Poah ok das würde ich genau andersrum sehen.
Iwata war ein guter Mensch, ein mit Sicherheit brillianter Game Designer und eine menschlich gute Führungskraft aber ein grauenhafter Manager. Die Marketing Entscheidungen unter seiner Führung waren mit das Dümmste, was Nintendo je gemacht hat. No disrespect towards Iwata, glorious guy aber lasst uns da bitte ehrlich sein. Lasst uns aufhören Iwata anhand seiner menschlichen Kompetenzen falsch einzuordnen. Er hat einige (enorme)Fehlentscheidungen in seiner Karriere getroffen bzw. zu verantworten und ein funktionierendes Marketing gehörte ganz definitiv nicht zu den Sternstunden der Iwata Ära, ich sage nur WiiU.
Gemessen an den Zahlen funktioniert das Switch Marketing seit Tag 1 astrein.
Ich kann darüber hinaus auch nicht (viel) klagen, ich bin zu guten 85% extrem zufrieden mit der Switch.
Dennoch verstehe ich einige Entscheidungen nicht, wie z.B. gegen eine Direct im späten Juni (wobei ich den Partner Showcase Bombe fand und sicher bin, dass im September eine kommt) und jetzt wieder für diese Shadow Drops. Ich hoffe, dass Bayo 3 ein kommerzieller Erfolg wird, aber ich erwarte wie gesagt vorher noch eine Direct, die den Titel auch nochmal dediziert aufgreift.
Aus dem Kopf raus frage ich mich bis heute was dieser Kack mit den Legacy-Games in NSO-Abo soll, anstatt das sie ihre Virtual Console weiter pflegen und Leuten die da eh schon Spiele gekauft haben, diese auch kostenfrei zur Verfügung stellen (aber sein wir ehrlich, das haben sie schon zu WiiU- und 3DS-Zeiten nicht gemacht). Ein Account-System das nicht an die Konsole gebunden ist, wäre auch eine geile Sache. Und ein eShop der nach 5 Jahren noch immer wie hingerotzt aussieht, stört mich noch immer. Der von der WiiU war so schön aufgeräumt (der vom 3DS war ebenfalls eine Katastrophe, wenn auch nicht so extrem wie bei der Switch) und hier ist das Ding aufgrund der MASSE an Games inzwischen total unübersichtlich. Angebote? Klar, gibt es. Hier eine unüberschaubare Liste die dauernd nachladen muss und 1.000 Produkte anbietet.![]()
Es kommt übrigens auch eine Limited Collectors Edition zu Bayo 3:
Quelle: https://collectors-junkies.com/bayon...ntendo-switch/
Stört mich persönlich gar nicht. Gibt nur sehr wenige Dinge, die mich an der Switch derzeit stören und nichts davon ist wirklich wichtig für mich. Mich nervt nur Nintendos Informationspolitik. Zelda wird angeteasert und dann hört man jahrelang quasi überhaupt nix. Metroid wird auch totgeschwiegen. Bayonetta kommt jetzt plötzlich der Shadow Drop.
Eigentlich war es auch eine gute Idee, die Directs zu entschlacken und eigene Directs für Indies oder Thirds zu machen, nur kommen jetzt kaum noch normale Directs, weil Nintendo die eigenen Games einfach per Shadow Drop ankündigt.
Es könnte morgen ein neues Donkey Kong erscheinen und wir würden es nicht wissen, überzogen dargestellt.
Joa der Trailer sah ganz 'nett' aus.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Was ist denn das Problem mit Shadowdrops (wenn man nicht gerade in der Nintendo Marketingabteilung sitzt und Kohle dafür kriegt, sinnlosen Hype zu generieren)? Drei Monate für Bayonetta 3 sind ja kein zu kleiner Zeitraum und Nintendos Zugkraft ist stark genug, dass sich das sehr schnell rumspricht wenn sie was ankündigen, besonders unter der Fanbase. Und ich denke die Durchdringung ist hoch genug dass das auch einigermaßen schnell zu anderen durchsickert, sollten diese sich überhaupt wesentlich über Sachen wie Directs über Games informieren. Gerade in Anbetracht der viel zu frühen Ankündigung von BotW2 finde ich es sogar ziemlich gut, wenn sie Sachen im Prinzip einfach droppen.
Bei Indies, die extrem schnell in der Masse untergehen, wenn man sie nicht ins Rampenlicht setzt, sehe ich da aus Spielersicht absolut den höheren Bedarf als bei Nintendos eigenen Titeln.
--Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight, Final Fantasy XVI, Meg's Monster
Geändert von Sylverthas (14.07.2022 um 10:17 Uhr)
Ich mag auch lieber die random Drops. Bei Bayo 3 kann man wohl davon ausgehen, dass das Spiel mittlerweile den Goldstatus erreicht hat und nun nur noch Finetuning betrieben wird.
Zelda BotW2 wurde angekündigt als die Entwicklung praktisch gestartet hat und in einer parallelwelt wäre vielleicht BotW 2 erst in einer Januar 2023 Direct mit Releasedate im Frühling angekündigt worden und die Verkaufszahlen würden dennoch durch die Decke gehen. Wer braucht z.B die KH4 Ankündigung? "In 3-4 Jahren ist das Spiel fertig"- Trailer sind gar nicht so meins.
Beyond Good and Evil 2 ist auch so ein Desaster gewesen.
Bei FF7 Part 2 würde mich z.B eine Verschiebung nicht überraschen. In 1.5 Jahren kann noch so viel passieren und der Trailer der nur Cloud und Sephiroth durch eine Landschaft laufend gezeigt hat und sonst keine einzige ikonische Stelle die nach Midgar gespielt hat gezeigt hat, kann ich mir gut vorstellen, dass noch ordentlich Assets für die Umgebungen erstellt werden müssen und noch viele Schlüsselszenen gar nicht fertig sind und mich ein late 2024 Release nicht wundern würde.
Da sind mir "Hey in 3 Monaten kannst du das Spiel spielen"-Trailer viel lieber.
Geändert von Ninja_Exit (14.07.2022 um 10:49 Uhr)
Das ist glaube ich Geschmackssache. Ich bin gerne längere Zeit gehyped und lasse mich mit kleinen Happen füttern. Das ist bei mir aus den 90ern hängen geblieben. Natürlich spielt es im Endeffekt keine Rolle, aber ich mag das sehr. Wenn Spiele einfach so gedropt werden, entsteht halt null Hype. Ob sich das marketingtechnisch irgendwie positiv oder negativ auswirkt, dafür bin ich kein Experte. Kann mir nur vorstellen, dass eine längerfristigere Ankündigung samt Hype mehr Leute anzieht.
Um ehrlich zu sein bin ich schockiert das zu lesen, dass diese beschissene Geschäftspraktik von Nintendo als "stört mich nicht" abgeschmettert wird. Da braucht man sich dann als Verbraucher nicht wundern, dass man von Nintendo und auch Sony aktuell nach Strich und Faden verarscht wird und sich nichts bessert oder verändert wird. Der dumme Kunde kauft es ja sowieso.
Und gerade die Shadow Drops sind meiner Meinung nach einer der wenigen positiven Punkte von Big N, denn dann muss man nicht mehr so lange warten. Aus dem Alter das ich mich hypen lasse, bin ich selbst inzwischen so gut wie raus (das letzte Mal war das beim ersten The Last of Us). Lieber kann ich die Spiele zeitnah spielen als ewig warten zu müssen.
Ich freue mich, dass es nun endlich kommt. Hatte schon Befürchtungen, dass da was im Argen ist.
Vielleicht das letzte "richtige" Spiel von Platinum, die jetzt ja in die Service-Game-Ecke gehen wollen?
Ich bin mir sicher, man wird es auch nochmal in einer Direct sehen. Vermutlich ist die nächste wirklich erst für Herbst geplant, und man wollte es nicht zu plötzlich raushauen. Wobei ich da auch nix gegen hätte an sich.
Ich glaube sie arbeiten noch an Astral Chain 2 für Nintendo und das wird vermutlich nicht plötzlich in die Games as a service Schiene gefahren werden, aber man das kann man nie wissen xD.
Du musst das aus einer anderen Perspektive sehen. Die allermeisten Kunden juckt es nicht, weil sie es ohnehin kaum nutzen und das geht mir z.B. genauso. Der eShop ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe, weil ich eh alles am PC mache. Ich gehe auf der Arbeit auf die Webseite, kaufe mir das gewünschte Spiel und es wird zuhause runtergeladen. Ich durchsuche nicht wirklich den Shop, da ich normalerweise genau weiß was ich suche. Genauso der Wunsch nach der VC, die ich mir auch wünsche, aber aufgrund der schieren Größe meines Backlogs bei kleinen Titeln, geht mir das ziemlich am Hintern vorbei, da ich sie eh niemals spielen werde.
Und bei den Casuals wird das alles noch viel ausgeprägter der Fall sein. Die kaufen "Mist", weil sie gar nichts anderes benötigen.
This. Und bei Nintendo war das doch schon immer so, mit Ausnahme von einigen Titeln die, wie du sagst, viel zu früh angekündigt wurden (Metroid Prime 4, Sequel zu BotW um zwei Negativbeispiele zu nennen). Ein Unternehmen mit einer solchen Reichweite wird da keine Probleme bekommen. Es steht ja nirgends geschrieben, dass Nintendo Spiele bzw. deren Releases nur im Rahmen von Directs ankündigen darf.
Ich verstehe dein Problem. Ist ja auch korrekt. Mir ging es eher darum, dass es eben die Mehrheit der Spieler nicht wirklich interessieren wird. Für Spieler wie dich ist es halt doof.
Gleiches Spiel beim Bluerayplayer. Der hat mich bei der PS noch nie interessiert. Für andere ist es ein Kaufgrund gegenüber der Switch.
Nächste Woche kommt Wave 2 des Mario Kart 8-DLCs. Die neuen Strecken setzen sich wie folgt zusammen:
Turnip Cup
Propeller Cup
- New York Minute (Mario Kart Tour)
- Mario Circuit 3 (SNES)
- Kalimari Desert (N64)
- Waluigi Pinball (NDS)
Und einen Trailer gibt es auch dazu:
- Sydney Sprint (Mario Kart Tour)
- Snow Land (GBA)
- Mushroom Gorge (Wii)
- Sky-High Sundae (komplett neu)
Ich finde es beachtlich, dass du dir sogar die Musik gemerkt hast und diese Frage stellen zu können. Ich kann mich um ehrlich zu sein NULL an nur ein einziges Stück aus dem Game erinnern (was fast für jedes Mario-Game gilt).
Ich verstehe nicht, was alle am Waluigi Flipper so toll finden. Für mich ist die Strecke nur extrem nervig, vor allem in Mario Kart Tour.