Heute ist mein N64-Controller angekommen und ich habe ihn gleich mal ausprobiert (natürlich mit Mario Kart 64). Spielt sich wesentlich angenehmer und besser als mit den anderen Controllern. Später werde ich dann auch noch Starfox 64 ausprobieren, um zu gucken wie der Rumble-Effekt bei dem Ding ist. Mal gucken, ob ich mir trotz des Preises noch irgendwann einen zweiten Controller hole oder nicht.

Interessant ist auch folgende Newsmeldung:
Zitat Zitat von gamefront.de
Der Dataminer Mondo_Mega will in der App Nintendo Switch Online + Erweiterungspaket entdeckt haben, dass insgesamt 38 Nintendo 64- und 52 Mega Drive-Spiele geplant sind.

Die Zahlen stehen für die geplanten Gersamtveröffentlichungen der jeweiligen Konsole. Für Nintendo 64 wurden 8 Spiele in dieser Woche veröffentlicht, 7 weitere folgen in Kürze. Demnach sollen noch 23 weitere Nintendo 64-Spiele in den nächsten Monaten erscheinen.

Die von Mondo_Mega gefundene Datenbank listet nur die bereits veröffentlichten Spiele auf. Sie ist aber alphabetisch sortiert, so dass man in die leeren Positionen Spiele setzen kann, die vom Namen her passen könnten. Dies wären z.B. Wave Race, Super Smash Bros. und Mario Party 1 - 3. Auch Wipeout 64 oder Worms Armageddon wären möglich.

Hinsichtlich dem Mega Drive sind insgesamt 52 Spiele geplant. Auch hier kann man nur vermuten, was in die leeren Positionen der Datenbank passen könnte. Möglich wären z.B. weitere Shining-Spiele oder Landstalker.
Sollte das stimmen, wäre die Menge an N64-Games schwach, aber es dürfte dann in etwa alle guten Titel auf dem Gerät beinhalten. Da finde ich die "Menge" an Mega Drive-Games bedenklicher, denn 52 Stück wären eine Witz bei der Bibliothek des Gerätes und der riesigen Menge an guten Spielen darauf.