Badass Freakin' Administrator
Zitat von Cuzco
Sie hat während des letzten Updates abgebrochen und ist daraufhin nicht mehr angegangen. Kein Problem, meinte ein guter Kumpel, da ich die erste Switch habe, könne man sie gaaaaaaanz leicht wieder auf die letzte funktionierende Firmware zurückspielen. Er hat mir dann "geholfen", sie auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber wohl die falsche Firmware auf das Ding geladen. Die war dann wohl etwas zu alt. Wie ich nachträglich erfahren habe, hat Nintendo eine besonders perfide Downgrade-Verhinderungstaktik eingeführt:
Und zwar gibt es einen Chip im Prozessor mit elektronischen Kerzen! Ihr lest richtig! Mikroskopisch kleine Kerzen auf einem Chip im Prozessor! Da sind so 30 Stück drin verbaut. Diese werden bei jeder neuen Firmware um eine dezimiert. Der Bootloader der Switch fragt beim Hochfahren ab, wieviele Kerzen noch da sind. Jede Firmware verlangt eine bestimmte Anzahl und sind zu viele für die aktuelle Firmware bereits abgefackelt, dann löscht die Switch einfach den Schlüssel für die Verschlüsselung der Systemdaten. Und die sind verschlüsselt. Folglich habt Ihr in dem Fall auf Eurer Switch nur noch unbrauchbaren Datenmüll. Und nein, die Kerzen sind weg, wenn sie einmal abgefackelt sind, man kann also keine ältere Firmware laufen lassen als die für die die Mindestanzahl Kerzen reicht.
Und jetzt ratet mal, was mir passiert ist! Ich könnte toben. Und aus diesem Grund werde ich mir keine Switch mehr kaufen. Die mehr oder weniger unbrauchbare Switch kann man zwar mit Homebrew weiternutzen, aber halt nur noch damit. Momentan liegt sie unbrauchbar in der Schublade und ich habe meine Daten aus der Cloud auf die Switch meiner Schwester gezogen. Ich werde meine alte Switch vielleicht irgendwann als Linux-Tablet oder so nutzen... Ich finde die Praktik von Nintendo aber einfach sehr fragwürdig. Das macht nicht mal Apple mit seinen iOS-Geräten. Wenn ein iPhone mal in eine missliche Lage kommt, kann ich auch eine alte iOS-Version sogar aus meinem iCloud-Backup zurückspielen. Und sollte es mal doch nicht gehen, gibt es tausende legale Third-Party-Tools, die das iPhone plattmachen. Dann klappt es definitiv. Bei der Switch ist aufgrund der verbrannten Kerzen das nicht möglich. Daher unterstütze ich diese Praktik nicht mehr und hole mir jetzt auch keine OLED-Switch, die ja immer noch mit dem gleichen 2015 vorgestellten auf Nvidia Maxwell basierten Tegra X1 läuft.
...
Ich habe diesen Absatz gelesen und ganz ehrlich, mir fehlen die Worte.
Wer außer dir kann sowas posten? Das ist übrigens keine Frage, auf die ich eine Antwort erwarte.
--
Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
---
Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.