr Geld, das sie leichter aushandeln können.

    Ich stimme nicht mit allem zu, was Taylor von sich gibt, aber dass der vermeintlich vorgeschlagene Preis nicht nur ihre Arbeit, sondern auch Lebensverhältnisse entwürdigt, ist eine unbestreitbare Tatsache.

    Geändert von Ligiiihh (17.10.2022 um 19:59 Uhr)

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Zwischenfrage: Wo wurde Martinet denn abgesägt? Nur wegen des Films? Ist jetzt nicht so, als könnte jemand das Gequäke einen ganzen Film lang ertragen.
    Ansonsten ist der doch meines Wissens nach immer noch Standard-Sprecher von Mario und Co.
    Das Argument dass man ihn "nicht ertragen könnte" habe ich auch schon so oft gelesen und finde es um ehrlich zu sein lächerlich.
    Abgesehen davon ist er am Film doch beteiligt, was ja schon zur Ankündigung der Synchronsprecher gesagt wurde. Die Frage ist nur, in welchem Umfang und bei welchen Charakteren.

    Zitat Zitat von poetBLUE Beitrag anzeigen
    Martinet hat deutlich mehr Voice Acting Erfahrung als Mario. Er hätte auch andere Stimmen machen können.
    Und genau das ist es, denn der Kerl hat so viel mehr drauf als nur Mario. Neben der Tatsache das er Schauspieler ist, hat er seine Stimme noch einigen anderen Charakteren in verschiedenen Spielen geliehen (Star Wars: X-Wing Alliance, Rising Zan: The Samurai Gunman, Skies of Arcadia, Star Wars: Galactic Battlegrounds, Shadow of Memories, Jet Set Radio Future usw.).

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •