40-minütige Direct morgen um 16 Uhr. \o/
https://twitter.com/NintendoDE/statu...25219503919105
--
Ist Advance Wars denn echt so geil, dass da alle so drauf abfahren? Nie nen Teil davon gespielt und optisch sehe ich da jetzt nicht so den Knüller.
Also den GBA Stil finde ich ungeheuer charmant, das Remake könnte davon profitieren wenn man zwischen den Stilen wechseln kann, aber das bleibt wohl Wunschdenken. So weiß ich eben nicht ob es sinnig ist das Remake zu spielen, höchstens ein vollwertiger Online-Modus wäre hier noch ein Argument.
Ansonsten ist es halt ein rundenbasiertes Strategie-Spiel man muss es selbst probieren, allein auf Bilder und Videos zu schauen verrät nichts über das Spielgefühl und die darunter liegenden Mechaniken.
Du kannst es dir ganz vage wie Fire Emblem vorstellen, aber ohne RPG-Elemente, jede Karte hat andere Startvoraussetzungen. Es gibt 19 Einheiten aufgeteilt in Infantiere, Luftwaffe und Marine.
Jede Einheit hat einen unterschiedlichen Bewegungsradius, Reichweite und Angriffstärke gegen bestimmte Einheitentypen. Daneben benötigen alle motorisierten Einheiten Sprit. Ebenso benötigen Panzerfahrzeuge, Artillerie und Bomber Munition.
Beides lässt sich in Städten oder mit Transportern wieder auffüllen.
Einheiten können je nach Terrain Deckungen nutzen, aber nur menschliche Einheiten können wirklich jedes Terrain (außer Meer) überwinden. Daneben gibts noch die Unterscheidungen zwischen Ketten und Reifen, so sind Fahrzeuge mit Reifen logischerweise auf Straßen schneller.
Entweder startet man die Mission wie der Gegner auch mit einer fest definierten Anzahl an Einheiten, dann ist das Spiel wie Schach und man muss gucken dass man das Terrain und seine Truppenkonstallationen ausnutzt um den Gegner - der meist in der Übermacht ist geschickt zu schlagen. Oder aber es gibt Fabriken und/oder Flughäfen sowie Werften. Dann kann man tatsächlich auch Einheiten produzieren. Das benötigt jedoch Fonds, die sich wiederum durch das Erobern von Städten generieren lassen, Runde für Runde.
Gewonnen hat man entweder wenn man alle Einheiten des Gegners vernichtet oder sein Hauptquartier einnimmt. (sofern eines vorhanden ist)
All das zusammen ergibt schon ein sehr großes Gesamtbild und Potenzial für jede Menge Abwechslung für die Missionsstruktur. Denn häufig muss man erst mal Gebäude wie Fabriken erobern, am besten vor dem Gegner. Aber wenn man nicht viele Städte hat kann man nicht viel produzieren. Wenn man wiederum sehr lange Karten ohne viele Städte spielt muss man auf seinen Sprit aufpassen. Das sehr gute Missionsdesign ist jedenfalls etwas was einem ähnlichen Vertreter dieser Art: "Wargroove" der damit nicht auftrumpfen konnte, leider ziemlich schnell den Wind aus den Segeln im Singleplayer genommen hat.
Gerade der 2. inkludierte Teil "Black Hole Rising" wird da wahnsinnig kreativ.
Ansonsten gibt es eben einen Multiplayer-Modus, das Spiel lässt sich super leicht lokal spielen (im Prinzip muss man ja nur einen Controller weiterreichen und im Remake dann wohl auch Online. Es gibt einen sehr intuitven Karteneditor. Dann noch Den "War Room" mit dutzenden von immer schwieriger und umfangreicher werdenden Skirmishes gegen die KI. Ein Shop bei dem man viele Sachen freischalten kann u.a auch neue Commander. Je nach Wahl des Commanders ändern sich auch noch mal gewisse Eigenschaften bei den Truppen und diese haben alle einen eigenen Spezialangriff der das gesamte Spielfeld beeinflusst.
Beide Spiele sind einfach randvoll mit Content. Im Prinzip schafft Advance Wars einen sehr guten Spagat aus Einfachheit und spielerischer Tiefe. Die Systeme könnten noch weitgehender sein, aber dann wäre das Spiel auch weitaus träger.
Was ich empfehlen kann ist mal das sehr ausufernde Tutorial vom ersten Teil auf einen GBA-Emulator zu spielen. Da wird einem alles Stück für Stück mit viel Humor näher gebracht.
Danach weißt du ob es dich anspricht oder nicht.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Geändert von Klunky (13.09.2022 um 09:38 Uhr)
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung, was ich erwarten soll. Vielleicht mal ein neues Fire Emblem?
Werde die Präsi auch erst Mittwoch nachholen können.
Bin recht sicher, dass ein neues 2D-Mario angekündigt wird.
Dann ein Port von Wii oder WiiU (ich könnte mir in der Tat eine Metroid Prime Collection vorstellen in Kombi mit einem Teaser zu MP4 am Ende).
Zelda Breath of the Wild Sequel glaube ich nicht dran.
Dann eher Remakes von den Oracle Teilen auf Basis des LA Remakes. Oder auch ALttP Remake.
Ein neues Donkey Kong Country würde ich mir wünschen, aber ich glaube nicht, dass ein neues 2D Mario UND DKC6 angekündigt werden, tendiere zu Ersterem.
Bayonetta 3 Footage wird definitiv nochmal in den Fokus gerückt.
Joa. Das sind so meine Erwartungen. Wie ich mein Glück kenne, kommt JETZT eine Suikoden 1 und 2 Remastered Collection mit physischem Release über Play Asia. ^^
Was nice wäre, wäre eine Xenosaga Remastered Collection.
Da es 40 Minuten werden, kann man durchaus einiges erwarten, zumal es für die meisten Thirds, Indies und Pokemon eigene Directs gibt und auch große Spielvorstellungen meistens eigene Directs bekommen.
Botw2 bin ich ziemlich sicher, dass wir heute Launchdatum und Name erfahren werden und einen neuen Trailer.
Die Ports der HD-Remakes würde ich auch dran glauben wollen. Das spukt schon so ewig durchs Netz.
Donkey Kong wäre geil und ich glaube auch daran, dass es eigentlich zum Geburtstag hätte erscheinen sollen, aber durch Corona verschoben werden musste.
Metroid wird es vermutlich noch Neuigkeiten geben und eben das besagte 2D-Mario.
Ansonsten bin ich aber auch ratlos, was noch kommen könnte.
Uuh, Glaskugelzeit? :*
Ankündigung von Metroid Prime 1 Remastered. Nein, eine komplette Collection werden wir nicht bekommen.
Ein paar Bewegtbilder zu Metroid Prime 4, kein Gameplay.
Ein paar Bewegtbilder zu BotW2. Einen Namen bekommen wir noch nicht.
Ein paar Bewegtbilder zu Bayonetta 3, ein Gameplay-Trailer.
Advance Wars direkt nach dem Direct.
Nichts zu Pokémon K/P, dafür kommt später noch eine Sonderausgabe.
Kein neues Mario, kein neues Donkey Kong.
Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival als Überraschungs-Release direkt nach der Präsentation. 🙏
Battle Network Collection im November.
Uninteressantes Indie/3rd-Party-Reel mit einem absoluten Knaller, der in der Masse untergeht.
|Edit: Trailer zu Kid Icarus: Downfall mit Release Ende Januar / Anfang Februar.
Pokémon Sleep und Tie-In mit Pokémon GO.
|Edit²: Ring Fit Adventure 2 mit neuen und anpassbaren Übungen. Diesmal kann man wählen, ob Übungen heilen oder Schaden austeilen sollen und wie viele Gegner anvisiert werden. Der Schaden wird dann entsprechend aufgeteilt.
Splatoon 3: Lux Update. Dieses Update wird nur auf meiner Konsole installiert und bewirkt, dass ich auch mal ein fucking Match gewinne.
|Edit³: F-Zero NX mit Dezember-Release.
Geändert von Lux (13.09.2022 um 07:43 Uhr)
Ich werds mir wohl tatsächlich mal auf nem Emulator anschauen. Die Meinungen dazu sind ja scheinbar durchweg sehr positiv. Bin zwar nicht der Fan von z.B. Fire Emblem, aber prinzipiell mag ich das Setting.
Hab früher auf dem SNES gerne Metal Marines gespielt.Kennt das noch wer?
Sollten übrigens tatsächlich die Zelda-Ports kommen, hätten wir ALLE Main-Zeldas auf der Switch.
Geändert von Eisbaer (13.09.2022 um 09:06 Uhr)
Silksong Shadowdrop, pls.
Hoffentlich kommt es nicht erst in 9 Monaten raus.
Geändert von Ninja_Exit (13.09.2022 um 14:34 Uhr)
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
--Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (05)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #190 - Poison Control / #191 - Dragon Spirits 2]